Original Meissen???
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- hardy2011 Offline
- Reputation: 0
Original Meissen???
Bin übe jede Info dankbar..
LG hardy
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Original Meissen???
man kann irgendeine Schwerter-Marke erahnen, ja - aber bitte schau Dir mal die Bilder im Beitrag selbst an... das ist zu klein und zu kariert



*Pikki*
- hardy2011 Offline
- Reputation: 0
Original Meissen???
LG hardy
- Gast Offline
- Reputation: 0
Original Meissen???
bei Deiner Dose gehe ich von einer eher neuzeitlichen Anfertigung aus. Wohl im letzten Drittel des 20. JHDs oder sogar im ersten Drittel des 21. JHD.
Durchaus fein gemachte Dosen - die alte Vorbilder in neuzeitlicher Art interpretieren. Gab Ende der 1990er Jahre aus Amerika ein Vielzahl an unterschiedlichen Limoges Boxen - mit phantasivollen Signaturen und moderner Dekoranmutung. Waren leider nicht alt - wie bei Deiner Dose erkennbar wurden die Metallmontierungen aus Zinkdruckguss angefertigt.
Auf dem Bild mit dem Logo siehst Du zwei kleine Punkte am unteren Ende der Metalleinfassung: das sind die Einfüllöffnungen in der Gussform fürs Material.
Alte Dosen Montierungen sind in der Regel aus massivem Messing, Silber oder gar Gold händisch angefertigt worden.
Zur Marke kann ich ad hoc nix sagen - für mich schaut das eher wie ne phantasivolle Neuinterpretation verschiedener alter Marken aus.
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Original Meissen???
was es ist, diese Marke, oder woher sie kommt konnte ich auch nicht feststellen, aber mit Meissen dürfte das nichts zu tun haben... egal was Du Dir anschaust (Beispiel mal da [Gäste sehen keine Links] ) solche Kombinationen gibt es nicht - auch bei anderen, bekannten Herstellern nicht, die
Nochmal Striche an den Schwertspitzen, zusätzlicher Buchstabe L, Jahreszahl... dazu eine neue Anmutung, wie mit Fineliner geschrieben oder gedruckt bzw. gestempelt. Auch die 'Jahreszahl' wohl ohne Bedeutung...
Hier einige weitere Exemplare [Gäste sehen keine Links]
Da eine davon, gleiche Marke, mit der Angabe 'ca. 20 Jahre alt' [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
- hardy2011 Offline
- Reputation: 0
Original Meissen???
Macht immer wieder Freude
LG hardy
-
- Bärbelchen Offline
- Puppendoktorin
- Beiträge: 609
- Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
- Reputation: 1667
Original Meissen???
[Gäste sehen keine Links]
viele grüße bärbel
www.diepuppenklinik.de
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 10 Antworten
- 1123 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cecile
-
-
-
- 3 Antworten
- 2337 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mithrur
-
-
-
- 9 Antworten
- 749 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 7 Antworten
- 539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nadiii
-
-
-
- 1 Antworten
- 557 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 6 Antworten
- 5487 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Weinstock
-