Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Zinnkrug 1828 mit Vogeldarstellung

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Askander Offline
  • Reputation: 0

Zinnkrug 1828 mit Vogeldarstellung

Beitrag von Askander »

Hallo!

Da meine Verlobte und ich ein ganzes Haus (alter Gasthof) mit fast vollständigem Mobiliar gekauft haben werdet ihr mich hier jetzt wohl auch öfter sehen ;)

Mit dem Stück mache ich mal den Anfang - ein Alter Zinnkrug mit "Gravuren" (wohl nicht höchster Qualität. Allerdings wird hier die erste sichtbarer Datierung möglich aufgrund der 1828 auf dem Deckel. Dazu kommen noch die Stempel im Inneren des Deckels, wo ich bei einem eine 1821 erkennen mag. Könnt ihr mir vielleicht helfen, wie der "Krug" einzuordnen und ggf. zu datieren und einer Werkstatt vielleicht zuzuordnen ist?

VIelen Dank schon einmal!

Askander
Bilder
IMG_6009.JPG
IMG_6009.JPG (469.77 KiB) 259 mal betrachtet
IMG_6006.JPG
IMG_6006.JPG (439.46 KiB) 259 mal betrachtet
  • Askander Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Askander »

Hier noch die Stempel
  • Askander Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Askander »

Bitte entschuldigt, aber warum kann ich gerade das Bild mit den Marken/Stempeln nicht hochladen?
  • Askander Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Askander »

und noch ein versuch :)
Bilder
IMG_6007.JPG
IMG_6007.JPG (428.92 KiB) 259 mal betrachtet
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Moin :),

Bildergoogle mal nach "Zinn Walzenkrug", da findest Du ähnliche Stücke.

Viel mehr kann ich Dir da leider nicht zu sagen, Datum steht drauf. :)

Die Punzen sind leider sehr vergangen, da brauche ich garnicht erst anfangen zu suchen.

Zinnpunzen sind für mich sowieso etwas schwierig zu deuten, man findet kaum was im Netz und ich habe kaum Literatur dazu. Vielleicht hat ein anderer da bessere Quellen.

Für mich sieht der Krug und die Punzen erstmal gut (echt) aus, wenn auch etwas verbeult, das könnte man aber richten denk ich.

Soweit ich mich dazu erinnere besagt die Punze mit der Jahreszahl das Jahr in dem der Hersteller Meister geworden ist, d.h. 1828 passt dann dazu und der Krug ist irgendwann zwischen 1821 und 1828 hergestellt worden.

Vielleicht könntest Du noch ein Bild von unten einstellen. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Einschätzung Bauernschrank (von 1828?), bemalt
      von Thygra » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 1074 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thygra
    • Alte Zinnteller und Zinnkrug
      von wolf_alex » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 526 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zinnsammler
    • Zinnkrug von 1823 & Zinnteller von 1776
      von Lovis » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 594 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alter Zinnkrug
      von Schmidtchen » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 341 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Zinnkrug alt oder neuzeitlich?
      von babs » » in Zinn 🫖
    • 3 Antworten
    • 967 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von babs
    • Zinnkrug mit Deckel und Eichelmotiv
      von Dada » » in Zinn 🫖
    • 3 Antworten
    • 1554 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dada
Zurück zu „Zinn 🫖“