Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Carl Tielsch und Kästner Saxonia Fundsachen

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • wadim Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Sonntag 15. November 2015, 20:49
  • Reputation: 9

Carl Tielsch und Kästner Saxonia Fundsachen

Beitrag von wadim »

Hallo,
Heute waren wir mal wieder auf Erkundungstour, nur leider ohne Richtige Kamera, also musste das Handy her halten, was aber dementsprechend schlecht ist. Wenn ich das nächste mal da bin werde ich die Teile gleich mitnehmen bzw. besser ablichten.

Zumindest sind mir aufgefallen, eine Porzellan Dose aus dem Hause Kaestner Saxonia
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

und
ein Service von Carl Tielsch.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Ich habe nach beiden vorhin im Netz gesucht, die Dose habe ich nirgends so gefunden. Das Service habe ich in Form schon gefunden, aber nicht mit der Einfärbung.
Kennt da wer einen Online Katalog wo man exakter suchen kann, interessant für mich ob die eher von der Stange sind oder doch einen kleinen Betrag einbringen könnten. Meine Frau sagt zumindest das diese Designs uns nicht ins Haus kommen ,-)

Grüße und Danke
wadim
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Carl Tielsch und Kästner Saxonia Fundsachen

Beitrag von Pikki Mee »

Heij,

erst nur so viel mal grundsätzlich: Preise für Porzellan außer für ganz hochwertige Sachen sind eh im Keller und solche Marken - nun ja. Nutz doch hier mal die Suchfunktion und schau Dir vielleicht auch bisherige Beiträge an.

Was Du unter einem 'online-Katalog' verstehst, weiß ich allerdings nicht... wenn das so einfach wäre :lol:

*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Samstag 30. Januar 2016, 22:25, insgesamt 3-mal geändert.
  • wadim Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Sonntag 15. November 2015, 20:49
  • Reputation: 9

Carl Tielsch und Kästner Saxonia Fundsachen

Beitrag von wadim »

Ach so, die Annahme liegt nahe. Also es handelt sich um ein Erbe meiner Frau, die Teile gehören ihr schon. Sie wollte diese nur nicht mitnehmen, vorerst.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Carl Tielsch und Kästner Saxonia Fundsachen

Beitrag von Pikki Mee »

ok, dann redigiere ich meinen Beitrag mal, sorry... ;-)

also es gibt für Kästner auch ein fb-Special.. [Gäste sehen keine Links]

Zum Hersteller [Gäste sehen keine Links]

Zur Marke zeitlich: eigentlich ca. 1928-1972, aber eigentlich, weil da über den Hämmerchen noch eine Krone sein sollte :roll:
vgl. [Gäste sehen keine Links]

mal schauen, ob die Nummern was hergeben...

*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Samstag 30. Januar 2016, 22:27, insgesamt 2-mal geändert.
  • wadim Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Sonntag 15. November 2015, 20:49
  • Reputation: 9

Carl Tielsch und Kästner Saxonia Fundsachen

Beitrag von wadim »

Musst Dich nicht korrigieren, zu dem Zeitpunkt hätte ich nach den Richtlinien hier sicher auch so reagiert. Ich hatte es ja mit dem weglassen der Information herauf geschworen.

Wenn ich meine Frau nicht "überzeugen" kann das wir diese mitnehmen kommen die in die Tonne. So ist die Sache halt. Sicher habe ich da auch ein Veto aber die Wohnung zumüllen will man sich ja auch nicht.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Carl Tielsch und Kästner Saxonia Fundsachen

Beitrag von Pikki Mee »

na gut... dann starten wir mal für ein paar Rettungsargumente ... aber Tonne ist unschön, Sozialkaufhaus oder give-away geht doch eh immer :lol:

[[...geht oben etwas durcheinander - bin im Zeitlupentempo online...]]

Passe... finde im Netz nichts ähnliches hinsichtlich weder Form noch Dekor zum Kästner-Teil in irgendeiner Art ... vielleicht der letzte Überlebende? ;-)

wie groß ist das denn überhaupt??

Deckeldosen in ausgesprochenem Art Déco gehen so zwischen 30 und 60 € ca.

*P*
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Carl Tielsch und Kästner Saxonia Fundsachen

Beitrag von Pikki Mee »

...sodele: zu dem Carl Tielsch :)

Hersteller-Info bei wiki [Gäste sehen keine Links], da auch die Marke zu finden, Datierung entsprechend wohl 1875 - 1930

Form ist wahrscheinlich 'Viktoria' vgl. gugel-Bilder [Gäste sehen keine Links]

Mit anderem Lüster-Dekor ein recht aktueller Verkauf in der eBucht [Gäste sehen keine Links] (Preisvorschlag angenommen) siehe Liste [Gäste sehen keine Links]

Kommt natürlich noch auf Zustand und Anzahl Teile an, aber da es sich um so alte Sachen handelt, ist das durchaus sammelwürdig und hat auch immer so seine Liebhaber - gerade in pink 8)

Hier noch ein Pin [Gäste sehen keine Links] - dort auch die Vermutung, dass es vor WWI ist.

Habe gerade noch 3 polnische Webseiten durchgesehen (wo ein ! wesentlich größeres Angebot für schlesisches Porzellan vorhanden ist). Gibt so einige weitere Dekore, aber Deins nicht nochmal gefunden. Schon ausgefallen also :) Preise für Teile in der Form sind mittlerweile angeglichen & vergleichbar, einzelne Tassen m. unterer ca. 17-20 €, Kannen 35-55 €, Milch/Zucker je 15-30 €, Service mit 6 Tassen je nach Zustand 150-250 €.


*Pikki*
  • wadim Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Sonntag 15. November 2015, 20:49
  • Reputation: 9

Carl Tielsch und Kästner Saxonia Fundsachen

Beitrag von wadim »

Hey,
vielen Dank für deine ausführliche Recherche ich darf die Objekte jetzt zumindest schon einmal mitnehmen, darf sie aber nirgends sichtbar "ausstellen". :-)

Komme aber auch erst frühestens kommende WE wieder da hin zum holen.

Grüße und besten Dank.
wadim
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Carl Tielsch Altwasser Vase
      von Andrea » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 292 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Andrea
    • Carl Tielsch Kaffeeservice
      von Pat » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 169 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pat
    • Tielsch Altwasser - kann mir jemand was zu dieser Serie sagen?
      von Ckocks » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 2520 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ckocks
    • Hilfe bei Schätzung von Tielsch Tassen
      von Chris Ehm » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 2038 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Was mag das sein? Carl Teichert?
      von ElliHansen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 516 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Jagdbesteck?? Carl Schmidt Sohn Solingen
      von andy.tz » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 1 Antworten
    • 1577 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“