Moin Angelheart,
willkommen im Forum
Zu Deinen Möbeln wäre es interessant von welchem Hersteller die Stücke stammen. Wenn Du über die Rechnung sagen kannst das der große Schrank mal DM 17,000.00 gekostet hat - ist es wohl möglich den Hersteller zu benennen.
Aufgrund des Photos gehe ich von einem eher großen Schrank mit gewichtiger Erscheinung aus. War in den 1980er Jahren sicher ein Wunschmöbelstück das gerne genutzt worden ist. Und vorzeigbar-repräsentativ ist der Schrank ja allemal
Leider ist die Nachfrage nach massiv eichenen Möbeln nicht sehr hoch - zumindest in Deinem Stil. Es mag in Deiner Region eine gewisse Nachfrage dafür geben - rein gefühlsmässig würde ich einen Verkaufspreis im unteren vierstelligen Eurobereich ansetzen. Falls überhaupt die 1000 Euro Marke erreicht werden kann.
Dazu wäre es vorteilhaft wenn der Hersteller genannt werden kann - dann könnte sich der Wert noch oben erhöhen.
Bitte nicht falsch verstehen: der Wert für solche Möbel ist in den letzten Jahrzehnten rückläufig geworden. Und die Nachfrage nicht sehr hoch - vorallem wenn die Möbel total-massiv sind ist der Interessentenkreis eher kleiner. Die schweren Stücke erfordern kräftige Helfer beim Umzug - und das wird dann schwierig.
Bei Deiner Uhr bitte ich um Photos bei Tageslicht vom Uhrwerk selbst. Und bitte auch hier mögliche Herstellernamen zeigen.
Die Kommode könnte bei geschickter Vermarktung durchaus einen Verkaufspreis von ca. 300 bis 400 Euro erreichen: hier sind die Masse der Vorteil weil damit auch in moderne, kleinere Wohnungen gut passend.
Deine Lampen werden so oder in ähnlicher Bauart in so gut wie jedem Möbellager der Caritas, Diakonie, usw. für ganz wenig Geld angeboten. Verkaufspreise sind da wenige Euro (meistens deutlich unter EUR 50,00). Ist derzeit nicht stark nachgefragt: moderne Halogenlampen oder sogar schon mit LED TEchnik ist begehrter...
Und um für Antiquitätensammler interessant zu sein sind die Lampen einfach noch zu neuer Bauart.
Ich an Deiner Stelle würde mal versuchen mittels einer Zeitungsanzeige in der örtlichen Tageszeitung den Verkauf zu beginnen. Du kannst dann aufgrund der Nachfrage selbst feststellen ob Du die Möbel noch günstiger anzubieten hast - falls Du Zeit hast würde ich die Möbelstücke einlagern und zuwarten. Vielleicht gibts ja mal wieder eine Nachfrage für den Stil.