Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Sammeltassen-Gedecke Wert schätzen

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • elli73 Offline
  • Reputation: 0

Sammeltassen-Gedecke Wert schätzen

Beitrag von elli73 »

Hallo

Hab 22 Sammeltassen-Gedecke (Tasse, Unterteller, Kuchenteller) aus Nachlass.

Porzellan der Firmen: Mitterteich, Winterling Marktleuthen, Schirnding, Renie, Elfenbein 92, Scherzer, Bareuther, Bavaria 50

Kann mir jemand sagen was die Einzelgedecke wert sind? :roll:

Vielen Dank,
Elli
gold 1 [Gäste sehen keine Links]

gold 2 [Gäste sehen keine Links]

gold 3 [Gäste sehen keine Links]

gold 4 [Gäste sehen keine Links]

gold 5 [Gäste sehen keine Links]

blau 1 [Gäste sehen keine Links]

blau 2 [Gäste sehen keine Links]

blau 3 [Gäste sehen keine Links]

grün 1 [Gäste sehen keine Links]

grün 2 [Gäste sehen keine Links]

grün 3 [Gäste sehen keine Links]

rot 1 [Gäste sehen keine Links]

rot 2 [Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von elli73 am Samstag 22. August 2015, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moin elli,

erstmal ganz allgemein - Porzellan und speziell Sammeltassen sind ein nicht ganz einfaches Thema, vor allem was die Wertermittlung betrifft, da hier in den letzten Jahren ein erheblicher Preisverfall auf Grund des Überangebotes stattgefunden hat. Die Nachfrage dagegen ist nicht so hoch.

So, wie Du das hier zeigst, kann man schwerlich was Genaueres sagen. Zum einen müsste man jede Bodenmarke mit Tasse einzeln haben, um das Alter genau feststellen zu können, genaue Zustandsbeschreibung etc.
Zum anderen wäre das bei der großen Anzahl in diesem Rahmen hier sehr aufwendig. Die genannten Marken sind zwar Qualitätsporzellan, aber nicht so die ganz gesuchten...

Kannst Du das Alter ungefähr einschätzen z.B. 1950er Jahre? Oder sind sie älter?

Daher eine kleine Anleitung zur Vorarbeit, damit solltest Du Vieles, wenn nicht sogar das Meiste schon finden können:

1. Gehe ins die Porzellanmarken-Verzeichnis hier http://www.dieschatzkisteimnetz.de/albu ... p?cat_id=4 und schau durch oder auf [Gäste sehen keine Links]
gib den Namen ein und vergleiche die Marken.

2. Geh zu ebay und suche nach 'Sammeltasse' 'Namen', dann sieht Du die Angebote.

3. Kreuze links im Menü 'verkaufte Artikel' an, dann wird Dir gezeigt, zu welchen Preisen Leute bereit sind, diese Art Sammeltasse zu kaufen.


Hier mal ein Beispiel: Sammeltasse Winterling

[Gäste sehen keine Links]


Wenn Du dabei irgendwelche Zweifelsfälle unter Deinen Tassen hast oder zusätzliche Hilfe brauchst, dann können wir hier gerne versuchen das zu klären.


Grüße * Pikki
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Samstag 22. August 2015, 12:54, insgesamt 2-mal geändert.
  • elli73 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von elli73 »

Hallo Pikki Mee

Danke für den Tip, mach ich.

VG,elli
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

ok, gut :)

die beiden letzten gezeigten Bilder sind Bodenmarken der Firma Oskar Schaller

findest Du auch da

[Gäste sehen keine Links]


*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellan Gedecke und Kerzenständer verschiedener Hersteller
      von jenast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 247 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bitte Bierkrug schätzen
      von Carlzeissjena » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 1275 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Carlzeissjena
    • Bitte Bierkrug Turnverein Leipzig schätzen
      von Carlzeissjena » » in Keramik 🏺
    • 9 Antworten
    • 1331 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Carlzeissjena
    • Bitte Bierkrug Bismark schätzen
      von Carlzeissjena » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 874 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Carlzeissjena
    • Bitte Bierkrug Dresden schätzen
      von Carlzeissjena » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 817 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Carlzeissjena
    • Bitte Bierkrug München schätzen
      von Carlzeissjena » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 1188 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Carlzeissjena
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“