ja, man kann damit bestimmt auch Oliven aus dem Glas holen
wie gesagt, der Zweck dieser Klemme ist umstritten:
- "They are sometimes called umbilical cord clamps, or scissors, but were actually given as a present to the new mother to congratulate her on her new addition, and bring good luck".
- " Probably not for use by a midwife for putting on the umbilical cord post delivery (a function which is commonly attributed to them), but more likely used to thread ribbons in baby garments, which were removed for washing" (cit Phisick - Internet)".
- "a ribbon puller for threading ribbon through the eyelets in the top of antique cloth diapers".
- "Barocke Storchen-Nabelklemme. Solche storchförmigen Nabelklemmen wurden tatsächlich von Ärzten der Barockzeit bei Entbindungen verwendet. Der Storch als Kinderbringer trägt hier ein Wickelkind im Bauch und steht auf einem Glücksfrosch, dem volkstümlichen Symbol für die Gebärmutter. Die Klemme kann als Tischobjekt stimmungsvoll aufgestellt werden. Original: Silber, um 1710. Ursprünglich aus der Silberkammer der Münchner Residenz, heute in Privatbesitz"
.
[Gäste sehen keine Links]
Silber wurde gerne im medizinischem Bereich genutzt, da es antibakteriell wirkt. Feststellen lässt sie sich nicht, es löst sich von selbst wieder.
Wenn ich an die Nabelschnüre meiner Kinder denke, kann ich mir kaum vorstellen, dass diese mit so einer dünnen, weichen Silberklemme abgebunden werden Können obwohl ich habe mir, im Selbstversuch, mal den Finger geklemmt und da ist ordentlich Kraft dahinter
