Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Löffel völlig unbekannt

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Skyfly Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 282
  • Registriert:Samstag 7. März 2015, 11:55
  • Reputation: 36

Löffel völlig unbekannt

Beitrag von Skyfly »

Kann einer was mit diesen Punzen anfangen? Danke für jede hilfe
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von Skyfly am Montag 27. Juli 2015, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 890
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1952

Beitrag von Silberpunze »

sieht interessant aus - gibt es Bilder des gesamten Löffels, so dass man anhand der Form eine Abschätzung des Alters vornehmen kann?
So eine 13 mit Krone findet man in einigen Städten - beispielsweise Frankfurt am Main, Strassburg oder Trier.
  • Skyfly Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 282
  • Registriert:Samstag 7. März 2015, 11:55
  • Reputation: 36

Beitrag von Skyfly »

Eingefügt
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 890
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1952

Beitrag von Silberpunze »

Ja Danke - also ganz grob könnte man sagen, um 1800 (ca. 1780-1820).
Ich schieße jetzt einfach mal in die Luft und schau, ob ich etwas getroffen habe ;-)
Die Form erinnert leicht an den französischen Spaten, man findet diese Form auch in Westen Deutschlands oder in der Schweiz.

Scheffler nennt in Trier einen Goldschmied Arnold La Comparte (Nr.69), macht aber keinerlei Angaben zum Meisterzeichen, nennt auch keine bekannten Objekte.
Der Mann wird am 8.10.1756 in den Zunftakten erwähnt. Seine Witwe wird 1797 erwähnt. also lebt er zu dieser Zeit nicht mehr.

Denkbar wäre aber auch, dass die Löffel aus der Schweiz stammen. Über Goldschmiede aus der Schweiz weiß ich allerdings zu wenig.

Hier eine Marke, die der Schweizer Stadt Siders zugeschrieben wird.
[Gäste sehen keine Links]
  • Skyfly Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 282
  • Registriert:Samstag 7. März 2015, 11:55
  • Reputation: 36

Beitrag von Skyfly »

Vielen Dank !!!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Serviettenringe aus 925 Silber Punzen völlig unbekannt?
      von AndreZ » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 101 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Delfter Blau oder was völlig Anderes?
      von Mithrur » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 238 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • völlig unbekannter Teller
      von Einzigartig » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 12 Antworten
    • 1557 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Einzigartig
    • Löffel-Sieb / Sieb-Löffel
      von Shaki » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 1152 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Silber Löffel punze unbekannt
      von Saraaa » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 2351 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Löffel Dänemark I.
      von Skyfly » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 218 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“