Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Paula Feil Stöver - Kopie oder Echt?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Kunst777 Offline
  • Reputation: 0

Paula Feil Stöver - Kopie oder Echt?

Beitrag von Kunst777 »

Hallo, ich brauche Ihre professionelle Meinung....

Ihrer Einschätzung nach....handelt es sich hier bei diesen 2 Angeboten bei Ebay um eine Kopie oder sind diese Gemälde doch echt? Die vergrösserten Bilder sind unten im Angebot zu sehen, beide Angebote sind schon abgeschlossen.einfach runterscrollen:


links gelöscht
bitte die regeln beachten
rup




Ich kenne mich damit schlecht aus daher kann selber nicht unterscheiden...

Vielen dank im Voraus!
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

und willkommen im Forum.

Hier die erste Meinung, nämlich meine ehrliche: es wäre völlig unprofessionell allein aufgrund von digitalem Bildmaterial die Echtheit eines Gemäldes feststellen zu wollen.

Es besteht sicherlich die Möglichkeit, bei (unbekannten) Signaturen oder Monogrammen auf diesem Wege eine Vorab-Zuordnung zu einem Künstler vorzunehmen oder abzugleichen - ja.
Man kann vielleicht noch beurteilen, ob ein Druck oder ein gemaltes Bild zusehen ist - eventuell.
Aber ein möglicherweise kopiertes Gemälde auf Authentizität prüfen - nein.

Dazu ist ein Gutachten eines Fachmanns erforderlich vgl. hier [Gäste sehen keine Links]

>> Die Kunstexpertise ist eine spezielle Variante der Expertise.

Da auf dem Kunstmarkt immer wieder Fälschungen zum Kauf angeboten werden, ist Expertenwissen gefragt. So werden z.B. bei Einlieferungen in ein Auktionshaus von Kunstwerken, deren Provenienz unklar ist, Sachverständige beauftragt. Das Auktionshaus legt dem Einliefernden bei Zweifeln an der Echtheit nahe, eine Expertise anfertigen zu lassen. Dies können Einzelpersonen, aber auch kleinere Teams von Kunstsachverständigen sein. <<


Grüße * Pikki
  • Kunst777 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Kunst777 »

Hallo,

vielen Dank für die nette Begrüssung!

Ja, tatsächlich, es ist natürlich leichtsinnig um eine endgültige Meinung zu bitten nur anhand der Fotos, wenn es sich um die Echtheit handeln. Allerdings ich wollte nur so ungf. eine grobe Einschätzung, vlt. kennt sich jemand damit so gut aus, dass man einfach so auch an den Fotos was auffälliges findet.

Mich persönlich stört bei diesen 2 Gemälden folgendes:

...das erste.... ist erstmal so deutlich (frisch?) signiert, und die Signatur lautet Feil Stöver, links.....das zweite....die Signatur befindet sich rechts und man liest es jetzt als P. Stöver.....Kann es schon ein Hinweis sein, dass irgendetwas hier nicht stimmt?
  • Mizzy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Donnerstag 21. November 2013, 21:15
  • Reputation: 170

Beitrag von Mizzy »

Hallo,
wenn man Bilder von Paula Feil Stöver googelt, sieht man, dass sie auf beide Arten signiert hat.
Vielleicht ist das Bild mit der deutlicheren Signatur ja frisch gereinigt. Zu den ganz grossen bekannten Worpsweder Künstlern scheint sie nicht zu gehören. [Gäste sehen keine Links] . Sie scheint zu sehr moderaten Preisen gehandelt zu werden. Das erste Motiv ist ein typisches Worpsweder/Teufelsmoormotiv. Das Schiffsmotiv kann überall an der Küste entstanden sein.
Gruss Mizzy
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Gast »

Moin Künstler,

die Wahrscheinlichkeit das Bilder der Malerin PAULA FEIL-STÖVER gefälscht worden sind dürfte nicht sehr hoch sein.

Die Dame hat feine Bilder gemalt - jedoch die aktuellen Verkaufspreise (meist unter 100 Euro - selten darüber) lassen keine gesteigerte Nachfrage nach ihren Kunstwerken erkennen.
Fälscher werden wegen ein paar Euros sich nicht die Mühe machen und die Bilder fälschen. Auch die Fälscher wollen Geld verdienen, da werden bevorzugt gut gesuchte Künstler ausgewählt. Oder komplett freie, "neue" Kompositionen erzeugt und mit einer vermeintlich überzeugenden Herkunft versehen im Kunsthandel angeboten.

Oftmals sind die Materialkosten für ein Bild schon gut im dreistelligen Eurobereich angesiedelt - bei den Verkaufspreisen würde der Maler sogar mit seiner benötigten Zeit "draufzahlen".

Frisch wirkende Signaturen können schon sein, manchmal hingen die Bilder nicht und standen staubgeschützt im Schrank. Hartfaserplatten werden seit den 1910er Jahren produziert - schon immer haben sich Maler mit den Materialien als Unterlage für ihr neues Bild eingedeckt.
Und in den 1940er Jahren war der allgemeine Mangel durch kriegsbedingte Kürzungen im Warenverkehr üblich.

Also kein Grund zur Beunruhigung - solltest Du eines der Bilder gekauft haben wäre es gut für eine weitere, tiefere Beurteilung mit guten Photos hier einzustellen.

So allein würde ich mir nicht zutrauen die Echtheit der Bilder zu bestätigen - aber die Wahrscheinlichkeit einer Fälschung aufzusitzen halte ich nicht für hoch.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Signatur auf "Kopie"
      von Packy » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 1193 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Packy
    • Maler Fahrenholz Original oder Kopie
      von OriginalTobster » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 1189 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • „Kaiserteller/Kurfurstenteller“. Original oder Kopie. Zinn oder Bronze
      von tea-max-tr » » in Zinn 🫖
    • 6 Antworten
    • 2104 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tea-max-tr
    • Original oder Kopie von M. Schmiderer
      von OriginalTobster » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 1179 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Lithographie Viadukt über das Enztal bei Bietigheim - Kopie
      von Loppi » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 1769 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Loppi
    • Hilfe bei Kopie von Spitzweg der arme Poet
      von John Silver » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 1256 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍