Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Goldener Löffel mit Adelswappen - Punzen?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • rusei Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 76
  • Registriert:Freitag 3. November 2006, 22:15
  • Reputation: 39

Goldener Löffel mit Adelswappen - Punzen?

Beitrag von rusei »

Und weils so schön war gleich noch eine Bitte:
in meinem Fundus befindet sich ein goldener Löffel, dessen Punzen ich nicht kenne.
Ist der Silber vergoldet oder Gold?
Wie alt?
Kennt jemand das Adelswappen, soll wohl eine Freiherrenkrone sein?
Punze scheint ein Männchen zu sein, Münchner Kindl? Mit Zahl 1 9.
Viele Dank auch!!!

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Goldener Löffel mit Adelswappen - Punzen?

Beitrag von Pikki Mee »

Hej,

was auf dem Löffel zu sehen ist, ist kein Adelswappen, sondern eine siebenperlige Krone und ein Monogramm.

Mit dem Freiherren liegst Du schon ganz gut, aber das ist nur ein Teil des sehr komplexen Heraldik-Dingens... es kann einer gewesen sein, aber
auch Uradel...
[Gäste sehen keine Links]
vgl. [Gäste sehen keine Links]
>> Die Rangkronen sind ein Teilgebiet der Heraldik. Die Rangkronen unterscheiden nicht zwischen Uradel und Briefadel. Der alte untitulierte Adel (Uradel) verwendete oft die gefälligere, siebenperlige Freiherrnkrone mit vielfältigen, irreführenden Argumenten. Die berechtigte fünfperlige Krone schmückt zu wenig und wird oft aus diesem Grund nicht verwendet. <<
[Gäste sehen keine Links]

Ob man durch Bestimmen der Punzen einen regionalen Zusammenhang so weit herstellen kann, dass auch das Monogramm zuordenbar ist... :roll: könnte schwer werden

*Pikki*
  • Mizzy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Donnerstag 21. November 2013, 21:15
  • Reputation: 170

Goldener Löffel mit Adelswappen - Punzen?

Beitrag von Mizzy »

Hallo,
evtl. ist es die Stadtmarke von München von vor 1886( [Gäste sehen keine Links] ). Siehe auch im Buch Silberstempel aus aller Welt Jan Divis (Battenberg Verlag) Bild 716 - 718. Mit der 2. Punze kann ich bis jetzt nichts anfangen. Auch kann ich nicht sagen, ob es vergoldetes Silber ist, oder eine Bronze/Messinglegierung. Aber evtl. kann ja einer der Silberexperten mehr dazu sagen.
Gruss Mizzy
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Goldener Löffel mit Adelswappen - Punzen?

Beitrag von Pikki Mee »

... da könnte Mizzy ganz gut mit liegen :)

was auf dem Bild nicht so gut rüber kommt, sind die kleinen Zahlen neben der Figur... rechts die 9, ja, aber die links? Schau doch mal selber nochmal - 1, 2, 4, 7?

könnte ja beim Datieren enorm hilfreich sein ;-)


*Pikki*
  • Mizzy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Donnerstag 21. November 2013, 21:15
  • Reputation: 170

Goldener Löffel mit Adelswappen - Punzen?

Beitrag von Mizzy »

@ Pikki Rusei hat doch geschrieben Zahl 1 und 9 ! Demnach könnte der Löffel von 1819 sein.
Gruss Mizzy
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Goldener Löffel mit Adelswappen - Punzen?

Beitrag von Pikki Mee »

boahh ey.. ja klar, lesen hilft :oops: 8) ;-) :lol:

*P*
  • rusei Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 76
  • Registriert:Freitag 3. November 2006, 22:15
  • Reputation: 39

Goldener Löffel mit Adelswappen - Punzen?

Beitrag von rusei »

Oder 1719?
  • Mizzy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Donnerstag 21. November 2013, 21:15
  • Reputation: 170

Goldener Löffel mit Adelswappen - Punzen?

Beitrag von Mizzy »

Ich denke eher nicht. In dem Buch von Divis heisst es ab 1762 - 1860 nur mit zwei Zahlen. Vorher waren 4 Zahlen in der Punze.

Gruss Mizzy
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antiker Dolch mit Ebenholzgriff, Lederscheide und Adelswappen
      von silbereule » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 6 Antworten
    • 331 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silbereule
    • Porzellan Teeset Stempel goldener Berg asiatische Zeichen
      von Hermann Styria » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 790 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hermann Styria
    • Tabatiere mit unbekannte Marke: Goldener Anker
      von Britannia » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 72 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Löffel-Sieb / Sieb-Löffel
      von Shaki » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 1150 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Silber Löffel 13 Lot mit unbekannten Punzen
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1905 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
    • Löffel mit 3 Punzen
      von gemme » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 14 Antworten
    • 425 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“