Sessel im Louis-treize Stil
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- radiebold Offline
- Reputation: 0
Sessel im Louis-treize Stil
Liebe Experten,
diese Sessel habe ich vor 30 Jahren von einer alten Tante geerbt und muss sie nun aus Platzgründen verkaufen. Ich habe schon herausgefunden, dass sie im Louis-XIII-Stil gemacht wurden. Aufgrund der relativ geraden Kanten und Schnitte des Holzes vermute ich, dass es keine Originale sind, sondern dass sie aus dem 19. Jahrhundert stammen. Ich will aber keinen Fehler machen und daher die Experten in diesem Forum befragen.
Vielen Dank im voraus.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
diese Sessel habe ich vor 30 Jahren von einer alten Tante geerbt und muss sie nun aus Platzgründen verkaufen. Ich habe schon herausgefunden, dass sie im Louis-XIII-Stil gemacht wurden. Aufgrund der relativ geraden Kanten und Schnitte des Holzes vermute ich, dass es keine Originale sind, sondern dass sie aus dem 19. Jahrhundert stammen. Ich will aber keinen Fehler machen und daher die Experten in diesem Forum befragen.
Vielen Dank im voraus.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Wienerwald Offline
- Reputation: 0
- Dreiwirbel Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert:Donnerstag 23. Juni 2011, 22:32
- Reputation: 12
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stonie
-
-
-
- 2 Antworten
- 1367 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
Nachbau eines Louis XV Damensekretärs?
von schwepper47 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 15 Antworten
- 1040 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schwepper47
-
-
-
Louis Philippe Anrichte Buffet 1860
von DavidAbijah » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 5 Antworten
- 364 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Grassi
-
-
-
- 4 Antworten
- 383 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von demetat
-
-
-
- 6 Antworten
- 1586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-