Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Schönes Silberstück mit englischen Punzen...

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Schütti Offline
  • Reputation: 0

Schönes Silberstück mit englischen Punzen...

Beitrag von Schütti »

Hallo zusammen,

dieses schöne Stück konnte ich aus meinem letzten Cornwall-Urlaub (England) mitbringen. Allerdings bin ich mit der Vielzahl der Punzen und deren Deutung ein wenig überfordert :oops: :wink: . Es wäre nett, wenn ihr mir ein bisschen weiterhelfen könntet. Besten Dank im Voraus für eure Antworten...

Bilder gelöscht
rup
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Schütti.

Round, John & Son. Ltd. Tudor & Rundell Works, Sheffield.
EP=Elektroplatiert

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2871
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2994

Beitrag von rup Verified »

beim nutzten des externen Bilderdienstes bitte nur mit der Option "familienfreundlich" hochladen
  • Schütti Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Schütti »

@rw

Besten Dank für deine schnelle Hilfe.
Kannst du das Stück in etwa zeitlich datieren und warum ist dort 835 gepunzt? Ist damit eine 835er Auflage gemeint?
  • Mizzy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Donnerstag 21. November 2013, 21:15
  • Reputation: 170

Beitrag von Mizzy »

Da stehtn 8351 und deutet auf eine Modell- oder Formnummer. Diese Zahle hat nichts mit 835er Silber zu tun. Der Stempel EP(2.von rechts) zeigt, dass das diese schöne Sauciere "nur" versilbert ist. Ich denke, das Stück ist dem Jugendstil zu zuordnen. Bin aber kein Experte!Vielleicht meldet sich ja RW nochmal zu deiner Frage zur zeitlichen Datierung.
Gruss Mizzy
  • Schütti Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Schütti »

Hallo Mizzy,

besten Dank für deine Einschätzung. Meine Vermutung liegt so in den 20er oder 30er Jahren. Wie du schon sagst, mal sehen was "rw" dazu meint. Ich versuche jetzt noch einmal die Bilder anders einzustellen...
Bilder
K800_IMG_1860.JPG
K800_IMG_1860.JPG (65.13 KiB) 143 mal betrachtet
K800_IMG_1855.JPG
K800_IMG_1855.JPG (57.73 KiB) 143 mal betrachtet
K800_IMG_1854.JPG
K800_IMG_1854.JPG (62.34 KiB) 143 mal betrachtet
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Die Markierung auf der Sauciere wurde commenly from 1874-1962, die einen sehr langen Zeitraum erstreckt, verwendet, doch sehe ich einen Stil, der populär war in den 1930er Jahren, so meine ich das die Sauciere aus diese Zeit stammt. Leider kann ich nicht genauer sein.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Schütti Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Schütti »

Das deckt sich ja mit meiner Einschätzung...besten Dank!!!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 20 cm Kerzenständer mit 4 Punzen und dem englischen Wort "filled"
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 275 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Zigarettendosen Frage zu englischen Emaille-Arbeiten
      von MrB » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 278 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Punzen identifizieren Kaffeelöffel
      von KBendel » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 335 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Punzen. Vogel?
      von Leea » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 676 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leea
    • Punzen und „SilverPlate“ Schriftzug
      von Simon10 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 389 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Punzen an alter Teekanne bestimmen
      von BirgitR » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 640 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von BirgitR
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍