Maßstabsgetreue Modelle in Handarbeit - Nachlass
Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- walker Offline
- Reputation: 0
Maßstabsgetreue Modelle in Handarbeit - Nachlass
Ein Bonner Modellbauer hat von 1960 - 1995 ca. 50 maßstabsgetreue Metall-Modelle von Maschienen, Fahrzeugen, Schiffen, Eisenbahnen, Motoren, etc. in Handarbeit gefertigt. Jedes einzelne Modell ist von unglaublicher Präzision und in allen Details, genau wie das Vorbild, funktionsfähig.
Nun ist leider auch die Ehefrau verstorben und die Kinder habe kein Interesse an den teilweise sehr großen und schweren Modellen.
Die abgebildete Lokomotive hat auf einer Ausstellung in den 90iger Jahren den ersten Preis gewonnen. Die größeren Modelle sind vom Erbauer auf kleinen Zetteln beschrieben. Leider sind alle Baupläne und Zeichnungen nicht mehr aufzufinden.
Wer kann mir sagen, wo ich Interessenten finde, die an solchen Modellen zu einem fairen Preis interessiert sind??
Weitere Bilder kann ich jederzeit senden.
Nun ist leider auch die Ehefrau verstorben und die Kinder habe kein Interesse an den teilweise sehr großen und schweren Modellen.
Die abgebildete Lokomotive hat auf einer Ausstellung in den 90iger Jahren den ersten Preis gewonnen. Die größeren Modelle sind vom Erbauer auf kleinen Zetteln beschrieben. Leider sind alle Baupläne und Zeichnungen nicht mehr aufzufinden.
Wer kann mir sagen, wo ich Interessenten finde, die an solchen Modellen zu einem fairen Preis interessiert sind??
Weitere Bilder kann ich jederzeit senden.
- Bilder
-
- Antriebe.jpg (56.78 KiB) 307 mal betrachtet
-
- Bagger 1.jpg (63.8 KiB) 307 mal betrachtet
-
- Dampfwagen 1.jpg (88.83 KiB) 307 mal betrachtet
-
- Lok 1.jpg (67.22 KiB) 307 mal betrachtet
-
- Lok 4.jpg (63.23 KiB) 307 mal betrachtet
-
- Lok 5.jpg (87.19 KiB) 307 mal betrachtet
-
- Lokko 1.jpg (59.74 KiB) 307 mal betrachtet
-
- Stadtspritze 1.jpg (55.93 KiB) 307 mal betrachtet
- Sascha Offline
- Reputation: 0
- old gardenman Offline
- Reputation: 0
Hallo Walker,
in der Tat beeindruckende Stücke!
Selbst mit den wenigen Photos lassen sich viele Details erkennen - das ist bei Modellbausachen nicht immer der Fall.
Ich an Deiner STelle würde mal mit den großen Auktionshäusern in London und Paris Kontakt aufnehmen. Da gibt es Experten für Spielwaren und Modellbau.
Im Zuge der Haderthauer'schen Modellautos dürften Deine Sachen von großem Interesse sein. Vorallem die Züge und Eisenbahnrelevante Sachen.
Hier im Vorfeld Preise nennen zu wollen ist fahrlässig, der Modellbaumarkt ist sehr speziell und kann bei besonders herausragenden Stücken in große Preisregionen abdriften.
Falls sich die Baupläne auffinden lassen sollten, vorallem die Bezeichnung der Loks im Original dann kann ich mir pro Lokomotive schon einen satt vierstelligen, vielleicht sogar knapp fünfstelligen Betrag vorstellen. Vorallem die bereits prämierte Lok sollte Liebhaber gut anlocken können.
Oder wenn die Sammlung zusammengehalten werden soll: Kontakt mit der Technorama in Winterthur in der Schweiz aufnehmen. Vielleicht haben die Interesse an einer kompletten Sammlung...
Viele Grüße Harry
in der Tat beeindruckende Stücke!

Selbst mit den wenigen Photos lassen sich viele Details erkennen - das ist bei Modellbausachen nicht immer der Fall.
Ich an Deiner STelle würde mal mit den großen Auktionshäusern in London und Paris Kontakt aufnehmen. Da gibt es Experten für Spielwaren und Modellbau.
Im Zuge der Haderthauer'schen Modellautos dürften Deine Sachen von großem Interesse sein. Vorallem die Züge und Eisenbahnrelevante Sachen.
Hier im Vorfeld Preise nennen zu wollen ist fahrlässig, der Modellbaumarkt ist sehr speziell und kann bei besonders herausragenden Stücken in große Preisregionen abdriften.
Falls sich die Baupläne auffinden lassen sollten, vorallem die Bezeichnung der Loks im Original dann kann ich mir pro Lokomotive schon einen satt vierstelligen, vielleicht sogar knapp fünfstelligen Betrag vorstellen. Vorallem die bereits prämierte Lok sollte Liebhaber gut anlocken können.
Oder wenn die Sammlung zusammengehalten werden soll: Kontakt mit der Technorama in Winterthur in der Schweiz aufnehmen. Vielleicht haben die Interesse an einer kompletten Sammlung...
Viele Grüße Harry
- walker Offline
- Reputation: 0
- walker Offline
- Reputation: 0
Hallo,
hier ein kurzer Zwischenbericht:
Die großen Auktionshäuser haben leider kein Interesse, da es sich hier um keinen Markenhersteller handelt. Die Sammler sind da wohl immer auf eine bestimmte Marke fixiert - verständlich.
Schaun wir mal weiter ?!?
Gruß
Andreas
Noch ein paar Bilder
hier ein kurzer Zwischenbericht:
Die großen Auktionshäuser haben leider kein Interesse, da es sich hier um keinen Markenhersteller handelt. Die Sammler sind da wohl immer auf eine bestimmte Marke fixiert - verständlich.
Schaun wir mal weiter ?!?
Gruß
Andreas
Noch ein paar Bilder
- Bilder
-
- Motor 1.jpg (82.08 KiB) 307 mal betrachtet
-
- Pumpe 2.jpg (53.3 KiB) 307 mal betrachtet
-
- Schiff J 1.jpg (66 KiB) 307 mal betrachtet
-
- Schiff J 2.jpg (59.44 KiB) 307 mal betrachtet
-
- Schiff M 2.jpg (58.66 KiB) 307 mal betrachtet
-
- Spritze 1.jpg (61.22 KiB) 307 mal betrachtet
- Sascha Offline
- Reputation: 0
- old gardenman Offline
- Reputation: 0
Klar @Walker,
an Pocher oder den Haderthauer'schen Modellen besteht immer sehr großes Interesse.
Ich an Deiner Stelle würde sehr gute Aufnahmen machen (anfertigen lassen) vor neutralem Hintergrund mit guter Beleuchtung. Möglichst ohne Schattenwurf und mit vielen Details.
Und dann zwecks Werbung mal ein Modell in der Heimatgemeinde des Erbauers für einen wohltätigen Zweck unter Mithilfe der Öffentlichkeit (Lions Club, Rotarier, Rotes Kreuz etc.) auktionieren lassen. Darauf achten das die örtliche Zeitung möglichst viel und ausführlich berichtet.
Dezent einfliessen lassen das noch weitere Modelle vorhanden die verkäuflich sind
Einfach mit den üblichen Mitteln Publicity für den Erbauer erzeugen und dann die Stücke anbieten.
Wichtig und sinnvoll ist es wenn Du jedes Modell mit der Vorlage genau benennen kannst. Treffend und klar sollte die Bezeichnung sein. *Modell Atom U-Boot Gorkimansky, Masstab 1:xx funktionsfähig, Unikat* so in etwa sollten die Titel sein.
Eventl. auch mal mit Ebay sprechen ob die eine Extra Auktionssparte für genau Deine Modelle einrichten - ist ja auch Werbung für den Plattformanbieter.
Gibts in Deiner Stadt nicht ein normales Auktionshaus? Dort mal nachfragen.
Spielwaren lassen sich auch gut via Auktionshaus Seidel in Ladenburg verkaufen - hab die genaue Adresse nicht parat. Oder mal bei Herrn Sieber in Stuttgart nachfragen - es kommt einiges an Arbeit auf Dich zu.
Gutes Gelingen,
Harry
an Pocher oder den Haderthauer'schen Modellen besteht immer sehr großes Interesse.
Ich an Deiner Stelle würde sehr gute Aufnahmen machen (anfertigen lassen) vor neutralem Hintergrund mit guter Beleuchtung. Möglichst ohne Schattenwurf und mit vielen Details.
Und dann zwecks Werbung mal ein Modell in der Heimatgemeinde des Erbauers für einen wohltätigen Zweck unter Mithilfe der Öffentlichkeit (Lions Club, Rotarier, Rotes Kreuz etc.) auktionieren lassen. Darauf achten das die örtliche Zeitung möglichst viel und ausführlich berichtet.
Dezent einfliessen lassen das noch weitere Modelle vorhanden die verkäuflich sind

Einfach mit den üblichen Mitteln Publicity für den Erbauer erzeugen und dann die Stücke anbieten.
Wichtig und sinnvoll ist es wenn Du jedes Modell mit der Vorlage genau benennen kannst. Treffend und klar sollte die Bezeichnung sein. *Modell Atom U-Boot Gorkimansky, Masstab 1:xx funktionsfähig, Unikat* so in etwa sollten die Titel sein.
Eventl. auch mal mit Ebay sprechen ob die eine Extra Auktionssparte für genau Deine Modelle einrichten - ist ja auch Werbung für den Plattformanbieter.
Gibts in Deiner Stadt nicht ein normales Auktionshaus? Dort mal nachfragen.
Spielwaren lassen sich auch gut via Auktionshaus Seidel in Ladenburg verkaufen - hab die genaue Adresse nicht parat. Oder mal bei Herrn Sieber in Stuttgart nachfragen - es kommt einiges an Arbeit auf Dich zu.
Gutes Gelingen,
Harry
- walker Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 3826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lord Vetinari
-
-
-
- 4 Antworten
- 285 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von IM22
-
-
-
- 2 Antworten
- 915 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rallerups
-
-
-
- 0 Antworten
- 258 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 12 Antworten
- 775 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 1355 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gutenmutes
-