Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Antiker Fächer

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Lillifee Offline
  • Reputation: 0

Antiker Fächer

Beitrag von Lillifee »

Hallo,
ich habe hier einen antiken Fächer, soweit ich weiß aus Holland.
Vielleicht weiß hier noch jemand Genaueres?
Ich würde ihn gerne verkaufen.
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Antiker Fächer

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

willkommen im Forum :)

die Bilder sind zwar auf den ersten Blick ganz gut, verraten aber leider nichts über das Material.

Vielleicht könntest Du da mal reinschauen - da sind Beschreibungen von Merkmalen, auf die man bei Fächern schauen sollte
[Gäste sehen keine Links]

z. B. sind die Stäbe waren aus Holz, Elfenbein, Perlmutt oder Schildpatt ? Woraus besteht das Blatt?

Hier mal als erster Anhaltspunkt eine Liste eines Auktionshauses
[Gäste sehen keine Links]

Sollte irgendein Material wie Schildpatt oder Elfenbein dabei sein, dass dem Artenschutzabkommen unterliegt, müsste man sich da vielleicht auch nochmal schlau machen wegen Herkunftsnachweis o. ä.


*Pikki*
  • Lillifee Offline
  • Reputation: 0

Antiker Fächer

Beitrag von Lillifee »

Vielen Dank für den Hinweis und die Links!
Ich vermute, dass der Fächer aus Elfenbein ist. Aber sicher weiß ich es nicht, könnte auch anderes Bein sein. Jedenfalls kein Perlt, Schildpatt oder Holz.
Das Blatt ist aus Papier.

Ich habe ihn selbst mal vor ein paar Jahren von einer Bekannten geschenkt bekommen.
Ihr verstorbener Mann sammelte alles was antik ist.
Mehr weiß ich über die Herkunft leider nicht :cry:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antiker Cockade Fächer, Frankreich 19. Jhd
      von Simon10 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 6 Antworten
    • 562 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Englisch-französischer Fächer um 1780
      von Simon10 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 1 Antworten
    • 262 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Simon10
    • Antiker Zuckerlöffel?
      von Scheribert » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 7 Antworten
    • 708 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Scheribert
    • Antiker Prunkstuhl mit Wert oder eher nicht?
      von Karlheinz » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 9 Antworten
    • 592 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Antiker Schrank
      von Cactus 7-10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 370 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cactus 7-10
    • Antiker Waschtisch - Einschätzung Wertermittlung
      von SL79 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 610 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SL79
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“