Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Osnabrücker Landeszeitung

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Student92 Offline
  • Reputation: 0

Osnabrücker Landeszeitung

Beitrag von Student92 »

Hallo Zusammen,

im Rahmen einer Studienarbeit sind wir auf der Suche nach Ausgaben von der "Osnabrücker Landeszeitung" aus den Jahren 1918-1922. Erich Maria Remarque soll in dieser Zeitung publiziert haben, jedoch konnten wir bis jetzt kein Exemplar ausfindig machen. Archivforschung etc. war ebenfalls erfolglos. Nun wollen wir es nochmal auf der Social-Media Ebene versuchen, vielleicht hat jemand etwas von dieser Zeitung gehört? Über jede Art von Tipps würden wir uns sehr freuen! Vielen Dank vorab.

Viele Grüße
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Osnabrücker Landeszeitung

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

was wird warum gesucht? Etwas von Remarque oder die Zeitung deswegen oder die Zeitung um ihrer selbst willen? so ganz erschließt sich mir das nämlich gerade nicht ;-)

Grüße * Pikki
  • Student92 Offline
  • Reputation: 0

Osnabrücker Landeszeitung

Beitrag von Student92 »

Hallo,

erstmal suchen wir Ausgaben dieser Zeitung, wir würden diese dann sichten und sollte etwas von Remarque dabei sein den entsprechenden Artikel scannen und transkribieren.

Lieben Gruß
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Osnabrücker Landeszeitung

Beitrag von Pikki Mee »

Hallo,

vielleicht hört es sich etwas merkwürdig an, aber gab es die Zeitung mit diesem exakten Titel überhaupt? Außer, dass sie in verschiedenen Zusammenhängen mit E.M. Remarque genannt wird, taucht sie nämlich irgendwie gar nicht auf? Hat das jemals jemand hinterfragt? Woher stammt die Information ursprünglich?

Weil: Feststellen lassen sich für den Raum Osnabrück folgende Zeitungen (in verschiedenen Zeiten):

Osnabrücker Kreisblatt
Osnabrücker Nachrichten
Osnabrücker Presse
Osnabrücker Rundschau
Osnabrücker Tageblatt
Osnabrücker Volksblatt
Osnabrücker Volkszeitung
Osnabrücker Zeitung I
Osnabrücker Zeitung II
Osnabrückische Anzeigen

Diese Information entstammt dem Registerband 20 von Gert Hagelweide "Literatur zur deutschsprachigen Presse". vgl. [Gäste sehen keine Links]

Vielleicht mal diesen Autor befragen? Warum er die 'Osnabrücker Landeszeitung' nicht listet/erwähnt?

Vielleicht sollte man mal in der Staatsbibliothek Berlin nachfragen, was sie da haben? Warum da Landeszeitung steht?

[Gäste sehen keine Links]

… denn auch das eigene ZEFYS (Zeitungsinformationssystem) da gibt zu einer 'Osnabrücker Landeszeitung' nichts her
[Gäste sehen keine Links]

Oder in New York nachhaken?? Im folgenden PDF steht die Zeitung jedenfalls drin, 2x auf Seite 85

[Gäste sehen keine Links]

Laut Wikipedia arbeitete Remarque ab 1920 beim Osnabrücker Tageblatt als Redakteur und Theaterkritiker… und da sollte sich vielleicht am ehesten was aus dem Archiv der NOZ generieren lassen; war ja wohl das Nachfolge-Unternehmen… hat er vor 1920 (außer 'Ich und Du') überhaupt publiziert?

[Gäste sehen keine Links]

Das mal als kurzes Recherche-Ergebnis.


*Pikki*
  • Student92 Offline
  • Reputation: 0

Osnabrücker Landeszeitung

Beitrag von Student92 »

vielen Dank für die schnelle Antwort und die Mühe. Wir haben tatsächlich auch schon in New York nachgekackt ^^, eben weil uns das auch sehr komisch vorkam. Jedoch haben wir exakt diesen Namen von unserem Dozenten erhalten, bei dem Namen ist man sich aber wohl sicher, da Remarque in seinem Nachlass einen Ausschnitt aus dieser Zeitung hinterlassen hat, wo man den Namen der Osnabrücker Landeszeitung erkennen kann ( daher weiß man auch, dass er in dieser Zeitung veröffentlicht hat).

Wir haben auch beim Registergericht angefragt, denen ist aber auch nichts bekannt.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Osnabrücker Landeszeitung

Beitrag von Pikki Mee »

... ich glaube aber andererseits nicht, dass der Herr Hagelweide in dieser Hinsicht was übersehen hat :D

Hmmm... diese Nachlasssache: gibt es ein BIld davon?

Bleibt Berlin - die Staatsbilbliothek.

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Osnabrücker Landeszeitung

Beitrag von lins »

Hi student92,

willkommem im Forum. :)

Da war schon mal Jemand auf der Suche nach dieser "Phantom Zeitung" :)
Aus einem Forum
[Gäste sehen keine Links]
Die verweisen auch auf den H. Hagelweide.
Aus dem folgenden verlinkten Artikel der Neuen Osnabrücker Zeitung NOZ geht nicht genau hervor,
welche Zeitungen im Lingener Archiv sind.
Vielleicht hat es dort ja Querverweise zu den Osnabrücker Zeitungen von damals.
Lingen ist zwar etwa 80 km von Osnabrück entfernt, aber von dort wurde in Lingen sicher berichtet.
Ansprechen könnte man den Herrn Schwenke doch auf jeden Fall.
[Gäste sehen keine Links]

Erstmal Grüße
vom Lins
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“