Bronze oder Messing kleiner Aschenbecher Teufels Fratze
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- schoetti2 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert:Mittwoch 25. Juni 2008, 19:13
- Reputation: 60
Bronze oder Messing kleiner Aschenbecher Teufels Fratze
Hallo,
kann mir jemand zu dem abgebildeten Ascher etwas sagen? Interessant wäre zu wissen, was er darstellt und woher er eventuell stammt.
Maße: Höhe ca. 7 cm, Breite ca. 7,5 cm, Tiefe ca. 3,5 cm.
Danke im Voraus für die Mühe und Antworten.
Schöne Grüße
Rolf
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
kann mir jemand zu dem abgebildeten Ascher etwas sagen? Interessant wäre zu wissen, was er darstellt und woher er eventuell stammt.
Maße: Höhe ca. 7 cm, Breite ca. 7,5 cm, Tiefe ca. 3,5 cm.
Danke im Voraus für die Mühe und Antworten.
Schöne Grüße
Rolf
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Hallo Rolf.
Meistens beschrieben als Aschenbecher, Flaschen Oeffner and Weihrauch-Brenner. Jahreszeiten schwingen zwischen 1920-1940.
Einige wurden in Italie, Friechenland, Frankreich, Iran und der Türkei hergestellt.
Etwas hiergesagtes:
[Gäste sehen keine Links]
und hier:
[Gäste sehen keine Links]
und hier noch einer aus der Turkei:
[Gäste sehen keine Links]
Werde mal weiter danach sehn.
Grüsse
rw
Meistens beschrieben als Aschenbecher, Flaschen Oeffner and Weihrauch-Brenner. Jahreszeiten schwingen zwischen 1920-1940.
Einige wurden in Italie, Friechenland, Frankreich, Iran und der Türkei hergestellt.
Etwas hiergesagtes:
[Gäste sehen keine Links]
und hier:
[Gäste sehen keine Links]
und hier noch einer aus der Turkei:
[Gäste sehen keine Links]
Werde mal weiter danach sehn.
Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- schoetti2 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert:Mittwoch 25. Juni 2008, 19:13
- Reputation: 60
Hallo Renee,rw hat geschrieben:Hallo Rolf.
Meistens beschrieben als Aschenbecher, Flaschen Oeffner and Weihrauch-Brenner. Jahreszeiten schwingen zwischen 1920-1940.
Einige wurden in Italie, Friechenland, Frankreich, Iran und der Türkei hergestellt.
Etwas hiergesagtes:
[Gäste sehen keine Links]
und hier:
[Gäste sehen keine Links]
und hier noch einer aus der Turkei:
[Gäste sehen keine Links]
Werde mal weiter danach sehn.
Grüsse
rw
danke für die Hinweise, das ist doch schon was.
Werde selbst auch noch weiter forschen.
Schöne GRüße
Rolf
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Hej,
der Auktions-Link mit dem Text gibt einen Anhaltspunkt (hier das Original [Gäste sehen keine Links])
>> BRONZE FIGURAL DEVIL FACE ASHTRAY: Figural Devil head with nub horns, open mouth. Based on a oil lamp found in Pompeii from the 1st Century <<
Pompeji? Die besagte Öllampe hab ich nicht gesehen, nur die römische hier
[Gäste sehen keine Links]
aber auch das da [Gäste sehen keine Links]
Daher Silen/Silenus/Silenos vielleicht? Der älteste der Satyren? vgl. [Gäste sehen keine Links] und [Gäste sehen keine Links]
... nur so zum Thema: was stellt es dar?
*Pikki*
der Auktions-Link mit dem Text gibt einen Anhaltspunkt (hier das Original [Gäste sehen keine Links])
>> BRONZE FIGURAL DEVIL FACE ASHTRAY: Figural Devil head with nub horns, open mouth. Based on a oil lamp found in Pompeii from the 1st Century <<
Pompeji? Die besagte Öllampe hab ich nicht gesehen, nur die römische hier
[Gäste sehen keine Links]
aber auch das da [Gäste sehen keine Links]
Daher Silen/Silenus/Silenos vielleicht? Der älteste der Satyren? vgl. [Gäste sehen keine Links] und [Gäste sehen keine Links]
... nur so zum Thema: was stellt es dar?

*Pikki*
- schoetti2 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert:Mittwoch 25. Juni 2008, 19:13
- Reputation: 60
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6021
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19342
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 1172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 2 Antworten
- 526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von InannaOrbatos
-
-
-
- 4 Antworten
- 401 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 1 Antworten
- 1276 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
- 2 Antworten
- 1553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
-
-
-
- 1 Antworten
- 847 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Waldschrat
-