Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Cigarettenetui

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Anette Offline
  • Reputation: 0

Cigarettenetui

Beitrag von Anette »

Hallo zusammen,

ich hoffe sehr, dass ich hier ein paar Infos zu meinem schönen Cigaretten-Etui bekommen kann, ich hab von den Punzen keine Ahnung und hoffe auf diesem Wege Infos zu bekommen, wie alt es ist, wo es her kommt, wer es gemacht hat, usw..

Über jede Information freu ich mich sehr.

Lieben Gruß

Anette
Bilder
etui.jpg
punze.jpg
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Hi Anette :),

das Stück ist etwas problematisch, ich kann Dir leider nur sagen wo es mal war, leider nicht wer es wann genau Hergestellt hat, da ich das Herstellungsland nicht kenne.

Die erste Punze ist das Kürzel des Importeurs, möglicherweise P. H. Vogel & Co (Importers & exporters), ist in meiner Quelle aber nicht 100% bestätigt, vielleicht weiß ein anderer mehr dazu.

Die zweite Punze ist die Importmarke des London Assay Office zwischen 1906 und 1998.

Die dritte Punze der Silbergehalt, angegeben in mit drei Dezimalstellen .925 also 925er Sterling Silber.

Die vierte Punze die Jahreszahl der Stempelung, ausgehend vom London Date Letter müsste das 1937 sein.

Zusammengefasst wurde das Stück 1937 (wahrscheinlich) von Vogel & Co nach England (London) importiert und im dortigen Assay Office sein Silbergehalt bestätigt.

Hoffe das hilft Dir etwas weiter. :wink:
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Anette Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Anette »

Danke für die schnelle Antwort. :)
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1294
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 765

Beitrag von Heinrich Butschal »

Schönes Art Deko Stück.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“