Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Asiatisches Porzellan aus Omas Schrank

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Bobbi Offline
  • Reputation: 0

Asiatisches Porzellan aus Omas Schrank

Beitrag von Bobbi »

Hallo liebes Forum,

ich habe asiatisches Porzellan bei meiner Oma im Wohnzimmerschrank gefunden und bekomme es nicht bestimmt. Ich vermute das es etwas besonderes ist, da die Verzierung nicht eingebrannt sondern aufgetragen ist, ob es Echtgold ist kann ich nicht sagen. Die Punzen sind ebenfalls aufgetragen und nicht eingebrannt. Es hat irgendwie den anschein als sei es handgemacht. Wo es vor Omas Schrank gewesen ist kann ich leider nicht sagen.

Viel mehr kann ich leider dazu nicht sagen... :( Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen... :roll:
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Asiatisches Porzellan aus Omas Schrank

Beitrag von rw Verified »

Hi Bobbi,

das Bild der Bodenmarke ist leider sehr verschwommen, hast Du vielleicht ein besseres Bild zur Hand, das Du einstellen kannst?

Vielen Dank! :)

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Bobbi Offline
  • Reputation: 0

Asiatisches Porzellan aus Omas Schrank

Beitrag von Bobbi »

Hallo,

habe eben nochmal ein Bild gemacht, hoffe das ist besser zu erkennen
[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Asiatisches Porzellan aus Omas Schrank

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

es könnte sich um eine japanische Marke handeln... 滿壽 liest sich ManJu (oder ManShou oder auch kurz MaSu), Bedeutung der zweiten Silbe ungefähr so was wie langes Leben... (das Man kann verschiedenes heißen, mag mich da nicht festlegen; würde aber Chinesisch anders geschrieben)

Noch eine Frage: glaube zwar nicht, aber wenn Du eine Tasse gegen das Licht hältst, ist da ev. ein Frauenkopf im Boden erkennbar?

Mal sehen, ob sich was zum Hersteller oder der Zeit findet...

*Pikki*
  • Bobbi Offline
  • Reputation: 0

Asiatisches Porzellan aus Omas Schrank

Beitrag von Bobbi »

Danke für die Antworten schonmal.

Es ist keine Frau als Wasserzeichen in der Tasse... Hab davon auch einen Set im Internet gefunden, dass sieht aber viel dicker aus.

Das Porzellan von meiner Oma ist hauchdünn und falls es was hilft, es ist aussen nicht weiß sondern Cremefarben und nur in der Tasse richtig weiß...
  • Bobbi Offline
  • Reputation: 0

Asiatisches Porzellan aus Omas Schrank

Beitrag von Bobbi »

Keiner sonst noch eine Idee, oder vielleicht eine Wertschätzung?
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Asiatisches Porzellan aus Omas Schrank

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend,

kann Dir noch ein paar Infos mehr sowie ein paar Gedanken schreiben, nur werten... eher nicht :roll:

also die Geschichte mit der 'echten' Drachenware (Dragonware), das mit den dicken Halbrelief-Drachen und dem Geisha-Porzellan kannst Du hier nachlesen
[Gäste sehen keine Links] runterscrollen bis 'KUTANI - GEISHA GIRL LITHOPHANES'
Auszug:>> These Lithophanes occurs almost exclusively on the bottoms of tea cups. This marking span from the late 1930's and into the late 1950's/early 1960's. <<

D. h. auch, alle Anbieter, die z. B. im Netz so häufig damit werben, dass ihr japanisches Teeservice 'um 1900' 'aus dem 1920ern' etc. stammt und auch ihre Preisvorstellung daran festmachen - tja nun... Marke hin oder her... diese zeitlichen Angaben sind demnach jedenfalls in Frage zu stellen ;-)
Beispiel: [Gäste sehen keine Links]

Was Du hast, ist vermutlich das feine, dünne, harte, sog. Eierschalen-Porzellan (eggshell porcelain). Das ist weiß (wie Du ja sagst - Tasse innen), die Crème-Farbe ist die Glasur. Man kann vergleichbare Service durchaus finden, wenn nun auch nicht in der Farbe, aber mit dem gleichen Dekor des goldenen Drachen als Flachrelief

Beispiele
mit der Marke 'Nippon' (japanische Schriftzeichen) [Gäste sehen keine Links]
kein Bild mit Marke, aber die Lithophanie der Geisha [Gäste sehen keine Links]
dito [Gäste sehen keine Links]
Made in Japan, Geisha [Gäste sehen keine Links]
hier ein rotes Exemplar , Geisha - der Verkaufserlös... [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Verkäufe allgemein [Gäste sehen keine Links]

Da Du aber außerdem sagst - bei Dir keine Geisha (wirklich nicht?) könnte das dann wohl eher noch später entstanden sein? Mitte Ende der 1960er? Was macht das dann (trotz Marke) außerdem mit dem Wert?

An den Beispielen siehst Du ja vielleicht schon, dass die Preisvorstellungen, Angebot/Nachfrage/Erlöse weit auseinanderklaffen...


*Pikki*
  • Bobbi Offline
  • Reputation: 0

Asiatisches Porzellan aus Omas Schrank

Beitrag von Bobbi »

Vielen Dank für die Recherche!

Also im im Endeffekt ist die wertigkeit gegen 10,-€ es sei denn man findet jemanden der bereit ist dafür mehr aus zu geben. Man kann es mit 10,- / 100,- oder 300,- ansetzen muss je nach Preissteigerung aber länger warten oder verkauft es garnicht. Naja ich werde wahrscheinlich mal mit 50,-Euronen da ran gehen und schauen was passiert wenn sich niemand findet ist das dann halt so...

Wenn ich weiter richtig verstanden habe sind Asiatische Porzellane älter (zwischen 1930 und 1960) wenn sie die Gaisha als Wasserzeichen haben und dann würde/könnte sich auch eine genaue Recherche lohnen. Nein leider hat das Porzellan keine Gaisha als Wasserzeichen :roll:

Ich habe mich noch nie mit Asiatischem Geschirr beschäftigt, hatte immer nur die europäischen Sachen in der Hand.

Vielen dank nochmals!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Omas Schrank
      von Jennifer » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 1204 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jennifer
    • Asiatisches Porzellan. Wer kennt die Marken?
      von Fidelio200ü » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 2909 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fidelio200ü
    • Kleine Schälchen - Asiatisches Porzellan?
      von charlie13 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1113 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von charlie13
    • asiatisches Teeservice
      von Merle » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 284 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Merle
    • Asiatisches Bild? Künstler? Herkunft?
      von Doris26 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 1040 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Asiatisches Teeservice GKBCO Stempel
      von jule.1985 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 124 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“