Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silberbesteck - russisch?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Danimann Offline
  • Reputation: 0

Silberbesteck - russisch?

Beitrag von Danimann »

Hallo zusammen,

ich habe über mehrere Jahren von meinem Schwiegervater einiges an Silberbesteck.

Er kommt aus Polen, und soweit ich entziffern könnte, kommen alle diese Bestecke aus Russland. Mehr weiss ich nicht, und deswegen hoffe ich auf eure Hilfe um mir weitere Infos zu geben (Alter, Herkunft, Hersteller...)

Ich poste zuerst das Besteck, welches ich denke das wertvollste ist, da neben logo ein "875" eingraviert ist.

Für eure Hinweise bedanke ich mich im Voraus!

Gruß

Dani
Bilder
IMG_1639.JPG
IMG_1639.JPG (162.11 KiB) 1189 mal betrachtet
IMG_1643.JPG
IMG_1643.JPG (188.08 KiB) 1189 mal betrachtet
IMG_1640.JPG
IMG_1640.JPG (188.19 KiB) 1189 mal betrachtet
IMG_1641.JPG
IMG_1641.JPG (192.54 KiB) 1189 mal betrachtet
Dieses Logo ist von einer anderen Besteckkiste, sieht aber sehr ähnlich aus.
Dieses Logo ist von einer anderen Besteckkiste, sieht aber sehr ähnlich aus.
IMG_1667.JPG (129.52 KiB) 1189 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Kannst Du ein gutes Bild der Punzen machen, auf dem oben gezeigten kann man leider nicht sehr viel erkennen.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Danimann Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Danimann »

Klar! mache ich heute abend mit der Reflex. Heute früh hatte ich leider nur die kleine Kamera zur Hand.

Abgesehen aber von dem "3 3iD" gibt es, wie gesagt, nur ein "875" zu sehen.

Ich lade dann später ein deutlicheres Bild hoch :-)

Gruß

Dani
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Ich wollte eigendlich nur sehen was für ein Buchstabe in der Kartusche links neben der 875 steht.

Aber guck mal hier:

[Gäste sehen keine Links]

Der google Übersetzer sagt dazu:

"Beschreibung:
Satz von Besteck 875proba UdSSR Kiewer Besteck und Geschirr zu. F.E.Derzhinskogo 1958-1964 632 gr."

Denke das hilft etwas weiter. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Hier wurde auch schonmal darüber diskutiert:

[Gäste sehen keine Links]
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Danimann Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Danimann »

Aber guck mal hier:



[Gäste sehen keine Links]
WOW - Volltreffer! Danke!! :)

Der 2. Link auch sehr interessant, aber das erste ist genau mein Besteck.

Neue Bilder werde ich aber doch noch hochladen.

Danke noch einmal, Frank, und Gruß!

Dani
  • Danimann Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Danimann »

Wie versprochen, bessere Bilder :-)

Gruß

Dani
Bilder
875.JPG
875.JPG (136.91 KiB) 1188 mal betrachtet
875_2.JPG
875_2.JPG (80.54 KiB) 1188 mal betrachtet
875_3.JPG
875_3.JPG (93.84 KiB) 1188 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • öl auf karton gemälde Russisch?
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 181 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von blanthauer
    • Wer ist der Künstler ? Deutsch oder Russisch ?
      von Frank.S » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 385 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Frank.S
    • Silberschale um 1900 russisch oder Französisch?
      von Messie » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 193 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Emaille-Schild russisch/deutsch ... Zeitgeschichte-wo-wie-wann ?¿
      von nostalgiker » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 10 Antworten
    • 614 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
    • Silberbesteck und Hilfe bei Puzen
      von erbenge » » in Silberbesteck 🥄
    • 10 Antworten
    • 1111 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • WMF Silberbesteck Fächermuster Schwalbe
      von Silb » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 1269 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silb
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍