Hej,
gut, dass Du die behalten willst, sind ja auch prima...
das glaub ich Dir, dass Du beim Suchen nichts gefunden hast - geht mir genau so.
Völlige Fehlanzeige, und das mir und sorry für Dich

- vielleicht weiß hier weranders aber auch mehr.
Trau mich eigentlich noch nicht mal auch nur irgendeine Vermutung zu äußern, weder woher noch wann...
Ich zähl lieber gar nicht alles auf, was ich glaube, ausschließen zu können.
Am allerehesten käme (für mich) wohl noch ein Hersteller aus der ehemaligen DDR infrage, aber da ist die Dokumentation schwierig, Zeit so 60er, 70er Jahre des 20. Jh.
Aber: ich kann auch total danebenliegen, bitte das zu berücksichtigen!
Aber auch: die Stücke sind und bleiben schön, sind gut geschnitten, haben reizvolle und eher ungewöhnliche Elementkombinationen und sind nicht überfrachtet - sehr zeitlos, würde ich sagen.
So vermutlich 40-50 € insgesamt stehen nun in Deiner Vitrine
Damit sie schön bleiben, hier ein paar Pflegetipps: Bleikristall ist weicher als normales Glas (damit das Schleifen überhaupt möglich ist), dadurch aber auch kratzempfindlicher. Abwaschen in lauwarmem Wasser mit Spüli und einem Mikrofaser-Glastuch, lauwarm klar nachspülen und abtropfen lassen. Dann mit einem zweiten, trockenen Mikrofaser-Glastuch zart nachwischen

Die Tücher gibt’s übrigens recht preiswert beim Liddel. Nie in die Spülmaschine, niemals Küchenkrepp zum Säubern oder Trocknen nehmen (die Holzfasern darin sind so hart, dass sie Kratzer machen können) und nicht dauernd dem Sonnenlicht aussetzen (auch wenn sie noch so schön funkeln), sonst passiert das (nein, die waren nicht in pastell gedacht):
[Gäste sehen keine Links]
Vielleicht hast Du ja auch Spaß daran, auf dem Flohmarkt mal nach einzelnen, ähnlichen in weiteren Farben zu schauen - so ein (dunkel) rotes noch dazu vielleicht? Bekommt man manchmal sogar schon für 3-4 €…
Sollte mir später irgendwann mal welche davon noch begegnen, werd' ich das posten, versprochen!
Grüße * Pikki