Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bestimmung von verschiedenen Porzellanmarken Teil 3

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • pumuckl1403 Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung von verschiedenen Porzellanmarken Teil 3

Beitrag von pumuckl1403 »

So, dass sind jetzt die letzten Bilder. Tut mir leid. Es sind wirklich viele. Ich danke euch für eure Hilfe :-)

Viele Grüße
Bilder
20150917_114941.JPG
20150917_114941.JPG (31.12 KiB) 412 mal betrachtet
20150917_115002.JPG
20150917_115002.JPG (42.33 KiB) 412 mal betrachtet
20150917_115008.JPG
20150917_115008.JPG (32.56 KiB) 412 mal betrachtet
20150917_115414.JPG
20150917_115414.JPG (58.79 KiB) 412 mal betrachtet
20150917_115423.JPG
20150917_115423.JPG (38.56 KiB) 412 mal betrachtet
20150917_115442.JPG
20150917_115442.JPG (68.92 KiB) 412 mal betrachtet
20150917_115449.JPG
20150917_115449.JPG (38.51 KiB) 412 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

nun denn... die Sauciere ist von der Firma Rosenthal [Gäste sehen keine Links]

die Bodenmarke wurde von der Geschirrabteilung Selb ab 1910 verwendet. Leider konnte ich bisher weder Formnamen noch Dekorbezeichnung finden... nur eine gleiche Sauciere in weiß gesehen... eher selten...

Wert schwierig zu bestimmen; irgendwas zwischen 10/15 und 25/35 €, je nachdem, ob jemand genau diese sucht, braucht, haben möchte...


*Pikki*
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

und weiter:
Zu der Zuckerdose mit der Aufschrift "Zur Silberhochzeit" gehört noch eine große Teekanne und ein passender Teller.
Die Bodenmarke gehört zu der 'Porzellanfabrik Schönwald Abteilung Arzberg in Arzberg in Deutschland' im Zeitraum ca. 1919 - 1927 vgl. hier [Gäste sehen keine Links]

Zur Firma hier: [Gäste sehen keine Links]

Tja... solche Sachen werden natürlich immer wieder gerne zu genau der Gelegenheit gesucht und gekauft, die draufsteht - zur Silberhochzeit. Kenne aber auch Sammler, die es einfach so hinstellen oder sogar benutzen, weil schön :lol:

Schau Dich halt hier mal allgemein um, direkt Gleiches hab ich nicht gefunden...
(Angebote) [Gäste sehen keine Links]
(Verkäufe) [Gäste sehen keine Links]


*Pikki*
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

mmmhh...
Das Kahla-Porzellan mit dem Goldrand und den blau-gelben Blumen hat er mir als Set vermacht, mit 3 Suppenterrinen, 12 tiefen Tellern, 12 flachen Esstellern und 2 Servierplatten und 12 kleinen Esstellern.
zur Firma/Bodenmarke Kahla wie vor http://www.dieschatzkisteimnetz.de/best ... html#49562

Dieses Geschirr korrekt zu bewerten - fast unmöglich, weil kann 0,- sein, wenn es keiner will, oder alles darüber, wenn jemand auf diesen 'Kult' 'Ostalgie' '1950er/60er-Jahre'-Look steht...
auch hier leider kein Gleiches gefunden, wie Ähnliches verkauft wurde hier: [Gäste sehen keine Links]

Daher im Zweifel Empfehlung bei solchen vorvererbten Sachen: einfach selber gut finden und benutzen, wenn man Gäste hat und mal mehr Geschirr braucht. Ist doch ganz hübsch, charmant und nicht unelegant - des Schenkers gedenken und damit auf Zeitreise gehen... :wink:


*Pikki*
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Die Zuckerdose ist von der Porzellanfabrk Schoenwald Abteilung Arzberg. Ca. 1919-1926. Wert zwischen 10-20€ Leider schwierig zu verkaufen vielleicht hast Du aber Glück und jemand sucht gerade diese.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

oops, Du warst mal wieder schneller wie ich :)

Gruss
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

@rw: bitte schau mal die ersten an: ich kann die Schwerter nicht!!! :D

*P*
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Hallo Pikki,
hast ja ein gutes Stueck Arbeit verrichetet hier; Chapeau.
Habe mir auch mal die Schwertermarke. Bin auch der Meinung dass die schwer zu bestimmen sind. Moechte da auch keine Aussage machen.

Gruesse :)
Gina
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Trinkbecher aus Metall (Bronze?) mit 2 verschiedenen Emblemen - alt und woher ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 14 Antworten
    • 953 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Porzellanmarken
      von cyw » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 179 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Porzellanmarken
      von DonnaMayer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 693 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hilfe bei zwei Porzellanmarken benötigt
      von cmodeni » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 987 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von goiko
    • Teil eines Ordens ?
      von NOH123 » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 2 Antworten
    • 1931 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Seltsames Teil aus Bakelit
      von Moin » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 10 Antworten
    • 959 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍