Schildkröt-Pupppen-Bestimmung
Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume!
Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Schwabenbub Offline
- Reputation: 0
Schildkröt-Pupppen-Bestimmung
Hallo,
wir haben aus einem Nachlass einen Haufen Puppen und Steifftiere bekommen.
Nach langer Recherche im Netz hab ichs aufgegeben, da es einfach zu viele Schildkrötpuppen gibt und ich zwar immer wieder welche sehe die ähnlich sind aber eben nicht gleich.
Die Puppe hat mehrere Kleider und ist meiner Laienmeinung nach aus Celluloid. Hinten steht nur 56 drauf was ich mittlerweile auch deuten kann.
Könnt ihr mir helfen?
wir haben aus einem Nachlass einen Haufen Puppen und Steifftiere bekommen.
Nach langer Recherche im Netz hab ichs aufgegeben, da es einfach zu viele Schildkrötpuppen gibt und ich zwar immer wieder welche sehe die ähnlich sind aber eben nicht gleich.
Die Puppe hat mehrere Kleider und ist meiner Laienmeinung nach aus Celluloid. Hinten steht nur 56 drauf was ich mittlerweile auch deuten kann.
Könnt ihr mir helfen?
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Hallo Schwabenbub,
Mit Puppen kenn ich mich nicht so gut aus. Doch denke aber das es vielleicht Ursula ist oder Erika. Schau mal selbst im Netz rein mit "Schildkroete Erika 56" oder Ursula und achte auf den Haarstil und Mund. Da Du die Puppe hast kannst Du es ja besser vergleichen.
Jahreszeit zwischen 1950-60.
Vielleicht kann aber noch ein anderer hier weiterhelfen.
Grüsse
rw
Mit Puppen kenn ich mich nicht so gut aus. Doch denke aber das es vielleicht Ursula ist oder Erika. Schau mal selbst im Netz rein mit "Schildkroete Erika 56" oder Ursula und achte auf den Haarstil und Mund. Da Du die Puppe hast kannst Du es ja besser vergleichen.
Jahreszeit zwischen 1950-60.
Vielleicht kann aber noch ein anderer hier weiterhelfen.
Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- ***Gonzo*** Offline
- Reputation: 0
Hi
nur ne frage vorweg hat die puppe nen schildkröten stempel im nacken ??
wenn ja mit 1 oder 2 schwänzen ?
Sollte sie keinen schildkröt stempel haben würde ich eher sagen das es eine Sonnenbach ist
aber genau kann ich es so mit nur einen foto nicht sagen
aber der stempel mit der 56 steht für die Größe ( Arme und beine müssten die geiche nummer haben )
Gruss
nur ne frage vorweg hat die puppe nen schildkröten stempel im nacken ??
wenn ja mit 1 oder 2 schwänzen ?
Sollte sie keinen schildkröt stempel haben würde ich eher sagen das es eine Sonnenbach ist
aber genau kann ich es so mit nur einen foto nicht sagen
aber der stempel mit der 56 steht für die Größe ( Arme und beine müssten die geiche nummer haben )
Gruss
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
- ***Gonzo*** Offline
- Reputation: 0
-
- Bärbelchen Offline
- Puppendoktorin
- Beiträge: 612
- Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
- Reputation: 1682
hallo
dies ist eine schildkröt erika mit braunen haaren (häufiger als die blonden ) ,denke so um die 56 cm was auch bei ihr keine seltene größe ist.
eine typische puppe der 50er jahre und noch aus celluloid (sehr zerbrechlich) also vorsichtig in bezug auf drücken ,fallen,hitze,kälte.
sie wurde als junge und mädchen verkauft je nach kleidung erika oder erik.
die firma schildkröt mannheim nekerau stellte sie her ,nicht zu verwechseln mit der heutigen firma schildkröt in rauenstein die nur noch die replikas herstellt.
es ist ein schöne standart puppe von schildkröt leider heute nicht mehr gut zu verkaufen aber noch was zum vererben wenn jemand spass daran hat .
dies ist eine schildkröt erika mit braunen haaren (häufiger als die blonden ) ,denke so um die 56 cm was auch bei ihr keine seltene größe ist.
eine typische puppe der 50er jahre und noch aus celluloid (sehr zerbrechlich) also vorsichtig in bezug auf drücken ,fallen,hitze,kälte.
sie wurde als junge und mädchen verkauft je nach kleidung erika oder erik.
die firma schildkröt mannheim nekerau stellte sie her ,nicht zu verwechseln mit der heutigen firma schildkröt in rauenstein die nur noch die replikas herstellt.
es ist ein schöne standart puppe von schildkröt leider heute nicht mehr gut zu verkaufen aber noch was zum vererben wenn jemand spass daran hat .
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.
viele grüße bärbel
www.diepuppenklinik.de
viele grüße bärbel
www.diepuppenklinik.de
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helgamosi
-
-
-
- 3 Antworten
- 1118 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 1309 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 1573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schnasi1949
-
-
-
- 2 Antworten
- 1348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
- 5 Antworten
- 1150 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-