Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Stehlampe - verschenken oder Liebhaberstück?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • katjuscha Offline
  • Reputation: 0

Stehlampe - verschenken oder Liebhaberstück?

Beitrag von katjuscha »

Ein weiterer Gegenstand aus dem Haushalt meines verstorbenen Vaters bereitet mir Kopfzerbrechen: diese Stehlampe. Ich habe recherchiert, bin mir aber sehr unsicher, ob das Teil verschenkt werden kann oder möglicherweise noch einen Wert hat. Falls ja, aus welcher Zeit stammt das Teil und um welches Holz handelt es sich hier?
Habe bereits recherchiert und ähnliche Lampen aus den 1920er und dann wiederum aus den 1970er Jahren gefunden. Und da ich ein Laie bin, weiß ich leider nicht, woran man das erkennen könnte.
Freue mich über jeden Hinweis.

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Stehlampe - verschenken oder Liebhaberstück?

Beitrag von Gast »

Moin katjuscha,

willkommen im Forum. :)

Zu Deiner Lampe läßt sich sagen dass das gute Stück wohl aus den 1970er Jahren stammend ist. Die verleimte Bodenplatte (aus Stäbchen), die Machart an sich und die Art der Verkabelung und der Schirm sprechen sehr für die 1970er Jahre.

Wert heute ist schwierig zu bestimmen: in Hausratsverwertungshöfen können solche Stehlampen so zwischen fünf bis rauf zu 40 Euro kosten - auf dem Flohmarkt bieten die Verwerter solche Lampen mit wenigen Euros an. Kommt immer auf den Gesamtzustand und Erhaltung vom Schirm an.

Lampen aus den 1920er Jahren sind feiner, akzentuierter und handwerklich hochwertiger gearbeitet. Außerdem haben sie nur selten die originalen Lampenschirme aus der Zeit - die wurden oft genug wegen Beschädigung bereits ersetzt. Und da sind die Fassungen für Leuchtmittel oft noch massives Metall oder Porzellan. Bei Deiner Lampe schaut das aus wie Kunststoff.

Liegt nun bei Dir wie Du mit der Lampe verfahren willst...! ;-)
  • Emmi Offline
  • Reputation: 0

Stehlampe - verschenken oder Liebhaberstück?

Beitrag von Emmi »

Nur ein Gefühl: Stehleuchte älter, Verkabelung und Schirm in jüngerer Zeit erneuert. Kann mir die Lampe lebhaft mit Lederschirm, textilbezogenem Kabel und einem Fadenzug zum An-/Ausknipsen vorstellen. Ein auf Leuchten spezialiasierter Antiquar wird mehr wissen.

Grüße

Emmi
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6072
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19499

Stehlampe - verschenken oder Liebhaberstück?

Beitrag von lins »

Hi katjuscha,

Wie @Emmi neige auch ich dazu, die Lampe älter einzuschätzen.
An Stehlampen mit diesem Tisch in der Mitte hab ich in den 70ern nichts Vergleichbares gefunden.
Die einzigen Exemplare, die eine Ähnlichkeit im Aufbau zeigen,
sind älter. Die drei Kugelbeinchen bei Deiner Lampe bestärken mich in meiner Einschätzung.

Auswahl an Stehlampen
[Gäste sehen keine Links]

Typus wie Deine
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Obwohl da der eine Schirm starke Ähnlichkeit mit Deinem hat.
Hast Du mal einen Blick unter den Standfuß geworfen.
Da könnte vielleicht noch ein Zettel zu finden sein.
Ein Foto wäre nicht schlecht, um die Verschraubung zu sehen.

Erst mal Grüße
vom Lins
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Stehlampe - verschenken oder Liebhaberstück?

Beitrag von rw Verified »

Diese art Lampe wurde von 1920 bis zu den 50er Jahren hergestellt und denke auch das sie älter ist.
Aufgrund der einfachen Form halte ich die Lampe von 1920/30. Sie würde gut zu Country Furnisching passen.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • katjuscha Offline
  • Reputation: 0

Stehlampe - verschenken oder Liebhaberstück?

Beitrag von katjuscha »

@lins Die erste Lampe hatte ich auch schon beim Wickel. Bin mir aber eben sehr unsicher. Werde morgen mal unter den Fuß schauen und ein Foto schießen.

Vielen Dank an alle, die hier helfen!
  • katjuscha Offline
  • Reputation: 0

Stehlampe - verschenken oder Liebhaberstück?

Beitrag von katjuscha »

Hallo,
ich habe es nun endlich geschafft, mir den Boden der Lampe anzuschauen. Habe auch noch Fotos der Fassung gemacht. Vielleicht bringen die Licht ins Dunkel. :)

Postimage hat gerade Trouble, deshalb die Fotos per Dateianhang. Ich hoffe, das ist auch ok.
DSC_0266.JPG
DSC_0266.JPG (99.08 KiB) 259 mal betrachtet
DSC_0264.JPG
DSC_0264.JPG (97.07 KiB) 259 mal betrachtet
DSC_0263.JPG
DSC_0263.JPG (100.27 KiB) 259 mal betrachtet
DSC_0262.JPG
DSC_0262.JPG (107.33 KiB) 259 mal betrachtet
DSC_0261.JPG
DSC_0261.JPG (109.41 KiB) 259 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6072
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19499

Stehlampe - verschenken oder Liebhaberstück?

Beitrag von lins »

Hi katjuscha,

ich hab dich nicht vergessen. :)

Diese „E27 Fassung mit Porzellanring“ auf Deinem Bild ist nicht aus 70er Jahren.
Das Zwillingskabel allerdings schon.
Eine dritte Ader (Draht) für die Schutzerdung hatte sich um die Zeit auch noch nicht überall „rumgesprochen“. :roll:

[Gäste sehen keine Links]

Hier ein Beispiel aus Elektriker Nachlass
[Gäste sehen keine Links]

Die Bilder bestärken meine Einschätzung, dass die Lampe nicht aus den 70er Jahren, sondern älter ist.
Eine genauere Datierung kann ich nicht machen.
Diese Fassungen waren nach dem Krieg natürlich auch noch zu finden, sie gibt es ja heute noch,
aber für eine Serienfertigung von Stehlampen wurden diese Fassungen bestimmt nicht mehr verwendet.

Grüße
vom Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Tolle Stehlampe aus Messing geschnörkelt, kompl. Original, Hilfe bei Alterbestimmung
      von Nadiii » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 591 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nadiii
    • alte Stehlampe
      von MartinAusH » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 302 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Stehlampe, Stehleuchte aus Messing?
      von HansJuergen » » in Andere Geräte 🕹️
    • 2 Antworten
    • 1129 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Stehlampe verchromt oder vernickelt einordnen
      von dematerialisierer » » in Andere Geräte 🕹️
    • 7 Antworten
    • 1547 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dematerialisierer
    • Stehlampe mit Dreifuß
      von marveroni » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 283 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“