Moinsen,
begrüße Dich im Forum
Hinsichtlich des Wertes.. stimme da meinen Vorrednern zu... dann müsste die Uhr schon irgendetwas Besonderes aufweisen... hat denn der Bieter sie geöffnet? Läuft sie, schlägt sie?
Besondere Uhren in der Preiskategorie sind solche z.B.
[Gäste sehen keine Links]
vgl. mal die insbesondere
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
es geht aber für ganz nette Stücke auch schon woanders los...
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
hat also weniger mit dem Goldwert zu tun

Gehäuse gibt es auch schon günstig
[Gäste sehen keine Links]
...so wie ich das erkennen kann, hat die Uhr ja keinen Drücker, das deutet m. W. auf eine Entstehung nach 1890 hin...
Hier ein erstes Informations-Bruchstück: noch eine Uhr mit diesem Helm
[Gäste sehen keine Links]
In der Uhr ist ein Werk verbaut, dass ein Bestandteil hat, welches nach 1900 entstanden sein müsste. Es gibt auch einen Hinweis auf die Schweiz
Ob Ritter-Helm zum Uhren- oder Gehäuse-Hersteller gehört? Die Gold-Punzen sind auch so winzig und unscharf leider... aber könnte die linke ein eidgenössisches Eichhörnchen (14 K zwischen 1880-1933) sein?
Und: >> From 1 April 1924 ... It was also decreed that the fineness should be marked, either in parts per thousand such as 0.375 or carats such as "9 C" <<
[Gäste sehen keine Links]
d. h. wenn das Schweiz ist, dann würde das das Alter weiter auf nach 1924 verschieben, da ja 0.585 zu sehen ist.
Die Krone im Kreis - das sollte vielleicht ein deutscher Reichsgoldstempel sein vgl.
[Gäste sehen keine Links]
Repunze?
Ein Beispiel auch dazu
[Gäste sehen keine Links]
und wenn ich das so lese... wird da ein gallischer Hahn angeführt

... könnte es sich bei der rechten Punze Deiner Uhr auch um so ein (französisches ?) Federvieh handeln? dann würde aber m. E. irgendwas nicht passen, da stehende Hähne in Frankreich ältere Punzen sind
Ansonsten ja bitte: öffnen und das Werk zeigen
*Pikki*