Bitte nochmals um Hilfe
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- ekro Offline
- Reputation: 0
Bitte nochmals um Hilfe
Ich würde mich freuen viele Informationen zu bekommen.
Die Schwerter z.B. sehen nicht so aus wie die, die ich bei Meissen finde und die anderen Zeichen kenne ich leider gar nicht!
Danke für die eventl. Hilfe!!
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
FG
rw
- ekro Offline
- Reputation: 0
- ekro Offline
- Reputation: 0
Da Sie so ungemein viel Wissen : Kennen Sie sich auch mit alten Möbeln aus?
Habe in diesem Forum auch ein paar Fragen eingestellt!
Es ist richti spannend etwas über Dinge zu erfahren, mit denen man ganz alltäglich umgeht. Ich bin immer nur nach Gefallen oder Nichtgefallen ausgegangen, nie nach Wert, aber es ist doch schön zu wissen, welche "Schätze" man besitzt!
Gruß
ekro
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
die Stempel auf Bilder 2 und 8 gehören zu Martha Budich 1951 - 1963. Über den Stempel in Bild 4 kann ich nichts bestimmtes sagen, es kann sein das es der von Capo di Monte ist. Es gibt eine große Zahl von Capo di Monte- und Nepal-Reproduktion, hauptsächlich Stücke mit Reliefdekoration. Bild 7 - der Stempel gehört zu Karl Ens Porzellan Fabrik 1919 bis heute. Bild 8 - der Mark ist leider sehr unscharf und schlecht zu erkennen. Ein klares Bild könnte helfen. Über den Mark in Bild 10 habe ich soweit noch nichts gefunden. Bild 11, dieser Stempel denke ich gehört zu der Staatliche und VEB Staatliche Porzellan Manufaktur 1934 bis heute, bin mir aber nicht ganz sicher.
FG
rw
- ekro Offline
- Reputation: 0
Kann man den Wert beziffern ( ausser natürlich dem idellen Wertfür mich)
Die Vase und die große Servierplatte mit Weinlaub sind schon von meiner Großmutter ( geb 1890).
Es ist nur aus Interesse, denn hergeben würde ich sie auf keinen Fall!
Vielen Dank nochmal für die umfassenden Auskünfte und Frohes Osterfest.
ekro
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 296 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Siggi1122
-
-
-
- 3 Antworten
- 288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ElfieBB
-
-
-
- 2 Antworten
- 366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
- 2 Antworten
- 198 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
- 4 Antworten
- 193 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 3 Antworten
- 207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-