Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kennt jemand die Künstler ?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Issabbel Offline
  • Reputation: 0

Kennt jemand die Künstler ?

Beitrag von Issabbel »

Hallo,
ich habe selbst versucht zu recherchieren aber mir fehlen die Anhaltspunkte.
Auch die Unterschrift kann ich leider nicht entziffern bzw doktor Google kennt keine Antwort darauf.

Kennt wer vielleicht den Künstler dieser beiden Grafiken ?

1.)
[Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links]



bzw. die Künstler dieser beiden Stiche (ich denke zumindest es sind Stiche, bin absoluter Laie) ?

2.)
[Gäste sehen keine Links]

3.)
[Gäste sehen keine Links][Gäste sehen keine Links]

Bin über jeden Hinweis dankbar!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

Nr. 2, den den Utkieker konnte ich zuordnen. Genaue Beschreibung & Preisidee siehe auch hier:

[Gäste sehen keine Links]

Liebhaber könnten vielleicht auch mehr geben, ich persönlich (als Nordlicht) finde es auch sehr schön und gelungen.


Grüße * Pikki
  • Issabbel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Issabbel »

WoW!

Danke Pikki für die schnelle Antwort!!

Mir gefällt es auch sehr gut, das Format könnte etwas größer sein aber ich werde es mir dennoch selbst aufhängen! Danke :)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

schön, sehr gut, finde ich die richtige Entscheidung!!!

* Pikki *
[rainbow] * * * * * * * * * * *[/rainbow]
Am Ende ist alles gut. Wenn nicht alles gut ist, ist das noch nicht das Ende.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

hmmm, der Schmetterling... nix genaues auf die Schnelle, aber vielleicht hilft das beim Suchen:

das könnte ein Russischer Bär, auch Spanische Flagge genannt (Euplagia quadripunctaria bzw. Callimorpha quadripunctaria) sein.

ansonsten ist die Bildqualität, besonders die Beschriftung vorn oben für eine Ferndiagnose nicht gut genug. Ist unten im Dunkeln noch irgendwas zu lesen?


* Pikki *
  • Issabbel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Issabbel »

Pikki Mee hat geschrieben:hmmm, der Schmetterling... nix genaues auf die Schnelle, aber vielleicht hilft das beim Suchen:

das könnte ein Russischer Bär, auch Spanische Flagge genannt (Euplagia quadripunctaria bzw. Callimorpha quadripunctaria) sein.

ansonsten ist die Bildqualität, besonders die Beschriftung vorn oben für eine Ferndiagnose nicht gut genug. Ist unten im Dunkeln noch irgendwas zu lesen?


* Pikki *
Hallo!

Vielen Dank für den Hinweis!


Und Entschuldigung für das schlechte Bild. Ich habe die betreffenden Stellen noch mal abfotografiert:

[Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

naaa, nix, keine Entschuldigung nötig, hast Du hier ja noch nicht gemacht vorher.

zu 3. habe auch nicht mal annähernd herausfinden können zu welcher 'Serie' bzw. welchem Kupferstecher der Schmetterling gehören könnte. Ausschließen würde ich aber z. B. bekannte wie Merian, L'Admiral o. ä., deren Werke sehen anders aus. Die sind alle so mit Ei-Raupe-Puppe-Schmetterling auf Fraß- oder Futterpflanze, also viel wissenschaftlicher angelegt.

zu 1. Signatur kann ich weder lesen noch richtig raten, hab auch keine weitere Info über solche Grafiken gefunden. Inhaltlich ist das ja die weiterführende oder ausgestaltete Umsetzung von irgendwelchen 'Übungen' zu Perspektive/Fluchtpunkten. Selbst die Farbgestaltung entspricht sowas. (Fraglich ist für mich, warum davon eine Blattauflage erstellt wurde.)

Vorstehendes ist nur meine unverbindliche Meinung; vielleicht solltest Du die einfach mal einem Galeristen zeigen.

Grüße * Pikki
  • Benutzeravatar
  • wa213 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 356
  • Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
  • Reputation: 1111

Beitrag von wa213 »

Welche Maße hat denn Nr 2?

Für mich sieht das sehr nach einem Kupferstich zwischen 1750 und 1800 aus, damals gab es einige Bücher und Reihen wie zB den Schauplatz der Natur oder Spectacle de la Nature die sich an Kinder und Jugendliche richteten und mit vielen Kupfern ausgestattet waren, die waren dann oft nicht ganz so wissenschaftlich und dafür dekorativer. Es handelt sich dabei aber nicht um Bilderbücher oder Kinderbücher sondern eher um Lehrbücher.

Von der Beschriftung könnte das hier [Gäste sehen keine Links] aus der selben Reihe stammen wie deines, passen die Abmessungen?

Wobei ich den Schluss von Cent auf Jahr nicht nachvollziehen kann

lg
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Plastik aus Stein kennt jemand den Künstler ?
      von Schaumburg69 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 425 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schaumburg69
    • Altes Aquarell: Wer (er)kennt den/die Künstler*in?
      von Eselsbrückenbauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 460 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
    • Wer kennt den den Künstler sagen
      von henri-bzh » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 160 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von henri-bzh
    • Wer kennt den den Künstler
      von henri-bzh » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 138 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Licht über der Oder, Acryl - wer kennt Künstler?
      von tim2110 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 210 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tim2110
    • Kennt jemand den Künstler oder hat mehr Informationen dazu?
      von S.H. » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 314 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von S.H.
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“