wer weis was das ist
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- anreas1959 Offline
- Reputation: 0
wer weis was das ist
habe da ein Teil aus Silber(Niederlande) weis aber nicht was das sein soll,kann da jemand helfen? ist ca.10x7cm groß.
besten Dank
Andreas
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
-
- rup Verified Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2843
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2969
wer weis was das ist
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
wer weis was das ist
hat ja eine Öse mit Ring... Kette durch/dran... aufhängen, umhängen? Wär' aber ein großes z. B. Medaillon

Motiv: eine Wirtshaus-Szene, dürfte eher für einen Herrn bestimmt gewesen sein...

hier so etwas ähnliches als Brosche: [Gäste sehen keine Links]
Punzierung, falls noch nicht bekannt, aufgelöst zu: Niederlande, min. 833er Silber, Beschauzeichen ist Utrecht, Jahr 1927.
*Pikki*
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
wer weis was das ist
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Aber eine Bürste könnte es auch geschmückt haben ...
[Gäste sehen keine Links]
>> Een ovale zilveren kledingborstel met Oud-Hollandse voorstelling van een dansend en drinkend gezelschap met muzikant bij een herberg <<
GoogleTranslate: Ein Oval silbernen Kleid Bürste mit Old Dutch Darstellung eines tanzenden und trinkenden Partei mit dem Musiker in einem Gasthaus
Nun, nachdem das Wort Borstel gefunden ist, finden sich auch die (Kleider-) Bürsten und die Ösen daran

[Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
- anreas1959 Offline
- Reputation: 0
wer weis was das ist
danke für die Info,Deckel von irgendwas glaube ich nicht fehlt das Scharnier von einer Bürste schon eher habe noch so ein Teil.
beste Grüße
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
wer weis was das ist
hübsch - auch bei dem ist links ja wohl ein Loch für eine Öse zu erkennen. Punzen/Stempel wieder Niederlande, 833er Silber, Beschauzeichen ist M für Schoonhoven. Nur das Meisterzeichen ... hmm..
Ist da noch irgendwo ein Buchstabe extra (im Kreis) zu erkennen ? Wegen der Jahreszahl...
...ansonsten würde ich aufgrund der Provinz mal vorsichtig H Hooijkaas, Schoonhoven vermuten, der ist um 1920 nachgewiesen.
*Pikki*
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 187 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von a76erinsucht
-
-
-
- 2 Antworten
- 397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 3 Antworten
- 215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emilio
-
-
-
- 4 Antworten
- 138 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rick99
-