Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Zwei Porzellanstempel auf einem Teller

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • makieken Offline
  • Reputation: 0

Zwei Porzellanstempel auf einem Teller

Beitrag von makieken »

Hallo,

ich habe einen Sammelteller, auf dem sowohl der Stempelaufdruck "Ilmenau - Graf von Henneberg-Porzellan" als auch "Schmiedefeld - handgemacht" drauf ist. Weiß zufällig jemand, was bzw. ob das etwas zu bedeuten hat? Welcher Manufaktur ist er zuzuordnen? Wurden beide Manufakturen vielleicht irgendwann zu einer vereint und der Teller stammt aus dieser Zeit? Oder ist das einfach ein Fehldruck?

Danke für eure Hilfe,
makieken


[Gäste sehen keine Links]
  • Mizzy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Donnerstag 21. November 2013, 21:15
  • Reputation: 170

Beitrag von Mizzy »

Nein, das ist wohl kein Fehldruck. Es gab in der DDR im Kreis Ilmenau bis 1973 mehrer Porzellanmanufakturen, die dann in einem Werk zusammengefasst wurden. Daher stammt wohl die doppelte Marke. Stell doch bitte mal ein Foto vom ganzen Teller ein, dann kann man ihn besser beurteilen. Dieser Teller wird dann wahrscheinlich aus der Zeit der Zusammenlegung stammen.
Gruss Mizzy
  • makieken Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von makieken »

Danke für den Hinweis. So schaut der Teller von vorn aus:


[Gäste sehen keine Links]

LG,
makieken
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

also ich denke, es ist zum einen wohl die Herstellermarke des Porzellans, Graf von Henneberg Porzellan, gegründet 1777 in Ilmenau, Thüringen.

Einen ersten Einstieg dazu, auch zu dem was Mizzy schon gesagt hatte, bei [Gäste sehen keine Links]

Zum zweiten die Malermarke bzw. Malerstempel von Schmiedefeld, die man auch auf anderen Porzellanen finden kann, ein Beispiel hier:

[Gäste sehen keine Links]

Verschiedene Quellen sagen, dass es sich nach dem allg. Stand der Recherchen bei dem Markeninhaber um die Porzellanmanufaktur Häckel (vormals H. Pröschold) handeln soll/könnte, produzierte ab 1930 bis heute, sehr diskret, wie's scheint :P

[Gäste sehen keine Links]

Es finden sich auch Stücke, die nur diese Eigenmarke haben, wie der hier

[Gäste sehen keine Links]


Vielleicht kannst Du mit den Angaben selbst noch ein wenig recherchieren... :)


Grüße * Pikki
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zwei alte Teller
      von Pit1234 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 437 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pit1234
    • Unbekannter Porzellanstempel
      von PiaDoktor » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 345 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von PiaDoktor
    • Unterteller von Rosenthal - Porzellanstempel echt?
      von Thommy L. » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 367 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thommy L.
    • Porzellanstempel für mich nicht erkennbar.
      von stormworm » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 414 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stormworm
    • Unbekannter Porzellanstempel
      von Johanna_guette » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 179 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bitte um Meinungen zu einem Porzellanstempel
      von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 257 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“