Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Konsolentisch

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • renoshi Offline
  • Reputation: 0

Konsolentisch

Beitrag von renoshi »

Hallo, ich bin neu hier... es wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.
Habe hier einen Konsolentisch, handelt es sich hierbei um ein älteres Objekt?
Ich kenne mich leider gar nicht aus...

Vielen Dank schonmal im vorraus...

[Gäste sehen keine Links]



[Gäste sehen keine Links]
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Konsolentisch

Beitrag von rw Verified »

Hallo renoshi,

Die Bilder sind leider sehr verschwommen. Bitte stell mal einige scharfe und helle Fotos ein.

Danke!

MfG und herzlich Willkommen im Forum :)
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • renoshi Offline
  • Reputation: 0

Konsolentisch

Beitrag von renoshi »

Danke, werde ich heute Nachmittag machen...
Kannst du es so auch ungefähr einschätzen?
Wenn der Tisch keinen besonderen Wert hat etc. werde ich ihn umgestaltet und würde heute Nachmittag direkt am Baumarkt vorbei fahren.
Deswegen wäre schon mal eine grobe Einschätzung sehr gut.
Habe mich gestern Abend lange durchs Internet gewühlt, aber nix finden können was dem nahe kommt....
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Konsolentisch

Beitrag von Gast »

Hallo renoshi,

Willkommen im Forum :)

In der Tat sind Deine Photos nicht so berauschend gut ausbelichtet - allein nach der Basis würde ich den Konsolentisch eher in das letzte Drittel des 20. JHDs einordnen.
Offenbar aus Metall (Eisen) angefertigt. Bemalt mit Goldbronce und passend geschliffener Glasplatte.

Tische in der Machart waren in den 1990er Jahren recht populär und wurden von einigen Anbietern aus indischer und fernöstlicher Produktion in Europa angeboten. Die Tische gabs damals für recht wenig Geld (im Verhältnis zum Preis vom echt-antiken Stück) und wurden in so speziellen Gartenshops angeboten. Da wurde der Shabby Look mit echten, alten Möbeln und eher neuwertigen Dekosachen hochwertig dekoriert und abverkauft. Solche Shops gabs oft nur wenige Monate an einem Ort - die haben dann ein weiteres Ladenlokal/Verkaufsstätte für ihre Belange gefunden und sind spätestens nach Weihnachten in eine längere Verkaufspause verfallen.
Auf den zahlreichen Gartenmessen (Insel Mainau, Regensburg, Kloster Roggenburg, Illertissener Gartenlust usw.) wurde Möbel in der Machart zu oft hohen Preisen angeboten - und erfolgreich abverkauft.

An den Möbelstücken wurden gerne alter Zierrat verwendet - so hier die Blattdekoration. Natürlich nicht echt alt - in der alten Form neu angefertigt.

In dem Zusammenhang interessiert mich ein Photo der Unterseite.
Glas- oder Spiegelplatten wurden gerne verwendet, ist ja kostengünstiger wie eine Marmor oder Granitplatte. Und sah seinerzeit "moderner", zeittypischer aus.
Es gab von den großen Einrichtungszeitschriften AD, Vogue usw. Sonderhefte die den Shabby Look im ländlichen Style herausgestellt haben - muss mal schauen ob ich da noch einige Exemplare im Fundus habe.

Das ist nur eine Einschätzung aufgrund Deiner ersten zwei Bilder - es könnte schon sein dass Dein Möbel vielleicht sogar echt alt ist - aber dazu brauchen wir mehr Photos. ;-)
Zuletzt geändert von Gast am Freitag 26. Februar 2016, 08:55, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6048
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19433

Konsolentisch

Beitrag von lins »

Hi renoshi,

willkommen im Forum. :)

Deine Bilder geben leider nicht viel her, um auf ein Alter schließen zu können.
„Konsoltisch halbrund, wahrscheinlich Schmiedeeisen eventuell antik“, danach kannst Du suchen.
Hier kannst Du mal schauen welcher Deinem am nächsten kommt und wie die gehandelt werden.
Mit Akanthusblättern, wie sie bei Deinem vorhanden sind, habe ich nichts gefunden
[Gäste sehen keine Links]

Die werden auch neu gemacht und sind gar nicht billig :shock:
[Gäste sehen keine Links]

Schwer zu sagen ob der Tisch alt ist und wie alt.
Altmetall würde ich nicht sagen. Vielleicht behältst Du ihn oder findest einen Interessenten.

Gruß
vom Lins
  • renoshi Offline
  • Reputation: 0

Konsolentisch

Beitrag von renoshi »

Vielen Dank für die interessanten und ausfürlichen Antworten.
Ich werde heute Nachmittag, sobald ich zu Hause bin noch Fotos aufnehmen und hochladen (diesmal auch mit einer besseren Kamera ;) )

@ lins: mit solchen Schlagworten habe ich gestern abend so lange gesucht, aber nur neu produzierte Tische in Onlineshops gefunden, welche diesem etwas nahe kamen....

Bis später, Gruß renoshi
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6048
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19433

Konsolentisch

Beitrag von lins »

Hi renoshi,

hier die o. a. Stichworte auf französisch gesucht.
[Gäste sehen keine Links]

Diesmal ein Tisch mit Blättern aber auch antik „gemacht“
[Gäste sehen keine Links]

Schöne Seite für Konsoltische :)
[Gäste sehen keine Links]

Das wäre mal ein älterer „Kollege“ von 1940, im Stil von..., in Bronze
[Gäste sehen keine Links]

und hier aus dem 19. Jahrhundert :shock:
[Gäste sehen keine Links]

Auf der Seite findest Du noch Einiges.

Erstmal Gruß
vom Lins
  • renoshi Offline
  • Reputation: 0

Konsolentisch

Beitrag von renoshi »

Danke für die Mühe und die vielen Links... ich habe jetzt nochmal ein paar Bilder aufgenommen... hoffe diese helfen weiter...
IMG_20160226_152217.jpg
IMG_20160226_152217.jpg (168.56 KiB) 209 mal betrachtet
IMG_20160226_152141.jpg
IMG_20160226_152141.jpg (186.17 KiB) 209 mal betrachtet
IMG_20160226_151751.jpg
IMG_20160226_151751.jpg (98.25 KiB) 209 mal betrachtet
IMG_20160226_151741.jpg
IMG_20160226_151741.jpg (225.29 KiB) 209 mal betrachtet
IMG_20160226_151703.jpg
IMG_20160226_151703.jpg (159.95 KiB) 209 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Konsolentisch - Bitte um Hilfe bei zeitlicher Einordnung
      von Leandereth » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 606 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von timeless
    • Konsolentisch
      von stern2000 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 248 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stern2000
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“