Wertermittlung, diverse 5 DM Gedenkmünzen
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Murmel Offline
- Reputation: 0
Wertermittlung, diverse 5 DM Gedenkmünzen
Habe hier 71 Silber bzw. Kuper/Nickel Gedenkmünzen die ich vom Wert her nicht wirklich einschätzen kann. Besonders interessiert mich auch ob es nur ST oder auch PP dabei ist?! Schon mal vielen Dank im voraus.
Hier noch eine Liste:
Otto Hahn
1979 G
Grundgesetzt
1974 F
Heinrich v Kleist
1977 G
150 J Archälogisches Institut
1979 J
Umweltkonferenz
1982 F
Kopernikus
1973 J
7
Beethoven
1970 F
6
Reichstag, dem dt. volke
1971 G
3
Kant
1974 D
3
Schweizer
1975 G
2
Gutenberg
1968 G
3
Ebert
1975 J
2
Raiffeisen
1968 J
2
Dürer
1971 D
9
Göthe
1982 D
4
Mendelssohn
1984 J
4
Friedrich d. Große
1986 F
3
150J Eisenbahn
1985 G
3
Marx
1983 J
3
Mercator
1969 F
Pettenkofer
1968 D
Luther
1983 G
5 DM
1951 F
5 DM
1951 D
5 DM
1951 J
5 DM
1966 J
5 DM
1967 D
5 DM
1970 G
5 DM
1970 J
5 DM
1971 J
5 DM
1971 G
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch eine Liste:
Otto Hahn
1979 G
Grundgesetzt
1974 F
Heinrich v Kleist
1977 G
150 J Archälogisches Institut
1979 J
Umweltkonferenz
1982 F
Kopernikus
1973 J
7
Beethoven
1970 F
6
Reichstag, dem dt. volke
1971 G
3
Kant
1974 D
3
Schweizer
1975 G
2
Gutenberg
1968 G
3
Ebert
1975 J
2
Raiffeisen
1968 J
2
Dürer
1971 D
9
Göthe
1982 D
4
Mendelssohn
1984 J
4
Friedrich d. Große
1986 F
3
150J Eisenbahn
1985 G
3
Marx
1983 J
3
Mercator
1969 F
Pettenkofer
1968 D
Luther
1983 G
5 DM
1951 F
5 DM
1951 D
5 DM
1951 J
5 DM
1966 J
5 DM
1967 D
5 DM
1970 G
5 DM
1970 J
5 DM
1971 J
5 DM
1971 G
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- timemaster0001 Offline
- Reputation: 0
Hallo,
die 5 DM Gedenkmünzen von 1952 D (Germanisches Museum) bis 1979 J (Archäologisches Institut) bestehen aus Silber (Ag 625/1000). Ab 1979 G (Otto Hahn) bestehen die Gedenk 5er aus Ku/Ni.
Die 5 DM Gedenkmünzen haben leider nur einen geringen Sammlerwert. Ausgenommen die ersten 5 Exemplare:
1952 D (Germanisches Museum)
1955 F (F. v. Schiller)
1955 G (Markgraf v. Baden)
1957 J (Freiherr v. Eichendorff)
1964 J (Joh. Gottlieb Fichte)
Die anderen, folgenden 5 DM Gedenkmünzen werden zum Metallwert (Tageskurs Silber (heute, 10.03.2015 0,48 € / Gramm))gehandelt.
Hierbei ist es nahezu gleich, ob Stgl. oder PP.
Die Münze wiegt 11,2 g = 7,0 g fein. Was bedeutet, dass du pro Münze Silber im Wert von ca. 3,37 € hast.
Die 5 DM Kursmünzen liegen bei der gezeigten Erhaltung, auch sehr nah am Silberpreis...
Das bedeutet, dass aus der oben gezeigten Auswahl keine wirklich wertvolle Münze dabei ist.
die 5 DM Gedenkmünzen von 1952 D (Germanisches Museum) bis 1979 J (Archäologisches Institut) bestehen aus Silber (Ag 625/1000). Ab 1979 G (Otto Hahn) bestehen die Gedenk 5er aus Ku/Ni.
Die 5 DM Gedenkmünzen haben leider nur einen geringen Sammlerwert. Ausgenommen die ersten 5 Exemplare:
1952 D (Germanisches Museum)
1955 F (F. v. Schiller)
1955 G (Markgraf v. Baden)
1957 J (Freiherr v. Eichendorff)
1964 J (Joh. Gottlieb Fichte)
Die anderen, folgenden 5 DM Gedenkmünzen werden zum Metallwert (Tageskurs Silber (heute, 10.03.2015 0,48 € / Gramm))gehandelt.
Hierbei ist es nahezu gleich, ob Stgl. oder PP.
Die Münze wiegt 11,2 g = 7,0 g fein. Was bedeutet, dass du pro Münze Silber im Wert von ca. 3,37 € hast.
Die 5 DM Kursmünzen liegen bei der gezeigten Erhaltung, auch sehr nah am Silberpreis...
Das bedeutet, dass aus der oben gezeigten Auswahl keine wirklich wertvolle Münze dabei ist.
- Murmel Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 979 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 4 Antworten
- 1933 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pieter van Thiel
-
-
-
- 6 Antworten
- 860 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SL79
-
-
-
- 3 Antworten
- 592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SL79
-
-
-
- 5 Antworten
- 549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 1 Antworten
- 1346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-