Karlovarsky Porcelan
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Tenzo Offline
- Reputation: 0
Karlovarsky Porcelan
Ich suche hier Rat und Erfahrung.
Ich habe von meiner Mutter vor etwa 6 Jahren ein komplettes Service bekommen.
Nach langer Lagerung im Keller habe ich es mal ausgepackt und habe im Internet danach gesucht, leider ohne Erfolg.
Ich kann leider auch nur sagen dass das Service seit ca. 20 Jahren in Familienbesitz ist (vielleicht auch schon länger).
Die Firma die dieses Service hergestellt hat gibt es so nicht mehr.
Vielleicht kann mir hier jemand etwas dazu sagen, z.B. Herstellungszeitraum, Wert etc....
Leider sind 2 teile zu Bruch gegangen und ich stell mir die fragen was es kostet es zu "restaurieren" und ob es sich lohnt.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- gina Offline
- Reputation: 0
willkommen hier im Forum.
Nach dem Stempel zu urteilen ist es noch recht "junges" Porzellan.
naemlich: 200 Jahre (200 let)
Porzellan aus Tschechien
1792 - 1992
dazwischen die Marke von Haas & Czjzek
Schlaggenwald (Horni Slavkov)
darunter im Halbkreis: Karlsbader Porzellan.
(Karlovarsky Porzellan)
Lt. meinen Buechern ist diese Firma seit 1992 in privater Hand und exportiert z.B. auch noch nach USA.
Das Service muesste dann auch in 1992 (oder etwas spaeter) hergestellt sein.
Vielleicht war deine Mutter oder andere Verwandschaft zur Kur in Karlsbad und hat dieses Service als Andenken mitgebracht.
Zu einer Porzellanrestauration kann ich nichts sagen. Aber gesehen der Tatsache dass die Preise fuer Porzellan momentan niedrig sind muesste man sich dieses gut ueberlegen.
Ich hoffe ich kann mit meiner Einschaetzung etwas weiterhelfen.
Gruss

Gina
- gina Offline
- Reputation: 0
- Tenzo Offline
- Reputation: 0
Korrigiere mich wenn ich mich irre aber wenn da steht 1792 - 1992 und es danach Privatisiert wurde, gehe ich davon aus das es VOR und nicht NACH 1992 hergestellt wurde.
hier ein Auszug einer Webseite.
Im November 1992 wurde die Porzellanfabrik privatisiert und es ist die heutige Aktiengesellschaft Starorolský porcelán Moritz Zdekauer, a. s. entstanden.
Zurzeit konzentriert sich die Aktiengesellschaft auf die Produktion von Gebrauchporzellan für den Haushalt,
Porzellan für Hotels und Restaurants und auf Zierporzellan.
- gina Offline
- Reputation: 0
ich gehe von einer Produktion in 1992 aus (oder etwas spaeter)
Man kann wohl schwerlich ein Jubileum angeben und dann das Porzellan schon frueher produzieren. Auch die Anordnung des Stempels deutet daraufhin. Waere es Porzellan fuer den Export gewesen sehe das anders aus.
Wie die Entwicklung der letzten 10 Jahren dort gewesen ist kann ich nicht genau nachvollziehen. Wenn Du etwas mehr wissen willst ueber Boehmisches Porzellan empfehle ich die site: collectorscircle. Ist sehr informativ.
Meine Kenntnis beruht u.a. auf das Buch : Bohemian Decorated Porcelain von Dr. James D. Henderson.
Gruss

Gina
- Wienerwald Offline
- Reputation: 0
Nur über "Home" kann ich es sehen. "Home" kann ich aber überwiegend nur anklicken, wenn ich ausgeloggt bin. Das ist mal so, mal so.
Genauso ist es bei mir mit diesem Thread
http://www.dieschatzkisteimnetz.de/was- ... html#43888
in dem ich sogar schon geschrieben habe. Den sehe ich auch nur in "Home".
- Wienerwald Offline
- Reputation: 0
- Tenzo Offline
- Reputation: 0
Leider ist sie vor paar jahren von uns gegangen, daher weiß ich nicht genau wo es gekauft wurde, aber auf jeden fall anfang der neunziger.
Leider finde ich wie gesagt nichts im netz, nicht mal einen Teller oder anderes.
Wenn einer doch etwas findet, immer her mit den sachen

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 811 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nostronomo
-