Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Könnte mir jemand sagen, wie alt der Brieföffner ist!?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Der schreitende Löwe sagt uns dass die Gabeln aus England sind und aus 925 Sterling Silber.

Gibt es noch weiter Punzen?
  • bellaqueen Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von bellaqueen »

Habe noch weitere Fotos hochgeladen. Die weitere Punze ist leider schlecht zu erkennen. Sind es denn Kuchengabeln oder für etwas anderes?
Vielen Dank!
Bilder
Punze 1.jpg
Punze 1.jpg (149.75 KiB) 218 mal betrachtet
Punze2.jpg
Punze2.jpg (232.17 KiB) 218 mal betrachtet
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo bellaqueen

Dein erstes Bild mit dem Stempel ist ja sehr gut, versuch ihn mal in Abschnitten zu fotografieren, ohne Blitz. Wenn das auch nicht klappt, dann sag uns doch bitte mal was Du denkst da steht.

Nach meinen Unterlagen soll es eine Kuchen/Carviergabel sein.

MfG und herzlich Willkommen im Forum.
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Moin :),

wie schon gesagt wurde, Sterling Silber, England.

Sieht nach der "Yorkshire rose" (White Rose of York) aus, dem Assay office Zeichen von Sheffield nach 1975.

Es fehlen noch die Herstellerpunze und der Jahresbuchstabe.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Hi,

ich habe eine Lupe in dem Design. Der Schaft hat zusätzlich die Herstellerpunze HB in einer Raute wie Harrison Brothers

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

und bei mir ist der Jahresbuchstabe T drauf.

Soll ich noch ein Foto versuchen?
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Jetzt isses soweit, jetzt müsen wir uns die Bilder auch noch selbst machen. :shock: :lol: :wink:

Herstellungsjahr T wäre 1993. :)

[Gäste sehen keine Links]
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Auf das Jahr war ich auch schon gekommen, weil der Buchstabe frappierend dem abgebildeten ähnelt.

Die Person, von der ich die Lupe gekauft habe, hat allerdings Stein und Bein geschworen, die schon seit den 1960er Jahren selber zu besitzen und die wäre auch schon erheblich länger in der Familie. :lol:
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Mir ist immer noch nicht klar, für was diese Gabeln gedacht sind/waren. Sie ähneln ein wenig Austerngabeln, aber das dürfte es auch nicht treffen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Brieföffner in Schwertform mit Ritterkopf - alt?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 685 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Brieföffner Punzen unbekannt
      von technotaub » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 257 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Löschwippe & Brieföffner Bronze, Bitte um Hilfe bei Alterbestimmung
      von Nadiii » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 175 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Brieföffner silber
      von Postmen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 119 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Löwenkopfsäbel- Brieföffner (Preussisch?)
      von derbriefoeffner » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 456 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • 2x alte Mini-Schwerter / Brieföffner (?) Asiatischer Stil
      von Raymond_Jollerhein » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 283 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Raymond_Jollerhein
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“