Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Römische Katapultpfeilspitze

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Andsen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 24
  • Registriert:Montag 22. Juni 2015, 14:39
  • Reputation: 0

Römische Katapultpfeilspitze

Beitrag von Andsen »

ich hoffe ich bin hier richtig, habe eine Römische Katapultpfeilspitze die sehr gut erhalten ist, weißt lediglich die übliche Patina auf die nach knapp 2000 Jahren halt Auftritt. Würde mir gerne mal eine grobe Schätzung einholen was so etwas einbringen würde falls ich mich zu einem Verkauf entscheiden sollte.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Andsen

sei Mal so gut und stell ein Bild von das Stück ein, dann wird dir bestimmt jemand hier im Forum helfen.

Ich selber habe von diesen Dingen leider keine Ahnung. Doch seh mal hier:

[Gäste sehen keine Links]

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Mondwelpe Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Mondwelpe »

Hallo Andsen

Ich bin ebenfalls in Besitz eines röm. Katapultbolzens (L 125mm, Durchm. der Tülle 27mm, Gewicht 70gr.)
Bei solchen Objekten kommt es natürlich auf den Zustand und Größe an.
Ich hab meinen eingetauscht gegen zwei Fibeln aus der RKZ.
Preislich liegen die im Normalfall irgendwo zwischen 200 und 700 Euro( restauriert).
Aber schau mal hier:
[Gäste sehen keine Links]
oder hier:
[Gäste sehen keine Links]

Gruß
Tom
  • Andsen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 24
  • Registriert:Montag 22. Juni 2015, 14:39
  • Reputation: 0

Beitrag von Andsen »

Vielen Dank schonmal für die Antworten. habe hier mal ein paar Bilder gemacht, die spitze hat ein gewicht von ungefähr 120gr.


Lg Andi
Bilder
IMG_1520.JPG
IMG_1520.JPG (373.08 KiB) 166 mal betrachtet
IMG_1523.JPG
IMG_1523.JPG (389.36 KiB) 166 mal betrachtet
  • Mondwelpe Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Mondwelpe »

Der sieht ja richtig gut aus, vermutlich kein Waldfund? Der ist aber bearbeitet, oder?
  • Andsen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 24
  • Registriert:Montag 22. Juni 2015, 14:39
  • Reputation: 0

Beitrag von Andsen »

hallo mondwelpe,

doch das war tatsächlich ein "Waldfund" die spitze wurde aber einer Electrolyse unterzogen und danach mit Parafin versiegelt, man hat sie also gut behandelt :-). würde mich immernoch gerne über eine preiseinschätzung für DIESE Spitze freuen daher ich mir bei Händlern nicht so sicher bin.

Mfg
Andi
  • Mondwelpe Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Mondwelpe »

Hallo Andi

Schau doch mal bei Hermann Historica, der hat immer wieder welche im Angebot.
Wie gesagt, ein vergleichbarer Bolzen hatte bei HH ein Limit von 300 und wurde für 800 versteigert.
Das erscheint mir aber viel zu hoch, ich würde diesen Preis vielleicht noch bei einem schönen Pilum akzeptieren.
  • Andsen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 24
  • Registriert:Montag 22. Juni 2015, 14:39
  • Reputation: 0

Beitrag von Andsen »

Vielen Dank aufjedenfall für deine Recherchen, habe mal eine Email an das von dir empfohlene Auktionshaus geschrieben. Und warte auf eine Antwort.

Lg andi
Zurück zu „Diverses 🗃️“