Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Besteckhersteller Ferrer?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • mukilu Offline
  • Reputation: 0

Besteckhersteller Ferrer?

Beitrag von mukilu »

Hallo ihr lieben, bei der eingabe ferrer im internet kommen mir nur haufenweise ferienwohnungen entgegen... vielleicht hat jemand von euch den stempel schon mal gesehen und weiß mehr darüber... herzlichen dank

[Gäste sehen keine Links]
Bilder
so... gesagt getan... hier sind noch bilder...
so... gesagt getan... hier sind noch bilder...
ferrerklein.jpg (187.24 KiB) 180 mal betrachtet
Zuletzt geändert von mukilu am Mittwoch 12. August 2015, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2854
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2984

Beitrag von rup Verified »

das dürfte französisch sein und sollte sich dann auf das Material beziehen, Eisen bzw. Stahl ;)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

und erstmal willkommen im Forum.

es wäre gut, wenn Du uns das ganze Teil zeigst, Vorder- und Rückseite. Sind da weitere Stempel? Material? Silber, versilbert, Neusilber - Vermutung?

Hast Du nur ein Teil oder mehrere? Vielleicht was zur Herkunftsgeschichte, dass auf das Alter schließen lässt?


Grüße * Pikki
  • mukilu Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von mukilu »

rup hat geschrieben:das dürfte französisch sein und sollte sich dann auf das Material beziehen, Eisen bzw. Stahl ;)
  • mukilu Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von mukilu »

mache ich gerne, werde nachher noch bilder machen und - jaaaaa danke für das willkommen...
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

tja.. ferrer ist Eisen, bei französisch war ich auch schon, gabs das? das das Basismaterial so gestempelt wurde? denn das Teil ist ja nicht ohne Oberflächenveredlung oder?

Hotels Ferrer, Hotelsilber ??? ganz vage Vermutung

( nicht L'Hôtel de Vente Ferrer, das ist ein Auktionshaus in Brüssel)

daher die Nachfragen

*Pikki*
  • mukilu Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von mukilu »

hallo pikki... siehe oben, neue bilder :)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

ah ja, danke mukilu... jetzt kann man es sehen und so weit ich das beurteilen kann 40er Versilberung

da werden dann unsere Besteckexperten vielleicht noch mehr dazu sagen können


*Pikki*
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“