Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Suche Informationen über alte Taschenuhr

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Rjw Offline
  • Reputation: 0

Suche Informationen über alte Taschenuhr

Beitrag von Rjw »

Hallo,
Ich bin Besitzer der goldenen Taschenuhr meines Opas (Familienerbstück). Seit etlichen Jahren lag diese in einer Schatulle in meiner Schublade. Nun habe ich sie ausgepackt und bin auf der Suche nach Informationen. Zugegebenermaßen bin ich (noch) kein Uhrenexperte. Ich war bereits mit der Uhr bei 2 Juwelieren. Der erste bot mir sofort an Sie mir zum Goldpreis von 2500 Euro abzukaufen, konnte aber genausowenig wie der zweite zum Hersteller, Alter, etc. Infos geben. Jetzt bin ich gespannt was ich von euch erfahren kann.
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • wa213 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 356
  • Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
  • Reputation: 1111

Suche Informationen über alte Taschenuhr

Beitrag von wa213 »

Hallo,

2500€ Goldwert bei 14kt kommt mir bei einer Taschenuhr sehr hoch vor,um etwas genaueres zu der Uhr sagen zu können, braucht es aber jedenfalls ein Foto des Werkes.

Vielleicht findest du ja hier etwas zu deiner Uhr [Gäste sehen keine Links]

lg
  • Mondwelpe Offline
  • Reputation: 0

Suche Informationen über alte Taschenuhr

Beitrag von Mondwelpe »

Bei Mikrolisk taucht unter den Bildmarken der Ritterhelm nicht auf, vielleicht hätte man da was über den Gehäusehersteller finden können. Ansonsten bin ich bei wa213, die TU müßte schon sehr gewichtig sein um 2500 für den Goldwert zu erzielen.
Vielleicht gibt ja das Werk noch ein paar Informationen preis, leider ist ja das Ziffernblatt nicht gelabelt.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Suche Informationen über alte Taschenuhr

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

begrüße Dich im Forum :)

Hinsichtlich des Wertes.. stimme da meinen Vorrednern zu... dann müsste die Uhr schon irgendetwas Besonderes aufweisen... hat denn der Bieter sie geöffnet? Läuft sie, schlägt sie?

Besondere Uhren in der Preiskategorie sind solche z.B. [Gäste sehen keine Links]
vgl. mal die insbesondere [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

es geht aber für ganz nette Stücke auch schon woanders los... [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

hat also weniger mit dem Goldwert zu tun :lol: Gehäuse gibt es auch schon günstig [Gäste sehen keine Links]

...so wie ich das erkennen kann, hat die Uhr ja keinen Drücker, das deutet m. W. auf eine Entstehung nach 1890 hin...

Hier ein erstes Informations-Bruchstück: noch eine Uhr mit diesem Helm
[Gäste sehen keine Links]
In der Uhr ist ein Werk verbaut, dass ein Bestandteil hat, welches nach 1900 entstanden sein müsste. Es gibt auch einen Hinweis auf die Schweiz ;-)

Ob Ritter-Helm zum Uhren- oder Gehäuse-Hersteller gehört? Die Gold-Punzen sind auch so winzig und unscharf leider... aber könnte die linke ein eidgenössisches Eichhörnchen (14 K zwischen 1880-1933) sein?
Und: >> From 1 April 1924 ... It was also decreed that the fineness should be marked, either in parts per thousand such as 0.375 or carats such as "9 C" << [Gäste sehen keine Links]

d. h. wenn das Schweiz ist, dann würde das das Alter weiter auf nach 1924 verschieben, da ja 0.585 zu sehen ist.

Die Krone im Kreis - das sollte vielleicht ein deutscher Reichsgoldstempel sein vgl. [Gäste sehen keine Links]
Repunze?

Ein Beispiel auch dazu [Gäste sehen keine Links]

und wenn ich das so lese... wird da ein gallischer Hahn angeführt :P ... könnte es sich bei der rechten Punze Deiner Uhr auch um so ein (französisches ?) Federvieh handeln? dann würde aber m. E. irgendwas nicht passen, da stehende Hähne in Frankreich ältere Punzen sind :roll:

Ansonsten ja bitte: öffnen und das Werk zeigen


*Pikki*
  • Andy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 142
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2015, 23:58
  • Reputation: 368

Suche Informationen über alte Taschenuhr

Beitrag von Andy »

Also ich meine da neben dem 0,585 Stempel jeweils ein Eichhörnchen zu sehen. Das wäre der Kontrollstempel für die Schweiz. Der Reichsgoldstempel für die Einfuhr und Bestätigung für 0,585 Gold. Den genannten Goldpreis kann ich nicht nachvollziehen. Aus Gold ist ja
nur das reine Gehäuse und nicht die gesamte Taschenuhr. Diese Savonette würde ich evtl auch so in die 1920 Jahre datieren. Der Ritterkopf könnte sich dann auf den Gehäusehersteller beziehen. Die Punze für den Hersteller befindet sich meistens auf der Platine des Uhrwerks. Dazu müsste der Staubdeckel geöffnet werden. Evtl. ist dann dort noch Punze

Andy
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Suche Informationen über alte Taschenuhr

Beitrag von Pikki Mee »

... mir ist noch was eingefallen: in der Schweiz gab es doch seit den 1920er Jahren und ab 1934 offiziell registriert noch die Poinçons de Maître, so wie den Hammer oder den Schlüssel mit Zahlen drin... so etwas ist auf der Uhr ja nicht zu sehen... könnte ja weiter helfen, sie zeitlich abzugrenzen :roll:

*Pikki*
  • Rjw Offline
  • Reputation: 0

Suche Informationen über alte Taschenuhr

Beitrag von Rjw »

Hallo und vielen Dank für die Antworten. Sind ja wirklich interessante Informationen dabei. Hat sich doch gelohnt diesem Forum beizutreten. Mit dem vom Juwelier gebotenen Goldpreis bin ich mir sicher. Hatte schon mal dort Gold verkauft. Aber egal, wie dem auch sei. Bis jetzt habe ich mich noch nicht getraut das Uhrwerk zu öffnen, werde aber auf eine geeignete Stunde warten und dies dann tun. Selbstverständlich stelle ich dann Bilder davon hier vor. Ich muss sagen das Thema Taschenuhren hat mich richtig gepackt. Hoffentlich lassen sich noch mehr Geheimnisse lüften.
Gruß und bis die Tage

Rjw
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Suche Informationen über alte Taschenuhr

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

stellt sich noch die Frage, wann der Goldpreis zuletzt SO hoch stand :roll: ;-) :)

Denn um auf den genannten Betrag auch nur annähernd zu kommen, müsste man per heute schon über 130 g 585er Gold haben...

Daher: wie viel wiegt denn die ganze Uhr?

Eine vielleicht dazu passende Diskussion zum Thema: Gewicht und Anteil Gehäusegewicht bei goldenen (Taschen-) Uhren könntest Du auch da mal lesen [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Suche mehr Informationen zu Portrait
      von BERLINER » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 362 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Unbekannte Savonette -- Suche Informationen
      von Andibar » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 11 Antworten
    • 1092 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Andibar
    • Suche Informationen zu altem französischem Porzellan mit Uhr
      von Sammelmax » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 313 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Suche Informationen zu Deckelvase von Rosenthal
      von Stephanie1972 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 309 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stephanie1972
    • Suche Informationen zu meinem Thomas Porzellan
      von passiflora71 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 552 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Omelili
    • Terrine: Auf der Suche nach Informationen
      von Sachenretterin » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 347 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sachenretterin
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“