Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ist dieser Schaukelstuhl ein Thonet?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • timtom Offline
  • Reputation: 0

Ist dieser Schaukelstuhl ein Thonet?

Beitrag von timtom »

Hallo zusammen,

auf dem Dachboden bei meinem Vater habe ich diesen Schaukelstuhl gefunden. Nach etwas Internet-Recherche bin ich auf den Namen Thonet gekommen, weil er auf den Rückseiten diese Zahlen eingeschlagen hat. Ein Typenschild hat er nicht und von der Herkunft weiß ich leider auch nichts.
Könnte das wohl ein Schaukelstuhl von der Firma Thonet sein? Und falls ja, aus welchem Jahr stammt er wohl?

Vorab schon einmal vielen Dank! ;-)

Grüße
TimTom

[Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links]
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Ist dieser Schaukelstuhl ein Thonet?

Beitrag von Gast »

Hallo TimTom,

Dein Stuhl schaut aus wie von Thonet - allerdings vermisse ich an der Unterseite vom Sitz (Rahmenbereich) den passenden Klebezettel von Thonet. Diese Klebezettel wurden nahezu immer angebracht - später auch mal der Name Thonet ins Holz mit Brandstempel eingeprägt.

Thonet Möbel waren recht populär und wurden schon früh kopiert. Es gibt viele Nachahmungen - jedoch auch Originale OHNE den Klebezettel (wurde oftmals im Rahmen einer Auffrischung entfernt oder ist durch Klebekraftverlust verloren gegangen).
Allein aufgrund der Photos traue ich mir nicht zu eine abschliessende Bewertung über Deinen Schaukelstuhl abzugeben. Da sollte eine Person vor Ort die Sache anschauen. ;-)
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6018
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19336

Ist dieser Schaukelstuhl ein Thonet?

Beitrag von lins »

Hi TimTom,

erstmal servus hier im Forum. :)

Allgemein:
[Gäste sehen keine Links]
>>Seit 1849 werden alle Thonetstühle mit einem Brandzeichen ausgestattet. <<

Hier ein optischer Vergleich:
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
>> Woran erkennt man eigentlich im Zeitalter der Plagiate einen echten Thonet?
Am eingebrannten Signet mit der Jahreszahl auf der Unterseite des Sitzrahmens, erklärt Felix Thonet.
Er selbst stellt jede unbekannte Sitzgelegenheit gern auf den Kopf, um das Markenzeichen zu entdecken.<<

Hier noch ein Beispiel wie das aussieht:
[Gäste sehen keine Links]

Selbst wenn der Aufkleber weg ist, erkennt man also einen Original-Thonet Stuhl am Branding.

Folgendes spricht bei Deinem Stuhl außerdem gegen einen Original-Thonet Stuhl:
Das Holz sieht nicht aus wie Buche und ist auch zu faserig und die Nummern sind eingeschlagen oder gepresst.

Das Netz ist zwar voller Schaukelstühle, aber Deiner ist vom Papa und braucht keinen Eurowert und keine Jahreszahl. :)
Reinsetzen und an den Papa denken, das ist der Wert Deines Stuhls. Amen. :)

Gruß
vom Lins
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Ist dieser Schaukelstuhl ein Thonet?

Beitrag von rw Verified »

Warscheinlich im osteuropäischen Raum produziert, vorzugsweise Radomsko. Bin mir aber nicht sicher da mir vergleiche fehlen.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Ist dieser Schaukelstuhl ein Thonet?

Beitrag von rw Verified »

Frag mal hier an: [Gäste sehen keine Links]

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • timtom Offline
  • Reputation: 0

Ist dieser Schaukelstuhl ein Thonet?

Beitrag von timtom »

Vielen Dank für eure Ausführungen.

Kurz nachdem ich diesen Thread eröffnet habe, habe ich den Echtheitsbestimmungs-Service auf thonet.de entdeckt und meine Fotos dorthin geschickt. Diese Antwort habe ich erhalten:
"Nach einiger Suche habe ich Ihr Model im Buch „Bugholzmöbel“ von Georges Candilis gefunden (Karl Krämer Verlag Stuttgart) Ich weiss leider nicht, ob es das noch gibt !!
Auf Seite 122 ist Ihr Stuhl abgebildet, aber es ist kein Thonetmodell, sondern wurde von der Firma J&J Kohn um 1900 hergestellt."

Wirklich spannend so eine Recherche... ;-)
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Ist dieser Schaukelstuhl ein Thonet?

Beitrag von rw Verified »

Danke für die Information!

Hier noch etwas : [Gäste sehen keine Links]

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Ist dieser Schaukelstuhl ein Thonet?

Beitrag von Pikki Mee »

Nabend,

hatte zwar einige von den Modellen finden können, aber auch keinerlei Zuordnung - insofern Gratulation, das man das Modell bei Thonet identifizieren konnte. Da war rw ja schon in der richtigen Richtung Richtung Wien und Novo Radomsk unterwegs ;-)

Und danke, Du uns das wissen lässt :)

Für alle ergänzend zur Info J & J Kohn ist ja auch eine gute Adresse [Gäste sehen keine Links]

Bilder allgemein: [Gäste sehen keine Links]

Bleibt eventuell die Frage, ob dort auch die Sache mit dem angebrachten Markennamen durchgängig war vgl. z. B. [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schaukelstuhl: Wie alt? Hat er einen Stil? Wieviel Wert?
      von NatsSchätzchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 120 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NatsSchätzchen
    • ZMG Stuhl im Thonet 14 Design - Wertermittlung und Altersbestimmung
      von Johanna » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 549 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Welcher Thonet Stuhl?
      von Munga23 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 361 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“