Altersbestimmung Bar-Spiegel
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Genetta Offline
- Reputation: 0
Altersbestimmung Bar-Spiegel
Moin,
vielleicht kann mir jemand etwas zu diesem Spiegel mit eingeschliffenem Hahnmotiv schreiben - mich würde natürlich sehr das Alter des Stückes interessieren. Herkunft ist eine Ruine in NRW - leider war die zweite Spiegeltür mit der passenden Henne bereits zu stark beschädigt ... ich vermute, das die Türen mal eine Bar geschmückt haben. Die Türrückseite ist tief rautenförmig eingeschnitten, das ganze Teil ziemlich schwer und besass passend zu den blumenförmigen Verzierungen im Spiegel noch mehrere Knöpfe auf der Rückseite - vermutlich aus Zinn.
Grüsse aus dem Norden
Genetta
vielleicht kann mir jemand etwas zu diesem Spiegel mit eingeschliffenem Hahnmotiv schreiben - mich würde natürlich sehr das Alter des Stückes interessieren. Herkunft ist eine Ruine in NRW - leider war die zweite Spiegeltür mit der passenden Henne bereits zu stark beschädigt ... ich vermute, das die Türen mal eine Bar geschmückt haben. Die Türrückseite ist tief rautenförmig eingeschnitten, das ganze Teil ziemlich schwer und besass passend zu den blumenförmigen Verzierungen im Spiegel noch mehrere Knöpfe auf der Rückseite - vermutlich aus Zinn.
Grüsse aus dem Norden
Genetta
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 240 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gudrund
-
-
-
- 3 Antworten
- 234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Elefant, Hund und Bär - doch woher?
Antworten: 6von Kultknutschkugel » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸 - 6 Antworten
- 761 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
Bär Porzellanmarke Schwaben?
Antworten: 10von porzellanmaus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 10 Antworten
- 707 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 2 Antworten
- 535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MGT
-
-
-
- 5 Antworten
- 834 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KeramikBasti
-