Wer kennt den Hersteller?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- iriss Offline
- Reputation: 0
Wer kennt den Hersteller?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
der schreitende Löwe von links nach rechts mit der 2 drunter ist Niederlande 1814-1953, 833er Silber.
[Gäste sehen keine Links]
Der Jahresbuchstabe C in dem Fall so klar und schnörkellos ist wahrscheinlich der von 1912, vgl. [Gäste sehen keine Links]
Das C B mit Stern soll gehören zu: N.V. Kon. Utrechtse Fabriek van Zilverwerk C.J.Begeer und das Beschauzeichen, die Minervakopf-Punze mit dem B steht auch für Utrecht. Eintrag findet sich dann komplett so hier
[Gäste sehen keine Links]
Grüße * Pikki
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jörg68
-
-
-
- 5 Antworten
- 475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 0 Antworten
- 643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kunstefan
-
-
-
- 2 Antworten
- 321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 4 Antworten
- 723 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antikbiene
-
-
-
- 14 Antworten
- 1155 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Calino
-