Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alter Gobelin ? Wandteppich oder?

Begib dich auf eine Reise in die Welt der Teppiche! ✈️ Hier dreht sich alles um alte und antike Teppiche aus aller Welt. Ob Orientteppiche, Kelims, Wandteppiche oder moderne Teppichkunst – tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte und Herstellung von Teppichen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zum Thema Teppiche.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Pflege und Restaurierung.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Informationen : Gib alle vorhandenen Informationen an, z.B. Abmessungen und die Knotendichte
Bilderqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Teppichs sowie Detailfotos von Muster, Knoten und Fransen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Petsy Offline
  • Reputation: 0

Alter Gobelin ? Wandteppich oder?

Beitrag von Petsy »

Moinsen.

Da es absolut nicht mein Gebiet ist, bräuchte ich mal etwas Hilfe.

Habe seit einigen Jahrzehnten diesen Gobelin ( falls es einer ist ) im Schrank zu liegen.

Ich weiss nur das er wohl von einem Seemann mitgebracht wurde.

Kann mir dazu jemand helfen?

Mich interessiert vorallem wo er herkommt, Material? Seide?, handgearbeitet? Und der Wert.
Maße sind 125cm x 140cm
Würde mich freuen, wenn jemand dazu was sagen könnte :-)

Lg
Bilder folgen gleich
Bilder
20150708_101905.jpg
20150708_101905.jpg (54.55 KiB) 1504 mal betrachtet
20150708_102020.jpg
20150708_102020.jpg (49.2 KiB) 1504 mal betrachtet
20150708_102034.jpg
20150708_102034.jpg (65.1 KiB) 1504 mal betrachtet
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

ist auch nicht so ganz meine Baustelle, aber um überhaupt etwas (genaueres) sagen zu können, sind die Bilder leider zu klein. Versuch noch mal ein paar größere oder mach Ausschnitte mit einem Bildbearbeitungsprogramm...


Grüße * Pikki
  • Petsy Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Petsy »

Hi, erstmal Danke für deine Antwort :)

hab noch mehr Bilder gemacht und sie extern hochgeladen, da hier ja die Grösse beschränkt ist. Bin für jede Meinung dankbar :) lg


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Mizzy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Donnerstag 21. November 2013, 21:15
  • Reputation: 170

Beitrag von Mizzy »

Hallo,
danke für die wesentlich besseren Fotos.
Für mich sieht das eher nach einem "alten" asiatischen (Seiden?)-tuch aus als nach einem Teppich, da es ja sehr dünnes Material zu sein scheint - evtl. ein Wandbehang oder ein schönes Tuch um etwas abzudecken. Da beide Seiten vorne und hinten nicht farbidentisch sind, ist es evtl. auch nur bedruckt und nicht durchgewebt worden, die Nähte mit der Goldborte sind nicht sehr exakt, evtl. Touristische Exportware. Teppiche, Gobelins etc. sind so gar nicht meine Baustelle. Ich gebe jetzt nur meinen ersten Eindruck und meine Gedanken dazu wieder. Vielleicht gibts zu diesem Thema ja auch einen Spezialisten in diesem Forum.
Gruss Mizzy
  • Sascha Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Sascha »

Hallo,

genau kenne ich mich mit Teppichen auch nicht aus, aber ich hatte schon den ein oder anderen handgemachten und für mich sieht er sehr maschinell aus, ebenso glaube ich, wie Mizzy schon schrieb sieht es für mich auch eher wie ein Tuch aus.

Lg
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

nähern wir uns doch nochmal über die Fertigungstechnik an: gewebt glaube ich auch nicht, wie Mizzy schon angemerkt hat.

Vielleicht doch Gobelin-/Jaquardtechnik? also gewirkt?

[Gäste sehen keine Links]

Oder bedruckt und bestickt - so gut die Bilder auch jetzt sind, Anfassen fehlt mir...

Ist gar nichts über die Herkunft bekannt? Indien oder wo in Asien?
Sind das nur Ornamente oder doch verschnörkelte Schriftzeichen?

Wo wurden holde Damen so mit Fächer und Blumen und dieser Art Rock dargestellt?

Farblich erinnert es mich an diesen Jim Thompson-Schal (Thai Elephant)
[Gäste sehen keine Links]


Wirklich nur Touri-Ware? :roll:


Grüsse * Pikki
  • old gardenman Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von old gardenman »

Hallo,

auf mich wirkt das Gewebe wie in Jaquardtechnik hergestellt. Nicht geknüpft oder in Gobelintechnik gearbeit.

Jaquardwebstühle sind weltweit verbreitet, die alten Stühle sind in der Regel nach Vorderasien und Fernost exportiert worden. Da waren die Franzosen, Engländer und Deutschen Textiler mal führend....

Nähtechnisch schaut das nicht so dolle aus, schiefe Nähte und eine Maschinenbordüre sprechen eher für touristische Ware.
Motiv kann aus anderen Elementen zusammengefügt worden sein - es ware sinnvoll wenn sich eine Arabisch kundige Person den Zierzeichen oder doch Buchstaben annehmen würde.

Leider fehlt der Griff ins Tuch - so kann man nicht sagen ob es sich um Viscose, Modal oder doch Seidenware handelt. Wenn unbeschwerte Seide fein gegeneinander gerieben wird und den Seidenschrei hört - dann ist die Wahrscheinlichkeit für Seide sehr groß.
[Gäste sehen keine Links]

Ist auf alle Fälle maschinell gesäumt, es fehlt für alte Waren der Handarbeitscharakter.

So gesehen aufgrund der Photos. In Real würde sich noch mehr ergeben.

Viele Grüße Harry :wink:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Was ist so besonders an Original Wiehler Gobelin
      von Nadiii » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 5 Antworten
    • 2803 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nadiii
    • Wandteppich 46 x 91 cm Wert heute
      von Abrissbirne » » in Teppiche 🧶
    • 4 Antworten
    • 2175 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alter Silberteller 800er Gravur Herkunft und Alter
      von KAPITÄN » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 4 Antworten
    • 5277 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tineherm
    • Alter und Herkunft alter Truhe bestimmen
      von Lordhelmchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 4241 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lordhelmchen
    • Menagere Jugendstil Art Alter ? Alter ?
      von Timelife1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 3574 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Timelife1
Zurück zu „Teppiche 🧶“