Autogramm mit Bild auf Speisekarte
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- willi1982 Offline
- Reputation: 0
Autogramm mit Bild auf Speisekarte
Kann das jemand entziffern?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- old gardenman Offline
- Reputation: 0
Hallo Willi,
nein, entziffern direkt kann ich das nicht. Es ware sehr hilfreich wenn Du sagen kannst aus welchem Café, Bar und/oder Disco die Getränkekarte stammt. Da ist der Ort und die Einrichtung relevant - erkennbar ist ein Autogrammähnlicher Schriftzug der wohl 1989 gefertigt worden ist.
Gabs in der Gaststätte öfters Konzerte von bekannten Künstlern, DJs oder Bands? Muss ja nicht unbedingt aus der Musikrichtung kommen, auch ein Karikaturist oder guter Zeichner/Maler könnte so signiert haben.
Sofern die Gaststätte und Standort bekannt ist - ab ins örtliche Tageszeitungsarchiv und den Jahrgang 1989 durchblättern.
Da könnte durchaus eine Mitteilung über ein Konzert/Veranstaltung usw. im Lokalgeschehen drin stehen mit mehr Angaben.
Oder der ehemalige Betreiber ist noch aktiv, Mitarbeiter oder Gäste?
Mit etwas Nachforschen dürfte sich der Autogrammist eingrenzen lassen.
Viel Spaß dabei
Grüße Harry
nein, entziffern direkt kann ich das nicht. Es ware sehr hilfreich wenn Du sagen kannst aus welchem Café, Bar und/oder Disco die Getränkekarte stammt. Da ist der Ort und die Einrichtung relevant - erkennbar ist ein Autogrammähnlicher Schriftzug der wohl 1989 gefertigt worden ist.
Gabs in der Gaststätte öfters Konzerte von bekannten Künstlern, DJs oder Bands? Muss ja nicht unbedingt aus der Musikrichtung kommen, auch ein Karikaturist oder guter Zeichner/Maler könnte so signiert haben.
Sofern die Gaststätte und Standort bekannt ist - ab ins örtliche Tageszeitungsarchiv und den Jahrgang 1989 durchblättern.

Oder der ehemalige Betreiber ist noch aktiv, Mitarbeiter oder Gäste?
Mit etwas Nachforschen dürfte sich der Autogrammist eingrenzen lassen.
Viel Spaß dabei

Grüße Harry
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Hi,
die Karte sieht eher nicht Deutsch aus... könnte mit Zeitungsarchiv schwierig werden... aber Herkunft wäre schon interessant... (USA? New York? wg. Bronx und Wild Turkey...)
Ein Name - nicht Vor- und Zu - vielleicht vorn ein J, die letzten Buchstaben ev. elt
Und welcher Promi stellt sich bitte selbst à la Homer Simpson dar?
*Pikki*
die Karte sieht eher nicht Deutsch aus... könnte mit Zeitungsarchiv schwierig werden... aber Herkunft wäre schon interessant... (USA? New York? wg. Bronx und Wild Turkey...)
Ein Name - nicht Vor- und Zu - vielleicht vorn ein J, die letzten Buchstaben ev. elt
Und welcher Promi stellt sich bitte selbst à la Homer Simpson dar?
*Pikki*
- willi1982 Offline
- Reputation: 0
- old gardenman Offline
- Reputation: 0
Gerade da bin ich mir nicht sicher @Pikki, es gab in den 1980er Jahren sehr wohl Lokale die englisch geschriebene Getränkekarten in Deutschland vorhielten. Das galt als "cool und trendy" - 11,50 DM war in besseren Bars in München oder Hamburg nicht unüblich für einen Cocktail zu verlangen... In Dollar oder Pfund ware es der absolute Wahnsinnspreis.
Bei der Unterschrift dachte ich zuerst an Matt Groening - aber das passt nur zum Bild, nicht der Schriftzug. Vielleicht ein Zeichner der für die Serie gearbeitet hat?
Gerade deshalb ist die Herkunft interessant.
Grüße Harry
Bei der Unterschrift dachte ich zuerst an Matt Groening - aber das passt nur zum Bild, nicht der Schriftzug. Vielleicht ein Zeichner der für die Serie gearbeitet hat?
Gerade deshalb ist die Herkunft interessant.
Grüße Harry
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
- old gardenman Offline
- Reputation: 0
@Pikki,
ist im Nachklapp immer schwierig zu sagen was sich der Kunstler beim malen gedacht hat... War vielleicht seine Art zu signieren? Beeinflusst von der Zeichentrickserie?
Es dürfte sich wohl um eine Person handeln deren Autogramme gesammelt worden sind. Zumindest wurde das Blatt gerahmt und hing sichtbar an der Wand - spricht für eine gewisse Prominenz
Vielleicht sagt die Rückseite mehr oder es gibt noch handschriftliche Vermerke zum Autogramm - das ist immer schwierig wenn keine Person genau benannt warden kann.
Grüße Harry
ist im Nachklapp immer schwierig zu sagen was sich der Kunstler beim malen gedacht hat... War vielleicht seine Art zu signieren? Beeinflusst von der Zeichentrickserie?
Es dürfte sich wohl um eine Person handeln deren Autogramme gesammelt worden sind. Zumindest wurde das Blatt gerahmt und hing sichtbar an der Wand - spricht für eine gewisse Prominenz

Vielleicht sagt die Rückseite mehr oder es gibt noch handschriftliche Vermerke zum Autogramm - das ist immer schwierig wenn keine Person genau benannt warden kann.
Grüße Harry
- willi1982 Offline
- Reputation: 0
Hallo habe neu erkentnisse zu der Speisekarte konnte sie endlich aus dem Rahmen nehmen und schauen woher sie kommt und wie wir sehen, sie kommt aus München (SCHUMANNS BAR) was die ganze sache nicht einfacher für mich gemacht hat weil es eine Promi Bar sein soll. Und dann ist da noch ein Rezept für ein Cocktail und noch ein Autogramm. Habe auch schon viel Googelt konnte aber nichts finden.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 1838 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 1 Antworten
- 133 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Agent Horrigan
-
-
-
- 7 Antworten
- 231 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
- 3 Antworten
- 230 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Siggi1122
-
-
-
- 3 Antworten
- 615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gedankenfeder
-
-
-
- 2 Antworten
- 149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-