Wer kennt den Künstler?
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- henri-bzh Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert:Sonntag 10. Januar 2016, 14:38
- Reputation: 51
Wer kennt den Künstler?
Hallo im Forum,
ich habe 2 Zeichnungen, Federzeichnung oder Tuschezeichnung
und kann den Namen des Künstlers nicht lesen,
wer kann mir helfen?
scon mal vielen Dank im voraus
henri-bzh
ich habe 2 Zeichnungen, Federzeichnung oder Tuschezeichnung
und kann den Namen des Künstlers nicht lesen,
wer kann mir helfen?
scon mal vielen Dank im voraus
henri-bzh
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6018
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19336
Wer kennt den Künstler?
Servus Henri,
Für mich sind das Drucke, wahrscheinlich Radierungen.
Die Signatur ist für mich noch nicht lesbar.
Die Größe des Bildes anzugeben ist für uns immer hilfreich
und eventuelle Hintergründe, Einzelheiten: Woher? Familienbezüge usw.
Die Signatur bitte noch mal separat fotografieren und evtl. Informationen auf der Rückseite des Bildes zeigen.
Der Inschrift „Wartburghof“ bzw. „Wartburg“ nach zu urteilen, ist die Druckplatte in den 20er Jahren entstanden.
Der Druck und die Signatur wahrscheinlich auch.
Erstmal Gruß
vom Lins
Für mich sind das Drucke, wahrscheinlich Radierungen.
Die Signatur ist für mich noch nicht lesbar.
Die Größe des Bildes anzugeben ist für uns immer hilfreich
und eventuelle Hintergründe, Einzelheiten: Woher? Familienbezüge usw.
Die Signatur bitte noch mal separat fotografieren und evtl. Informationen auf der Rückseite des Bildes zeigen.
Der Inschrift „Wartburghof“ bzw. „Wartburg“ nach zu urteilen, ist die Druckplatte in den 20er Jahren entstanden.
Der Druck und die Signatur wahrscheinlich auch.
Erstmal Gruß
vom Lins
- henri-bzh Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert:Sonntag 10. Januar 2016, 14:38
- Reputation: 51
Wer kennt den Künstler?
Hallo Lins,
die Bilder sind im gesamten 25x16 cm und die Zeichnungen 11x7,5 cm groß.
Wenn man mit der Lupe schaut, sieht es aus als wäre es mit Tusche gezeichnet
und die Signatur ist mit Bleistift geschrieben.
grüße henri-bzh
die Bilder sind im gesamten 25x16 cm und die Zeichnungen 11x7,5 cm groß.
Wenn man mit der Lupe schaut, sieht es aus als wäre es mit Tusche gezeichnet
und die Signatur ist mit Bleistift geschrieben.
grüße henri-bzh
Zuletzt geändert von henri-bzh am Samstag 20. Februar 2016, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Wer kennt den Künstler?
Moinsen,
gehe da mit @lins - ein Druck nach einer Radierung kann durchaus möglich und recht wahrscheinlich sein. Man sieht ja die Einpressung randlich am Motiv...
ansonsten mal hier bei den Drucktechniken und Erscheinungsbildern nachlesen [Gäste sehen keine Links] um zu gucken, was es sein könnte
Haben auch eine ganze Menge andere wohl gemacht, Bilder gucken zum Vergleich [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
gehe da mit @lins - ein Druck nach einer Radierung kann durchaus möglich und recht wahrscheinlich sein. Man sieht ja die Einpressung randlich am Motiv...
ansonsten mal hier bei den Drucktechniken und Erscheinungsbildern nachlesen [Gäste sehen keine Links] um zu gucken, was es sein könnte
Haben auch eine ganze Menge andere wohl gemacht, Bilder gucken zum Vergleich [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 164 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
-
-
-
- 2 Antworten
- 142 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 0 Antworten
- 214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tim2110
-
-
-
- 5 Antworten
- 318 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von S.H.
-
-
-
- 4 Antworten
- 388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fredo
-
-
-
- 2 Antworten
- 348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SillaVio
-