Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Meine Truhe

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • che Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 179
  • Registriert:Donnerstag 31. Dezember 2015, 19:01
  • Reputation: 306

Meine Truhe

Beitrag von che »

Hi ihrs,

da ihr mir schon bei meinem Schrank so prima geholfen habt, wollte ich euch mal fragen was ihr von dieser Truhe denkt? Ich habe sie vor drei Wochen bei nem Trödler gefunden. Eigentlich suche ich ja nen Wäscheschrank, aber wie das so oft ist, findet man nicht das was man sucht sondern das was gefunden werden will. ;-)
Also ich würde gern wissen aus welcher Zeit sie stammt, ich hab mal auf Gründerzeit getippt, wegen den Messingbeschlägen. dann wollte ich wissen mit was sie ausgekleidet ist? Hab hier im Forum schon was von preussischen Aktenkarton gelesen aber bei google nix darüber gefunden... :( Dann würde es mich noch interessieren ob es was besonderes ist das sie ne Umrandung hat, die Furnier Umrandung des Deckels? Da komme ich auch schon gleich zum nächsten, gibt es eine einfache Möglichkeit die Stücken wieder fest an Ort und Stelle zu bringen? Und als letztes die Rollen wie häufig wurde sowas an Truhen angebaut?
Ich weiß ein ganz schöner Fragenkatalog, aber ich schreib lieber alles auf einmal als zehntausende Fragen zu stellen ;-)

Euer che
k-20160104_134446.jpg
k-20160104_134909.jpg
k-20160104_135112.jpg
k-20160104_134244.jpg
k-20160104_134143.jpg
k-20160104_134115.jpg
  • che Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 179
  • Registriert:Donnerstag 31. Dezember 2015, 19:01
  • Reputation: 306

Meine Truhe

Beitrag von che »

Und nu sind die bilder durcheinander sry.....
1. das sind die Rollen
2. Truhe offen
3. Rückseite
4. die besagte Umrandung die sich gelöst hat
und 5. und 6. sprechen ja wieder für sich selbst
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Meine Truhe

Beitrag von lins »

Hi che,

könntest Du bitte Detailfotos von den Messingbeschlägen und dem Schloss machen?

Schau mal, ob der Deckel, oder gar die ganze Truhe furniert ist.
Ein gutes Foto von der beschädigten Ecke links wäre nicht schlecht.
Dieses umlaufende Bandfurnier (oder Bandintarsie) deutet eher auf einen Gebrauch der Truhe als Möbelstück, denn als nützliche und nachhaltig zu verschließende Aufbewahrungstruhe, die auch mal am Dachboden stand.

Etwa so
[Gäste sehen keine Links]

Auch die zierlichen, eher auf Dekoeffekt denn auf sicheren Verschluss gestalteten Beschläge, deuten in die Richtung.
Deswegen würde ich sie auch in die Zeit legen, aus der die oben gezeigte stammt: Anfang 19. Jahrh.

Erstmal Gruß
vom Lins
  • che Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 179
  • Registriert:Donnerstag 31. Dezember 2015, 19:01
  • Reputation: 306

Meine Truhe

Beitrag von che »

Hi Lins,

anbei die Fotos, leider kann man von dem Schloß nicht viel sehen da die Tapette darüber geklebt wurde. Ich denke das nur das Bandfurnier eines ist. Hab sie mir von allen Seiten angeschaut und kein anderes Furnier entdecken können. <Ein Detail Foto der Verzapfung hab ich mal mit eingestellt dann kannst du ja mal selbst schauen. da das Furnier aber ne Stärke von knapp 2mm hat kann ich mir nicht vorstellen, daß das andere Furnier dann Hauch dünn wäre. Ich denke auch das es eine Truhe ist die im Wohnbereich stand. Sie ist polliert und macht von ihrem ganzen Ausdruck den Schein das sie gesehen werden sollte. Das Schloß Schliesst übrigens eins a, und nur wenn der Schlüssel steckt, zieht man ihn ab bekommt man sie bestimmt nur mit ner Brechstange aufgehebelt ;-)

schöne Grüße che
k-20160104_135133.jpg
k-20160104_134601.jpg
k-20160104_134928.jpg
k-20160104_134920.jpg
k-20160104_134956.jpg
k-20160104_134315.jpg
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Meine Truhe

Beitrag von lins »

Hi che,

um die Zeit waren die Furniere noch so dick (gesägt).
Die Beschläge sehen auch "biedermeierlich" aus. ok.
Aber mach doch bitte noch ein Foto von der rot umrandeten Ecke.
[Gäste sehen keine Links]

Die hatte ich gemeint.
Dort kann man vielleicht sehen, ob die Vertiefung für das umlaufende Furnier aus dem Vollen des Deckels gestemmt ist,
oder ob der ganze Deckel furniert ist.
Und übrigens könnten Deine Fotos größer sein.
Gehe doch mal auf die Funktion gleich unter dem Antwortfeld " * Bild hinzufügen".
Da wählst Du dann z. B. die Größe 800x600.
Dann wird das Bild im Text klein, aber beim Draufklicken größer.
Deine Camera muss natürlich genug Pixels liefern. :)

Erst mal
Gruß
vom Lins
  • che Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 179
  • Registriert:Donnerstag 31. Dezember 2015, 19:01
  • Reputation: 306

Meine Truhe

Beitrag von che »

Hi Lins,

einmal das Bild von der Ecke, leider im dunkeln mit Blitz. Morgen kann ich es dann nochmal bei Tage fotografieren, falls dieses nicht reichen sollte.

Schöne Grüße che
k-20160105_205114.jpg
k-20160105_205114.jpg (31 KiB) 640 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Meine Truhe

Beitrag von lins »

Hi che,

was für ein schönes Bild. :)

Also mir scheint, dass die „Trägerholzart“ (Deckel) und die im Mittelbereich verwendete Holzart gleich sind, - Eiche.
Da ist wohl doch die Absenkung des Randes abgetragen worden.
Wir warten auf das neue Bild.
Aber, was für eine Holzart oder welches Material ist die Randleiste.
Dass das so komisch „abgekrümelt“ aussieht?
Aber immerhin ist das schon aufwendig gemacht.
Der Rand sieht auf dem Foto auch so farbig marmoriert aus.
Ist das der Lichteffekt vom Fotografieren?

Lass uns morgen noch mal gucken.

Gruß
vom Lins
  • che Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 179
  • Registriert:Donnerstag 31. Dezember 2015, 19:01
  • Reputation: 306

Meine Truhe

Beitrag von che »

Moinsen,

hab nun noch ein paar Bilder gemacht. Bin mal gespannt was du mir nun erzählst, grad über das Furnier. Ich denke es ist genauso polliert worden wie der Rest der Truhe aber was für Holz es sein könnte weiß ich auch nicht. So hell kenne ich eigentlich nur Ahorn und Birke...

Schöne Grüße che
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Truhe von 1700?
      von Melilotti » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 9 Antworten
    • 968 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Melilotti
    • Kleine messingbeschlagene Truhe
      von Nussbaum » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 435 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Wie alt könnte diese Truhe sein und wie kümmere ich mich um sie?
      von GrünerTee » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 9 Antworten
    • 564 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GrünerTee
    • Wieder eine Truhe
      von Schmidtchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 284 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Alte Truhe auf ebay für geschenkt
      von Annebacken » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 524 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Truhe aus Eichenholz mit übermalten Beschlägen retten??
      von Kay » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 1056 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kay
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“