Springendes Pferd
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Skyfly Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 282
- Registriert:Samstag 7. März 2015, 11:55
- Reputation: 36
Springendes Pferd
Habe einen Löffel mit springenden Pferd, habe die Punze nicht gefunden, einer eine Idee ? Danke für eventuelle Auskunft
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
- Skyfly Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 282
- Registriert:Samstag 7. März 2015, 11:55
- Reputation: 36
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
hatte heute Gelegenheit, mit einem Flohmarkt-Veteran darüber zu reden. Er meinte, dass es im Raum Ratzeburg-Lauenburg-Celle doch früher Beschauzeichen mit springenden/sich aufbäumenden/steigenden Pferden (sowohl rechts- als auch linksrum) gab und vielleicht ein Hersteller aus der Ecke das später weiter-/wiederverwendet haben könnte. Auch die Ähnlichkeit mit dem Niedersachsenross wäre auffällig.
Soviel noch zur Ideen-Findung...

*Pikki*
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650

Skyfly ist übrigens nicht alleine auf der Suche.

[Gäste sehen keine Links]
Ich kann leider auch nicht weiterhelfen, das einzige steigende Pferd das ich als Firmenzeichen kenne stammt von Wilhelm Tappe Burgdorf/Hannover, das steigt aber spiegelverkehrt nach rechts.
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 892 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wheelcorner
-
-
-
- 3 Antworten
- 307 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von campanula
-
-
-
- 3 Antworten
- 817 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 10 Antworten
- 2541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saintdenis75
-
-
-
- 3 Antworten
- 747 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ballad
-