Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Tischuhr

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Preziosensammler1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 149
  • Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
  • Reputation: 187

Tischuhr

Beitrag von Preziosensammler1 »

Hallo liebe Experten und hallo alle, die es interessiert. Ich habe bei einem Auktionshaus eine Tischuhr ersteigert, die Albin Müller zugeschrieben war. Dies hielt ich grundsäzlich für denkbar, mir gefiel die Uhr, und so habe ich sie gekauft. Leider findet sich an der Uhr (jedenfalls bislang) keine Marke, nur eine eingeritzte Zahl, die wohl eine Reparaturnummer ist. Da ich die Uhr zum Uhrmacher geschafft habe, um sie zu überholen, kann ich derzeit auch noch nichts über das Uhrwerk sagen. Man konnte zwar ins Gehäuse schauen, aber das Uhrwerk blieb versteckt. Dazu wird mir der Uhrmacher dann etwas sagen können. Ich habe schon mit der führenden Expertin für Albin Müller Kontakt aufgenommen, diese kannte den Entwurf aber auch nicht, hielt den Entwurf aber durchaus für einen potentiellen Entwurf "Albinmüllers" (so ist die korrekte Schreibweise - er hat sich den Namen so selbst gegeben). Meine Frage an alle ist nun, ob jemand den Entwurf kennt, schon mal irgendwo gesehen hat bzw. ob jemand etwas über das "Fürstlich Stolberg´sche Hüttenamt" in Ilsenburg weiß, das möglicherweise als Hersteller in Frage kommt. Ich bin auf der Suche nach einem Katalog der Firma oder etwas in der Art. Es gibt mehrere Entwürfe von Albinmüller, die diese Firma ausgeführt hat. Eine mit zwei stilisierten Dackeln erinnert stark an meine Uhr, dann eine andere (berühmte) Uhr, die auf stlisierten Greifenfüßen steht und bei der auf dem Pendel ein Adler abgebildet ist, ist ebenfalls von dieser Firma. Das Pendel bei der letzten Uhr ist von der Form dem meiner Uhr sehr ähnlich. Zunächst dachte ich, dass es dieselbe Form, nur umgekehrt ist, aber der Uhrmacher hat mich schon darauf aufmerksam gemacht, dass das Pendel falsch herum festgemacht wurde, was man am leichten Abrieb an der Stelle, wo eigentlich die Stellschraube sitzt, erkennen kann. Somit wäre dieses Pendel von der Form her sehr auffällig ähnlich. Ich kann hier ja keine Bilder aus anderen Büchern einstellen, aber man findet gennnte Uhr u.a. im Katalog des Bröhan-Museums oder im Internet, wenn man Albin Müller googelt, falls es jemanden interessiert und er meinen Gedankengang nachvollziehen möchte. Falls jemand etwas weiß, würde ich mich sehr über eure Mithilfe freuen. ( P.S. Mir ist auch schon aufgefallen, dass die Uhr ein wenig an den Helm von Darth Vader erinnert... :shock: )
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Preziosensammler1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 149
  • Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
  • Reputation: 187

Tischuhr

Beitrag von Preziosensammler1 »

Hier ein Blick in die Uhr. Dort liegt auch die verloren geglaubte Stellschraube. Die Bilder sind wahrscheinlich nicht besonders aussagekräftig. Ich werde welche nachreichen, wenn ich die Uhr zurück erhalten habe.
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Preziosensammler1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 149
  • Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
  • Reputation: 187

Tischuhr

Beitrag von Preziosensammler1 »

Von Seiten der Expertin erfolgte bislang aber keine Zuschreibung. Sie hält es für möglich,dass der Entwurf von Albin Müller ist, aber mehr weiß ich von ihrer Seite noch nicht. Das wollte ich noch klarstellen.
  • Preziosensammler1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 149
  • Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
  • Reputation: 187

Tischuhr

Beitrag von Preziosensammler1 »

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Emmi Offline
  • Reputation: 0

Tischuhr

Beitrag von Emmi »

Die Umrisse erinnern an eine Sphinx. Zufall oder Absicht?

:o

Emmi
  • Preziosensammler1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 149
  • Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
  • Reputation: 187

Tischuhr

Beitrag von Preziosensammler1 »

Das stimmt durchaus. Mein Kommentar mit dem Helm war ja nur ein Witz. Das mit der Sphinx ist plausibler, aber auch bei einer anderen Uhr von Albin Müller (mit den genannten "Dackeln") ist die Form sehr ähnlich. Diese abstrakten Formen sind sehr typisch für ihn oder für bestimmte Strömungen im Jugendstil. Ich glaube nicht, dass es etwas Konkretes darstellen soll. Ist meiner Meinung nach also eher Zufall.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Tischuhr

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

interessantes Stück :D - da gratuliere ich mal..

ob Müller oder Meier... mal sehen ;-)
... aber ohne Giessereimarke ist das so eine Sache mit der Zuschreibung in die genannte Hütte...

Meintest Du die da beispielsweise zum Vergleich? [Gäste sehen keine Links]
>> Ausführung: Fürstlich Stolberg'sches Hüttenamt, Ilsenburg am Harz, Modell-Nr. 4015, Eisenguss am Boden gemarkt: Gießermarke (Reliefmedaillon mit Wappen), 4015 (vertieft).
1903 hatte Albin Müller die Leitung der Kunstguss Abteilung der Fürstlich Stolberg'schen Eisengießerei. Die von ihm entworfenen Zier- und Gebrauchsgegenstände in schwarz poliertem Gusseisen gehörten seitdem bis zum Ausbruch des ersten Weltkrieges zum Erscheinungsbild der großen Ausstellungen... <<

oder die? [Gäste sehen keine Links]
eine steht bei Drouot [Gäste sehen keine Links]
da sind die Dackel :lol: [Gäste sehen keine Links] bzw. auch da [Gäste sehen keine Links]


*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Freitag 25. März 2016, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
  • Preziosensammler1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 149
  • Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
  • Reputation: 187

Tischuhr

Beitrag von Preziosensammler1 »

Genau die Uhren meinte ich. Ich habe der Nachfolge-Firma des Hüttenamtes mal geschrieben, aber keine Antwort erhalten. Vielleicht habe ich den Gießerei-Stempel auch nur übersehen, aber ich denke mal, dass dort keiner ist. Es gibt ja immer wieder mal ungestempelte Exemplare.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kieninger Tischuhr erhalten
      von Hannes » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 1 Antworten
    • 558 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Kleine süße Tischuhr Tischwecker - wer kennt den Hersteller
      von NOH123 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 459 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Kleine Tischuhr Kugeluhr SOLDIERS WATCH 781 Swiss Made
      von NOH123 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 970 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Hilfe bei Einordnung einer Vintage-Tischuhr
      von Leandereth » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 577 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Tischuhr gold unter Glashaube
      von claudiazimmermann » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1042 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von claudiazimmermann
    • Infos zu Tischuhr von Hettich gesucht
      von sleepingmemories » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 4 Antworten
    • 1762 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“