Alter Pflug
Technik-Schätzekammer!
Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- che Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 179
- Registriert:Donnerstag 31. Dezember 2015, 19:01
- Reputation: 306
Alter Pflug
Hi ihrs,
ich habe am Wochenende diesen alten Pflug gefunden. Nun meine Frage. Er soll bei mir als Innendeko dienen nun sind die Metallteile angerostet, heute habe ich sie mit Schmirgelpapier leicht entrostet. Habt ihr Ideen, wie ich nun das Rosten eindämmen bzw stoppen kann und er trotzdem seine alte Patina erhält?
Viele Grüße che
ich habe am Wochenende diesen alten Pflug gefunden. Nun meine Frage. Er soll bei mir als Innendeko dienen nun sind die Metallteile angerostet, heute habe ich sie mit Schmirgelpapier leicht entrostet. Habt ihr Ideen, wie ich nun das Rosten eindämmen bzw stoppen kann und er trotzdem seine alte Patina erhält?
Viele Grüße che
- Gast Offline
- Reputation: 0
Alter Pflug
Hallo che,
wegen Rost wende Dich vertrauensvoll an Dirk Schucht vom [Gäste sehen keine Links] Der kann Dir am besten Informationen zum Schutz der Oberfläche unter Beibehaltung der alten Spuren geben.
Ich würde die Oberfläche mit Mike Sanders Fett einreiben und damit die Sache auf sich beruhen lassen. Wird natürlich lebhafter und insgesamt "angefeuert".
wegen Rost wende Dich vertrauensvoll an Dirk Schucht vom [Gäste sehen keine Links] Der kann Dir am besten Informationen zum Schutz der Oberfläche unter Beibehaltung der alten Spuren geben.
Ich würde die Oberfläche mit Mike Sanders Fett einreiben und damit die Sache auf sich beruhen lassen. Wird natürlich lebhafter und insgesamt "angefeuert".

- che Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 179
- Registriert:Donnerstag 31. Dezember 2015, 19:01
- Reputation: 306
Alter Pflug
Hi gardenman,
vielen Dank für den Rat, ich werde dann mal den guten Mann anschreiben.
Viele Grüße che
vielen Dank für den Rat, ich werde dann mal den guten Mann anschreiben.
Viele Grüße che
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 5219 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tineherm
-
-
-
Alter und Herkunft alter Truhe bestimmen
von Lordhelmchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 5 Antworten
- 4093 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lordhelmchen
-
-
-
- 8 Antworten
- 3505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Timelife1
-
-
-
Truhe aus Westfalen - Alter und Zustand
von Klaus1946 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 13 Antworten
- 747 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Klaus1946
-
-
-
- 2 Antworten
- 516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Klaus1946
-
-
-
- 9 Antworten
- 1930 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-