Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alter Holzwurm in Möbeln

Du möchtest deine antiken Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen? ✨ Hier findest du wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege und Restauration.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restauration antiker Möbel.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Michael123 Offline
  • Reputation: 0

Alter Holzwurm in Möbeln

Beitrag von Michael123 »

Hallo in die Runde,

Was macht ihr gegen alte Holzwurm Löcher in Möbeln ? Lässt ihr das restaurieren oder sind das Altersspuren der Zeit ?
Wird durch den Wurmfraß so ein Schrank nicht instabil ?

Bin mal auf Meinungen gespannt.
  • kunsthyaene Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von kunsthyaene »

lassen. nein paar loecher machen nix.
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Hast Du ein konkretes Beispiel mit Bildern?
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Michael123 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Michael123 »

Na klar,
Hier die obere Seite eines Barock Halbschrankes.
Bilder
image.jpg
image.jpg (373.49 KiB) 702 mal betrachtet
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Sind die Würmchen noch aktiv oder sind die schon lange ausgezogen?

Bei akutem Befall würde ich auf jeden Fall was unternehmen.
  • Michael123 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Michael123 »

Die Würmer sind schon lange ausgezogen:-)
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Würde ich auch nichts machen , wenn da nichts mehr lebt.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Michael123 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Michael123 »

Ja das stimmt.

Hier mal ein Bild des Schrankes von vorne.
Bilder
image.jpg
image.jpg (286.02 KiB) 704 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Michael123 am Samstag 17. Januar 2015, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ratgeber zur Altersbestimmung von antiken Möbeln
      von rup Verified » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 0 Antworten
    • 162 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Alter Silberteller 800er Gravur Herkunft und Alter
      von KAPITÄN » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 4 Antworten
    • 5245 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tineherm
    • Alter und Herkunft alter Truhe bestimmen
      von Lordhelmchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 4177 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lordhelmchen
    • Menagere Jugendstil Art Alter ? Alter ?
      von Timelife1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 3532 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Timelife1
    • Altarleuchter elektrifizieren? Alter?
      von Schmidtchen » » in Diverses 🗃️
    • 11 Antworten
    • 726 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • alter 2l Bierkrug mit Zinndeckel "Lindenwirtin"
      von Paul » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 962 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
Zurück zu „Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️“