Schätzung Meissner Porzellan
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Thorsten Hanisch Offline
- Reputation: 0
Schätzung Meissner Porzellan
Ich will im Zuge einer Haushaltsauflösung drei Meissner Teller verkaufen (siehe Bilder), hab aber leider von solchen Dinge nicht die geringste Ahnung. Hab auch bereits im Netz nach den Porzellanmarken geschaut um umgefähr festzustellen, was die Teile wert sind, kann aber nichts finden.
Kann hier vielleicht jemand weiterhelfen? Eine Schätzung wäre toll, Informationen zum Fertigungszeitraum oder andere Details wären aber auch fein.
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Schätzung Meissner Porzellan
willkommen im Forum

wir helfen gern, aber bitte stell dafür Bilder von den Marken ein, auf denen man diese auch erkennen kann - groß und scharf, nicht geblitzt - oder mach ein Ausschnittbild, wenn Du eine hochauflösende Vorlage hast

Grüße * Pikki
- bellescheune Offline
- Reputation: 0
Schätzung Meissner Porzellan
m.E. könnte es sich um die Porzellanfabrik Ernst Teichert handeln. Bei dem oberen könnte es so 1925 sein, der Untere ist jünger. Ich würde empfehlen, das du bei Ebay reinschaust, dort bekommst eine ungefähre Preisvorstellung.
Grüße Kerstin
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Schätzung Meissner Porzellan
@bellescheune - ja, dahin ging meine Vermutung ebenfalls, auch wegen des Zwiebelmuster-Dekors. Nur - wir wollen ja nicht raten müssen

Und dafür ist die Mitarbeit des Fragestellers nun mal auch ein wenig gefragt

Wenn ich raten müsste, dann könnte das eine die Marke da (323) dabei sein von 1901 - 1923
[Gäste sehen keine Links] (Teichert bei Firmennamen eingeben)
Zum Hersteller kann man da nachlesen [Gäste sehen keine Links]
wie sie sich absetzen lassen, ja, wie schon gesagt am einfachsten in der eBucht unter verkaufte Artikel [Gäste sehen keine Links]
@Thorsten: sind das Essteller? Durchmesser?
*Pikki*
- bellescheune Offline
- Reputation: 0
Schätzung Meissner Porzellan

- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
- Thorsten Hanisch Offline
- Reputation: 0
Schätzung Meissner Porzellan
Was Bilder angeht: Große Aufnahmen der Marken gelingen nicht, werden unscharf. Vielleicht liegt's auch an meiner Kamera, hab bloß n billiges, altes Smartphone.
Ja, das sind Essteller. Durchmesser: Der erste 24cm, die beiden anderen je 4cm.
- Thorsten Hanisch Offline
- Reputation: 0
Schätzung Meissner Porzellan
Aber: Es gibt vier Angebote: 19€, 14,95€, 12,95€ und 39€ - läßt sich irgendwie sagen, was jetzt da eine realistischer Preis wäre?
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 13 Antworten
- 503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schwarzpauker
-
-
-
- 4 Antworten
- 335 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Katzu
-
-
-
- 2 Antworten
- 202 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sara N.
-
-
-
- 4 Antworten
- 265 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 518 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-