Kennt jemand dieses Bild?
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Dago Offline
- Reputation: 0
Kennt jemand dieses Bild?
Kann mir jemand etwas über dieses Bild sagen....? Wer hat es gemalt? Wie heißt das Bild u.s.w.
- Bilder
-
- 12000015_934337959945381_141805706_n.jpg (52.13 KiB) 1803 mal betrachtet
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6018
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19336
Hi Dago,
Willkommen im Forum.
Zum Künstler oder dem Alter des Bildes kann ich Dir nicht viel sagen.
Nicht nur deshalb, weil die Reflexe auf dem Glas zu stark sind.
Ich denke nicht, dass es alt ist, wohl aber historischen Bezug hat.
Spannend finde ich es schon.
Irgendwie könnte es um den Papst Paul III. gehen.
Überschrift im Bild:
NVNC A. PAVLO TERTIO PONT
(„Nunc“ Lateiner her!) Hier (?) A(lessandro) Paulo der Dritte, Pont(ifex Maximum) (Papst)
Also Papst Paul III. (* 29. Februar 1468 in Canino; † 10. November 1549 in Rom)
Was für eine interessante Persönlichkeit er in jeder Hinsicht war liest Du hier
[Gäste sehen keine Links].
und hier (grins)
[Gäste sehen keine Links]
aber seine Mitarbeiter waren wohl etwas prüde
[Gäste sehen keine Links]
>>Nichts als Nackte! Kunst? Das ist doch Sünde! Irgendwann hatte Michelangelo sie satt, die Nörgelei des Zeremonienmeisters von Papst Paul III. an seinen Deckenfresken der Sixtinischen Kapelle. Kurzerhand versah Michelangelo beim Jüngsten Gericht (1536–1541) einen Teufel mit des Kritikers Angesicht, verlieh ihm Eselsohren – und stellte ihn nackt dar, ganz nackt ... mit Billigung des Papstes!<<
Interpretationen haben also freien Lauf. Schrift und die Dreiecksymbolik könnte man noch nachgucken.
Besseres Foto wär auch nicht schlecht. Aus dem Rahmen lösen ist vielleicht zu schwierig, der ist ja auch mit ins Bild einbezogen.
Hat denn diese Machart eine Bezeichnung, Ihr Spezis im Forum?
Soweit, mehr hab ich nicht zu sagen.
Gruß
vom Lins
Willkommen im Forum.
Zum Künstler oder dem Alter des Bildes kann ich Dir nicht viel sagen.
Nicht nur deshalb, weil die Reflexe auf dem Glas zu stark sind.
Ich denke nicht, dass es alt ist, wohl aber historischen Bezug hat.
Spannend finde ich es schon.
Irgendwie könnte es um den Papst Paul III. gehen.
Überschrift im Bild:
NVNC A. PAVLO TERTIO PONT
(„Nunc“ Lateiner her!) Hier (?) A(lessandro) Paulo der Dritte, Pont(ifex Maximum) (Papst)
Also Papst Paul III. (* 29. Februar 1468 in Canino; † 10. November 1549 in Rom)
Was für eine interessante Persönlichkeit er in jeder Hinsicht war liest Du hier
[Gäste sehen keine Links].
und hier (grins)
[Gäste sehen keine Links]
aber seine Mitarbeiter waren wohl etwas prüde
[Gäste sehen keine Links]
>>Nichts als Nackte! Kunst? Das ist doch Sünde! Irgendwann hatte Michelangelo sie satt, die Nörgelei des Zeremonienmeisters von Papst Paul III. an seinen Deckenfresken der Sixtinischen Kapelle. Kurzerhand versah Michelangelo beim Jüngsten Gericht (1536–1541) einen Teufel mit des Kritikers Angesicht, verlieh ihm Eselsohren – und stellte ihn nackt dar, ganz nackt ... mit Billigung des Papstes!<<
Interpretationen haben also freien Lauf. Schrift und die Dreiecksymbolik könnte man noch nachgucken.
Besseres Foto wär auch nicht schlecht. Aus dem Rahmen lösen ist vielleicht zu schwierig, der ist ja auch mit ins Bild einbezogen.
Hat denn diese Machart eine Bezeichnung, Ihr Spezis im Forum?
Soweit, mehr hab ich nicht zu sagen.
Gruß
vom Lins
- Gast Offline
- Reputation: 0
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Hi,
neueren Datums schließe ich mich an - die Fortführung der Bemalung auf den Rahmen könnte dafür sprechen...
Zum Latein: da der schöne Mann den Kopf davor hat ...???
kann auch sowas heißen wie: NUNC A PAVIO TERTIO PONT~
sprich: Jetzt (aber) hat A (Augustus) geschlagen zum dritten Mal (drittens) Pont (Pontius?)
oder wenn doch PAULO dann hat Paulus sein zum dritten Mal (drittes) Pontifikat???
und was ist der Rest? Römische Kursive? Griechisch? Phönizisch? Georgisch? Phantastisch? Hat die Zahl 18 oder 189 was zu sagen?
Ich krieg leider gar keinen irgendwie sinnvollen historisch-antiken Background zusammen. Finde auch nichts Vergleichbares oder gar einen Künstler.
Sorry
*Pikki*
neueren Datums schließe ich mich an - die Fortführung der Bemalung auf den Rahmen könnte dafür sprechen...
Zum Latein: da der schöne Mann den Kopf davor hat ...???
kann auch sowas heißen wie: NUNC A PAVIO TERTIO PONT~
sprich: Jetzt (aber) hat A (Augustus) geschlagen zum dritten Mal (drittens) Pont (Pontius?)
oder wenn doch PAULO dann hat Paulus sein zum dritten Mal (drittes) Pontifikat???
und was ist der Rest? Römische Kursive? Griechisch? Phönizisch? Georgisch? Phantastisch? Hat die Zahl 18 oder 189 was zu sagen?
Ich krieg leider gar keinen irgendwie sinnvollen historisch-antiken Background zusammen. Finde auch nichts Vergleichbares oder gar einen Künstler.
Sorry
*Pikki*
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6018
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19336
Servus zusammen,
die Überschrift, die großen Buchstaben, sind römische Capitalis monumentalis.
[Gäste sehen keine Links]
Auch wenn der Kerl seinen Kopf davor hat, ist der verdeckt Buchstabe ein „L“ wegen des weiten Abstands zum „O“. Ein „I“ würde nicht so viel Platz verlangen.
Ich gehe von PAULO III. aus, obwohl das auch die spanische Schreibweise von Papst Paul ist. Italienisch wäre Papa Paolo III. und lateinisch Paulus PP III. oder auch Paulo tertio.
Hinter dem „A“ sehe ich einen Punkt, da ist wohl eine Abkürzung gemeint.
Die anderen Schriften erscheinen wie eine Mischung aus Pikkis Aufzählung.
Vielleicht ist noch Stenografie dabei. Die „Dächer“ erinnern mich dran.
Das Symbol hab ich mal gemalt und hänge es als .jpg Bild hier rein.
[Gäste sehen keine Links]
Habs allerdings schon ohne Erfolg gegoorgelt.
Sonst fällt mir momentan auch nix Neues ein.
Grüße
vom Lins
die Überschrift, die großen Buchstaben, sind römische Capitalis monumentalis.
[Gäste sehen keine Links]
Auch wenn der Kerl seinen Kopf davor hat, ist der verdeckt Buchstabe ein „L“ wegen des weiten Abstands zum „O“. Ein „I“ würde nicht so viel Platz verlangen.
Ich gehe von PAULO III. aus, obwohl das auch die spanische Schreibweise von Papst Paul ist. Italienisch wäre Papa Paolo III. und lateinisch Paulus PP III. oder auch Paulo tertio.
Hinter dem „A“ sehe ich einen Punkt, da ist wohl eine Abkürzung gemeint.
Die anderen Schriften erscheinen wie eine Mischung aus Pikkis Aufzählung.
Vielleicht ist noch Stenografie dabei. Die „Dächer“ erinnern mich dran.
Das Symbol hab ich mal gemalt und hänge es als .jpg Bild hier rein.
[Gäste sehen keine Links]
Habs allerdings schon ohne Erfolg gegoorgelt.
Sonst fällt mir momentan auch nix Neues ein.
Grüße
vom Lins
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1248
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1819
- Gast Offline
- Reputation: 0
Hallo,
heute beim Neuen Arbeit Shop in Ulm ein gleichwertiges Bild mit dem selben Motiv gesehen. Format dürfte stimmen - hinten ist gut erkennbar das es sich um ein sehr neues und einfach gemachtes Bildobjekt handelt.
Ist ein Kunstdruck der das Motiv übernehmend auf dem Rahmen weitergemalt worden ist. Hinten auf dem ähnlichen Bild war ein Aufkleber drauf von einem bekannten Möbelmarkt (angeblich Europas größtes Möbelhaus an der A7, Inhofer Abfahrt Senden...) - ich gehe davon aus dass der Hersteller einige der Bildobjekte verkauft hat.
Das Bild im Neue Arbeit Shop hat EUR 18,00 gekostet und wurde von einer fremdländisch aussehenden Kundin heute morgen gekauft.
Deshalb wäre es sinnvoll wenn die Rückseite vom Bild zu sehen wäre.
heute beim Neuen Arbeit Shop in Ulm ein gleichwertiges Bild mit dem selben Motiv gesehen. Format dürfte stimmen - hinten ist gut erkennbar das es sich um ein sehr neues und einfach gemachtes Bildobjekt handelt.
Ist ein Kunstdruck der das Motiv übernehmend auf dem Rahmen weitergemalt worden ist. Hinten auf dem ähnlichen Bild war ein Aufkleber drauf von einem bekannten Möbelmarkt (angeblich Europas größtes Möbelhaus an der A7, Inhofer Abfahrt Senden...) - ich gehe davon aus dass der Hersteller einige der Bildobjekte verkauft hat.
Das Bild im Neue Arbeit Shop hat EUR 18,00 gekostet und wurde von einer fremdländisch aussehenden Kundin heute morgen gekauft.
Deshalb wäre es sinnvoll wenn die Rückseite vom Bild zu sehen wäre.
- Dago Offline
- Reputation: 0
Hallo.
Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich habe noch ein paar Bilder von hinten gemacht. Würde mich freuen wenn ihr darauf auch eine Antwort hättet und vielleicht eine Angabe wieviel man für das Bild bekommen könnte.
Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich habe noch ein paar Bilder von hinten gemacht. Würde mich freuen wenn ihr darauf auch eine Antwort hättet und vielleicht eine Angabe wieviel man für das Bild bekommen könnte.
- Bilder
-
- 12022005_938547222857788_414270989_n.jpg (41.95 KiB) 1803 mal betrachtet
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 1838 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 1 Antworten
- 133 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Agent Horrigan
-
-
-
- 5 Antworten
- 361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kunstbanause
-
-
-
- 6 Antworten
- 462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flxnsbr
-
-
-
- 3 Antworten
- 1131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pepemnml
-
-
-
Wer kennt dieses Bild von Romy Schneider?
von AlexLovesRomy » » in Ansichtskarten und Fotografien 🗺️ - 1 Antworten
- 2080 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-