Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wertschätzung Porzellan

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • katjasiedel Offline
  • Reputation: 0

Wertschätzung Porzellan

Beitrag von katjasiedel »

[font=Comic Sans MS]Hallo Liebe Mitglieder :)

Ich habe malwieder meinen Dachboden aufgeräumt und dieses Set gefunden. :shock:

Die Marke ist leider nichtmehr lesbar, logisch, da die Jahreszahl "1759" zu erkennen ist.
Es sieht ziemlich hochwertig aus. :lol:
Das ist es
Das ist es
Dings.jpg (201.17 KiB) 292 mal betrachtet
Dazu habe ich noch mehrere Tassen. Auf den Tassen sind verschiedene Städte und auf dem großen Teil Sehenswürdigkeiten wie Schlösser usw.

Was ist das überhaupt? Bitte um eure Hilfe! :?:

Mfg
Katja[/font]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Wertschätzung Porzellan

Beitrag von Pikki Mee »

Nabend,

begrüße Dich hier im Forum :)
hmmm...
katjasiedel hat geschrieben: Die Marke ist leider nicht mehr lesbar, logisch, da die Jahreszahl "1759" zu erkennen ist.
würdest Du bitte trotzdem mal ein Bild von dem einstellen, was Du damit meinst?

Denn - das muss ja nicht unbedingt eine Jahreszahl sein... außerdem wäre es wichtig, die Unterseite zu sehen... für was für ein Material hältst Du es? Porzellan? oder vielleicht doch Keramik?

Und leider außerdem... man kann auf dem Bild so leider sehr wenig erkennen - meinst Du das - ich sage mal 'Gefäß' ? Wie groß ist das denn?

Da ist soviel drin und drumherum... am besten mal draußen vor neutralem Hintergrund bei Tageslicht ohne Sonne und samt dem Zubehör photographieren :D

Mein erster Verdacht wäre ein Bowlentopf ;-)
irgendwas so in der Richtung [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Andy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 142
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2015, 23:58
  • Reputation: 368

Wertschätzung Porzellan

Beitrag von Andy »

Hallo Katja,

für mich sieht das auch aus wie ein Rumtopf wo der Deckel fehlt mit Motiv von der Burg Stolzenfels.
Siehe hier etwas ähnliches: [Gäste sehen keine Links]

Andy
  • Benutzeravatar
  • Bärbelchen Offline
  • Puppendoktorin
  • Beiträge: 612
  • Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
  • Reputation: 1682

Wertschätzung Porzellan

Beitrag von Bärbelchen »

hallo katja :)

naja die bilder sind echt nicht toll und wenn man was wissen will sollte man sich auch ein wenig mühe geben,wir bemühen uns ja auch antwoten zu geben.

ich denke deine rumtopf oder bowle könnte von gerz sein die haben sehr ähnliche motive gemacht.


[Gäste sehen keine Links]
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.

viele grüße bärbel

www.diepuppenklinik.de
  • bootsfrau40 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 264
  • Registriert:Dienstag 25. Januar 2011, 09:11
  • Reputation: 109

Wertschätzung Porzellan

Beitrag von bootsfrau40 »

Hallo,

da hat Bärbel Recht.
Diese Bowlenservice hat unter anderen die Fa.Simon Peter Gerz hergestellt.
Es gab Sie auch noch mit anderen Burgen drauf.
Es bestimmt ein schönes Teil,allerdings ist mit dieser Art Steingut nicht mehr das große Geld zu machen,sorry :( .
Im normal Fall hat dieses Teil 8-12 Tassen und liegt heute bei Pi mal Daumen 30-60 € und dann kann man Happy sein.
Es gab Sie aber auch von anderen Westerwälder Firmen.
Leider haben nicht mehr viele überlebt.

Hoffe Dir geholfen zu haben
Gruss
Claudia
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Wertschätzung Porzellan

Beitrag von Pikki Mee »

Hej,

schau doch dafür noch nach den Markenresten... könnte so [Gäste sehen keine Links]
oder so ähnlich dann aussehen [Gäste sehen keine Links]

Eine Zahl könnte z. B. 1869 sein, das steht dann drauf, wenn die Gerz-Marke das 'seit 1869' dabei hat... andere Zahlen können auch beispielsweise Form- oder Modellnummern sein.

Neben Gerz gab es allerdings auch eine Reihe anderer Hersteller, die ebenfalls sehr ähnliche Sachen der Kategorie 'Westerwälder Steinzeug' gemacht haben und nicht alle haben eindeutig gemarkt.

Wert hängt vom Zustand ab und natürlich wie komplett das ist - hast Du den Deckel denn noch?
ansonsten hier mal reinschauen - verkaufte Artikel [Gäste sehen keine Links]


*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissen Porzellan und Porzellan de Limoges
      von stern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 480 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stern2000
    • Eule: Hilfe bei Wertschätzung
      von Stephanie87 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 451 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • alter Schrank Wertschätzung
      von Denny » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 402 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Denny
    • Armand Marseille Puppe Wertschätzung
      von Dorten » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 1146 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • 2 Bilder aus einer HHA, Name des Malers? und Wertschätzung
      von Klaus-Peter » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 2498 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Gemme mit unbekannter Punze erbittet Wertschätzung
      von Lampe82 » » in Silberschmuck ✨
    • 3 Antworten
    • 522 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“