Handgemachter Silberreif.ohne Stempel-doch woher?
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema alter Schmuck und Modeschmuck.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Schmuckstücken.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Schmuckstücks sowie Detailfotos von Punzen, Verschlüssen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Muneca Offline
- Reputation: 0
Handgemachter Silberreif.ohne Stempel-doch woher?
diesen reif fand ich 2005 an einem steinstrand auf den canaren.
sein zustand zuvor- meergerecht.schwarz - grün oxidiert.auch zahnpasta,silberpolli etc.halfen nix.auf anraten von freund..wars dann die gute alte coca cola..ohne hier werbung machen zu wollen,doch wers nicht kennt..versuche.eine 1cent münze (alt) rein am abend cola ins glas ebenso münze und am morgen bischen pollieren..das wars.
nunja..nochmal zurück zum reif.wie auf fotos zu erkennen befinden sich an den seiten des reifs einkerbungen/muster..diese,auf einer seite sind es 6 auf der anderen 7.vieleicht ein datum?ich weiss es nicht ,vieleicht aber ja jemand von euch.auch befindet sich kein stempel/motiv oder ähnliches auf dem guten stück.
woher stammt mein silberreif??
wär toll was zu hören.
mit canarischen saludos an alle..
muneca
- Muneca Offline
- Reputation: 0
hatte mit altem canarischem juvelier gesprochen.noch bevor ich reif in cola gelegt habe,er meint das stück wäre schon sehr sehr alt.er konnte mir aber leider nicht mehr sagen.
vieleicht ist es ja älter als der jüngste stempel?
gravur war bereits vorhanden.
ich hab mich rund um die welt gegoogelt.von wegen verlorene schätze und so.*smile*
dem design nach zu urteilen,könnte es aus malaysia kommen.
aber was weiss ich schon..
saludo LaMuneca
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Handgemachter Löffel außergewöhnliches design
Antworten: 3von Skyfly » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 3 Antworten
- 362 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Skyfly
-
-
-
Kleines Döschen mit figürlichen Szenen? Woher kommt es?
Antworten: 13von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 13 Antworten
- 493 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Waterloo
-
-
-
- 6 Antworten
- 621 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Martin W.
-
-
-
2 Kerzenständer mit Tremolierstich - woher kommen sie?
Antworten: 8von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 8 Antworten
- 460 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-
-
-
Zigarettenetui 935er Silber - woher kommt es?
Antworten: 6von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 6 Antworten
- 643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-
-
-
- 2 Antworten
- 166 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberfreund
-