Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Tauch ein in die Welt der Bücher! Hier dreht sich alles um antike Bücher jeder Art – von literarischen Klassikern über historische Dokumente bis hin zu seltenen Erstausgaben. Egal ob du Sammler, Leseratte oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Buchliebhabern aus, stelle Fragen und entdecke die faszinierende Welt der Literatur!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Bücher.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Büchern.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Buches sowie Detailfotos von Titelseite, Einband und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
guten abend, ich habe vor kurzem bei einer haushaltsauflösung folgende bücher gefunden. kann mir vllt jemand weiterhelfen und mir sagen was die evtl wert sein könnten? vielen dank schonmal im voraus
[Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links]
Zu den Büchern:
Armes fräulein [Gäste sehen keine Links]
Anerkannte gute Literatur.
Bach
0,25€
Schön zu lesen!
Meine Frau und ich [Gäste sehen keine Links]
die Freundin von Luther [Gäste sehen keine Links]
Nicht wegschmeißen, Lutherjahr!
Ferien vom ich [Gäste sehen keine Links]
Ein lesenswertes Buch.
Zum Stempel: Kein Kommentar!
Zwei Links haben nichts gezeigt.
Wenn Du die Titel, den Autor und Verlag bei Google eingibst, kriegst Du noch mehr Ergebnisse.
Für die Zukunft eine einfache und spannende Beschäftigung.
Um feststellen zu können, ob die Bücher etwas wert sind, eignet sich auch [Gäste sehen keine Links] gut. Die Preise dort sind aber meist höher als das, was privat zu erzielen ist.
Deine Bücher sind, glaube ich, alle nur etwas für den Flohmarkt um ein paar Euro, für Sammler wohl uninteressant und auch nicht perfekt erhalten.
Bei dem Buch Die Freundin von Luther handelt es sich um einen Roman, der noch dazu lange nach Luther geschrieben wurde, ich kann mir nicht vorstellen, dass sich auf dessen Wert das Lutherjahr auswirkt. Das ist und bleibt ein Buch für den Flohmarkt um ein paar Euro. Preissteigerungen und Nachfrage sehe ich nur bei seinen Werken und Bibeln des 16. Jh, vielleicht noch bei Fachliteratur.
Dein Zitat: Bei dem Buch Die Freundin von Luther handelt es sich um einen Roman, der noch dazu lange nach Luther geschrieben wurde, ich kann mir nicht vorstellen, dass sich auf dessen Wert das Lutherjahr auswirkt. Das ist und bleibt ein Buch für den Flohmarkt um ein paar Euro.
Das Grinsen hinter dem Lutherjahr hast Du vielleicht gesehen, sieht nicht nach bierernst aus, oder?
Aber:
[Gäste sehen keine Links]
Bei meinem Link zu booklooker waren auch zwei höhere Preise ohne Bild dabei.
Die hier abgebildete Ausgabe von 1929 ist ja möglicherweise von der Ausstattung her interessanter.
Das Ding ist außerdem neu aufgelegt worden. Warum macht man das?
Das Grinsen hatte ich nicht gesehen, tut mir leid, daher meine Klarstellung.
ich sammle ua Bibeln, und den Hinweis auf das Lutherjahr bekomme ich sehr oft um überhöhte Preise zu rechtfertigen, auch bei Bibeln des 18. Jh oder 19.Jh, daher kann ichs nicht mehr hören.
Das Buch wurde neu aufgelegt, dabei aber auch modernisiert. Wenn mans freundlich sieht, kann man sagen, da wird ein gutes, unterhaltendes Buch für die heutige Leserschaft zugänglich gemacht. Bösartig könnte man sagen, da ist jemand nichts neues eingefallen, also hat er was altes bewährtes, aber in Vergessenheit geratenes, einfach abgeschrieben um Geld zu machen.
Außerdem muss man ganz klar sagen, der inhaltliche Wert hat praktisch nie etwas mit dem Sammlerwert zu tun. Einen Nachdruck kann man praktisch von jedem Buch machen, wenn Interesse und damit Auflage groß genug sind, wird der Preis gering sein. Sehr viele bedeutende Bücher kann man heute dank google books oder anderen digitalen Bibliotheken schon kostenlos am Computer lesen oder ausdrucken.
Eine Lutherbibel von 1534 ist aufgrund ihres Alters, ihrer historischen und kulturellen Bedeutung und ihrer Seltenheit so teuer, drinstehen tut in einer Auflage des Weltbildverlags um 10€ das selbe, auch eine Reproduktion der Originalillustrationen ist heute kein Problem.
Die Schwankungsbreite bei den Preisangaben führe ich eher auf Händler zurück, es gibt einfach Händler die verkaufen ihre Bücher teurer bspw weil sie einen teuren Laden in der Innenstadt haben und von Laufkundschaft leben, die nicht vergleicht, auch gute Beratung kostet. Die Anbieter für ein paar Euro könnten dagegen Private sein, die ihr Regal leeren, oder Versandhändler, die über die Masse Umsatz machen. Gerade Antiquare sind auch oft ein bißchen exzentrisch, ich kenne einige, die ihre Bücher lieber im Regal verstauben lassen als die Preise denen im Internet anzugleichen. Ich kenne sogar einen, der regelmäßig Kunden verscheucht, wenn sie seiner Meinung nach nicht genug Ahnung haben.
Ich bin ein bisschen ratlos, denn ich habe aus dem Nachlass meiner Eltern einige Bücher, die recht alt sind und mir auch irgendwie besonders erscheinen. Allerdings habe ich überhaupt keine Ahnung, ob es für solche Bücher Interessenten gibt.
Ich stelle hier mal zwei Beispiele ein, vielleicht kann mir wer weiterhelfen...
Münchens Großindustrie und Großhandel
20240210_133353.jpg
20240210_133403.jpg
20240210_133413.jpg
Katholische Bilderbibel
20240210_133506.jpg...
Letzter Beitrag
Guten Morgen, :grin:
Ein kleiner Hinweis noch von mir, insbesondere wenn es viele Bücher einzuschätzen gibt: Mittels Google Lens, zu starten über das Rechteck mit Punkt in der Mitte (einem stilisierten Fotoapparat?) im Google Eingabefeld einfach den Buchdeckel oder besser das Titelblatt (enthält meistens, aber auch beileibe nicht immer die Angaben über das Erscheinungsjahr, die Auflage, den Herausgeber etc.) abfotografieren und dann die oft recht genauen Ergebnisse selbst noch mal abgleichen....
kann jemand diese Bücher einschätzen? Was könnten diese noch wert sein?
Liebe Grüße Bücher.jpeg
Letzter Beitrag
Hallo,
also Schmidtchen hat ja schon geantwortet, aber mal ganz ehrlich, einfach so ein Bild von 6 Büchern??? Vielleicht wäre Autor und Titel usw. ganz interessant??? Oder welche Auflage usw.?
als ich durch alte Glückwunschkarten meines Großvaters ging, habe ich diese Münze gefunden. Leider kenne ich mich damit nicht aus, würde jedoch gerne mehr darüber erfahren. Kennt sich jemand zufällig damit aus?
Auf der Vorderseite ist ein Bock (?) zu erkennen. Es wurde zum 60. Geburtstag geschenkt, somit muss sie mindestens 39 Jahre alt sein. Die Münze ist nicht gleichmäßig und liegt auch nicht eben auf dem Tisch. Auf der Rückseite sieht man F.M. eingekratzt. Die Initialien des...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort!
Auf Steinbock als Sternzeichen bin ich noch gar nicht gekommen. Aber er hatte im Januar Geburtstag, also passt das mit dem Sternzeichen. Dann wird es vermutlich von dem Schenker selbst gegossen worden sein.
Hallo zusammen
Ich habe diese 2 Stofftiere beim Aufräumen gefunden.
Haben diese einen Sammlerwert?
Oder soll ich sie einfach entsorgen?
Danke
Mangetsu
6277C5FA-658F-4001-BFB4-BC835C5CB3AE.jpeg 8AE490E4-FFBD-4EF1-84A6-D2EAF085E9E0.jpeg 0624F38D-BA79-47A7-B4EA-0493144DC817.jpeg 653579FE-D404-44E2-BA9E-8D1BDEAA3FA5.jpeg
Letzter Beitrag
hallo :slightly_smiling_face:
das sind ganz billige kunstplüschtiere die auf jahrmärkten verlost wurden.
ich wüsste nicht das sowas einen sammlerwert hat, ist so wie bei den kirmespuppen.
Hallo, tolles Forum hier!
Ich habe eine Karton mit Porzellan gefunden. Von Rosenthal. Kann jemand mir hier den ungefähren Wert nennen? Kann man jemandem damit eine Freude machen? Viele Grüße,
Jürgen P. Schmidt