Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Büchersammlung vom Opa

Tauch ein in die Welt der Bücher! 📚 Hier dreht sich alles um antike Bücher jeder Art – von literarischen Klassikern über historische Dokumente bis hin zu seltenen Erstausgaben. Egal ob du Sammler, Leseratte oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Buchliebhabern aus, stelle Fragen und entdecke die faszinierende Welt der Literatur!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Bücher.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Büchern.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Buches sowie Detailfotos von Titelseite, Einband und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • funkieh Offline
  • Reputation: 0

Büchersammlung vom Opa

Beitrag von funkieh »

Hallo zusammen und guten Morgen,

vor einigen Wochen ist mein Großvater leider verstorben und wir sind nur dabei seinen größten Schätzen noch einen Sinn zu geben. Mein Opa war Sammler, er sammelte vieles, aber vor allem eins: Bücher.

Vor einigen Jahren habe ich in seinem Auftrag eine Liste aller Bücher erstellt, die er besitzt, es wurden Titel, Autor und Standort aufgenommen - leider nicht die Ausgabe oder sonstige Informationen, was ich heute bereue.

Die Sammlung umfasst sage und schreibe: mehr als 6000 Bücher.

Es sind vor allem Romane, aber auch diverse andere Genre - man kann es einfach kaum beschreiben. So schön diese Sammlung auch ist, wir können Sie nicht behalten, denn meine Oma ist nun allein und kann sich die Wohnung nicht mehr leisten und muss in eine kleinere ziehen. Außerdem hat sie sich nie wirklich für die Bücher interessiert, sie waren eher eine Last, denn die 6000 Bücher wurden alle in Kleiderschränken, Schrankwand und Regalen verstaut.

Daher nun meine Frage: Gibt es irgendeine Adresse wo wir einfach alle Bücher für einen Obulus "loswerden" könnten? Wir wissen niemals welche davon von Wert sind und welche nicht. Gerne stelle ich auch die Liste der Bücher auch zur Verfügung.

Liebe Grüße
Jana
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Hallo Jana,

so pauschal etwas zu der Sammlung zu sagen ist schwer. An Hand der Liste könnte ich vielleicht etwas mehr sagen. Eins ist aber sicher. Wir leben zur Zeit in dem Zeitalter des Vererbens. Unmengen Sammlungen kommen auf dem Markt und in vielen Sammelgebieten gibt es ein massives Überangebot am Markt. Bücher zählen leider mit dazu. Heute werden teure Sammlungen für einen Appel und ein Ei verscherbelt.

Du kannst Dich auch stochprobenweise auf der Seite ZVAB.com kundig machen. Da findest Du aber die Wunschpreise der Antiquare. Die Ankaufspreise, die die bieten, liegen erheblich geringer. Wenn die Bücher schnell verkauft werden müssen, kannst Du ja bei einem Buchantiquar in Deiner Nähe mal nachfragen ob er Interesse hat. Er wird dann wohl kommen und ein Angebot machen. Häufig kaufen die Händler mit einem fixen Preis pro Meter Bücher ein. Das ist auch ein übliches Verfahren, was für einen Außenstehenden etwas befremdlich aussieht.
  • funkieh Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von funkieh »

Hallo Lis,

dass wir keine dafür kein Vermögen bekommen, das ist uns völlig klar. Ein Buchantiquar - soetwas gibt es? Bei uns jedenfalls nicht ;-) Ich wohne in Schwerin.

Soll ich dir die Liste sonst mal schicken?
  • Benutzeravatar
  • wa213 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 356
  • Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
  • Reputation: 1111

Beitrag von wa213 »

Hallo,

Mich würde die Liste auch interessieren, ich glaube ich könnte dann zumindest eingrenzen, was etwas wert sein könnte. Romane sind aber eher schlecht zu verkaufen, außer es handet sich um Erstausgaben von bekannten Autoren.
Wenn es sich aber um Romane aus dem 20. Jh handelt und nicht um gut erhaltene Erstausgaben, wird niemand Interesse haben

Um die Sammlung komplett zu verkaufen, könntest du Antiquare einladen, die kommen auch ins Haus und sehen sich alles an. Gut ist wenn du mehrere Meinungen einholst. Möglicherweise kaufen die dann auch nur einzelne Stücke und du entsorgst den Rest. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wirklich nicht viel anderes übrig bleibt, Bibliotheken und gemeinnützige Organisationen wollen alte Romane meist nicht, weil die auch sonst keiner mehr lesen möchte. Am Flohmarkt oder bei Ebay wirst du unendlich viel Zeit investieren und vielleicht nicht einmal die Gebühren decken. Wenn dir das Verkaufen am Flohmarkt Spass macht, ist das natürlich auch ein schönes Hobby und irgendwas wird man immer verkaufen.

Wenn es sich um ältere Bücher handelt (vor 1850) oder tatsächlich um Erstausgaben, dann könntest du bei Buchauktionshäusern wie Reiss und Sohn, Ketterer, Bassenge usw anfragen, fürs erste einmal mit deiner Liste. Die können nach einer Besichtigung sagen, ob eine Versteigerung lohnt und übernehmen dann gegen einen Anteil alle weiteren Schritte, erstellen eine Beschreibung, versteigern, kassieren und verschicken und du bekommst am Ende Geld.
  • Benutzeravatar
  • wa213 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 356
  • Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
  • Reputation: 1111

Beitrag von wa213 »

Google findet bei mir in Schwerin auf den ersten Blick 3 Antiquariate, ich bin aber eigentlich zielmich sicher, dass es mehr gibt:

[Gäste sehen keine Links]

Wenn deine Bücher interessant sind kommen die auch sicher von weiter her, du kannst ja mal googlen und in den gelben Seiten nachsehen. und deine Liste den Antiquaren in deiner Nähe schicken.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kaffee Service von Oma und Opa
      von ThomasHofft » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 2297 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ThomasHofft
Zurück zu „Bücher allgemein 📖“